--> -->
31.05.2017 | (rsn) - Im Schatten des am Sonntag beginnenden Critérium du Dauphiné wird ab Donnerstag in Frankreich auch die viertägige Boucles de la Mayenne (1. - 4. Juni / 2.1) ausgetragen. Angeführt wird die Startliste von den beiden heimischen WorldTour-Teams Ag2r und FDJ.
Neben neun Zweitdivisionären sind auch Lotto-Kern Haus und Sunweb Development aus Deutschland, Roth-Akros aus der Schweiz und Vorarlberg aus Österreich mit von der Partie. Favorisiert sind aber Fahrer aus den großen Teams wie Arthur Vichot (FDJ) oder Lilian Calmejane (Direct Energie), der Titelverteidiger Bryan Coquard als Kapitän beim französischen Zweitdivisionär vertritt.
Gestartet wird die Rundfahrt am Donnerstagabend in Laval mit einem 4,5 Kilometer langen Prolog, der auf dem letzten Kilometer bergauf führt, so dass es dort zu ersten Abständen kommen wird. Dabei ist Johan Le Bon (FDJ) ein Anwärter auf das erste Führungstrikot der Rundfahrt sein.
Die 1. Etappe, die von Renault nach Ernée führt, wartet auf ihren 187 Kilometer ebenfalls mit einer welligen Streckenführung auf. Fünf Bergwertungen müssen gemeistert werden, auch die letzten 600 Meter führen bergan. Neben Vichot und Franceso Gavazzi (Androni) dürfte diese Ankunft auch Marcel Meisen (Beobank-Corendon) liegen.
Für eine Vorentscheidung im Klassement wird schließlich die 2. Etappe sorgen. Auf den 180 Kilometern zwischen Chantrigné nach Hambers warten sechs Bergwertungen auf die Fahrer. Zudem führen die knapp letzten zwei Kilometer bergauf bei Steigungen von bis zu 15 Prozent. Bei der Mini-Bergankunft, die letztmals 2014 im Programm stand, werden sich hügelfeste Sprinter mit Kletterern wie Calmejane, Mathias Frank (Ag2r) oder Remy Di Gregorio (Delko Marseille Provence) sowie Klassikerfahrer wie Florian Senechal, Clement Venturini (beide Cofidis) oder den zuletzt stark agierenden Laurent Pichon (Fortuneo Vital Concept) messen.
Auf der 179 Kilometer langen Schlussetappe nach Laval am Sonntag werden dann schließlich die Sprinter zum Zug kommen. Hier werden der Deutsche U23-Meister Max Kanter (Sunweb Development), der Schweizer Dylan Page (Caja Rural), der Franzose Romain Feillu (HP BTP Auber 93) sowie der Brite Daniel McLay (Fortuneo-Vital Concept) die heißesten Anwärter auf den Sieg sein.
Zur Startliste:
Die Etappen:
Donnerstag, 1. Juni, Prolog: Laval-Laval, 4,5km
Freitag, 2. Juni, 1. Etappe: Renault - Ernée, 187km
Samstag, 3. Juni, 2. Etappe: Chantrigné - Montaigu, 180km
Sonntag, 4. Juni, 3. Etappe: Saint-Cyr-le-Gravelais - Laval, 179km
(rsn) – Was Greg Van Avermaet (BMC) bei der Luxemburg-Rundfahrt gelang, hat auch Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) bei der Boucles de la Mayenne (2.1) geschafft: Der 22-jährige Niederländer
(rsn) - Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung im Gesamtklassement der nordfranzösischen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) übernommen. Der 22-j
(rsn) - Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) hat auch die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 187 Kilometern von Saint-Berthevin nach Ernée nach einer Attacke
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste Johan Le Bon (FDJ) sich zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) dem späteren Gesamtsieger Bryan Coquard geschlagen geben müssen. Bei der diesjährigen Auflag
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech