--> -->
02.06.2017 | (rsn) - Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) hat auch die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 187 Kilometern von Saint-Berthevin nach Ernée nach einer Attacke zwei Kilometer vor dem Ziel als Solist durch und baute dadurch auch seine Führung in der Gesamtwertung aus.
Auf der ansteigenden Zielgeraden wurde der im Etappenverlauf sehr aktive Niederländer Mathieu van der Poel (Beobank Corendon) mit vier Sekunden Rückstand Zweiter, gefolgt vom Franzosen Clement Venturini (Cofidis), der im Prolog vor van der Poel Zweiter geworden war.
"Eigentlich will man als Gesamtführender ja hauptsächlich sein Trikot verteidigen und nicht auf Etappensieg fahren. Im technischen Finale wollte ich vorne fahren, um nicht zu stürzen. Auf einmal hatte ich eine Lücke und habe dann durchgezogen. Es war also keine bewusste Attacke", so Le Bon zu directvelo.com
In der Gesamtwertung der nordwestfranzösischen Rundfahrt hat Spitzenreiter Le Bon nun elf Sekunden Vorsprung auf van der Poel und 13 auf Venturini.
Bei sonnigem Wetter machten sich die Fahrer auf die 187 Kilometer lange 1. Etappe und sofort nach dem Start folgten die Attacken. Aktiv zeigte sich unter anderem der Schweizer Roland Thalmann (Roth-Akros), der sich kurz vor der ersten Bergwertung des Tages mit Philipp Walsleben und dessen Teamkollegen van der Poel vom Feld löste. In der Reihenfolge van der Poel, Thalmann und Walsleben passierte die Spitze den Bergpreis und wurde kurz darauf vom Feld wieder gestellt.
Danach probierte es Thalmann erneut, diesmal mit dem Spanier Hector Saez (Caja Rural) und dem Kolumbianer Bernardo Suaza (Manzana Postobon) an seiner Seite. Als kurz darauf auch noch der Este Gatis Smukulis (Delko Marseille Provence) nach vorne fuhr, hatte das Peloton bereits einen Rückstand von 90 Sekunden, der sich bis zum Kilometer 87 auf über fünf Minuten erhöhte. Durch die Nachführarbeit von FDJ hatte sich der Vorsprung aber 40 Kilometer vor dem Ziel wieder halbiert.
Als die Spitze auf den letzten 25 Kilometern nur noch 55 Sekunden Vorsprung hatte, probierten es van der Poel und Lilian Calmejane (Direct Energie) mit einer Attacke. Kurze Zeit später konnte das Duo zur Spitze aufschließen, aus der allerdings Thalmann herausfiel. 15 Kilometer vor dem Ziel hatte das Spitzenquartett noch 25 Sekunden an Vorsprung, so dass der Prologdritte van der Poel virtueller Gesamtführender war. Dem hohen Tempo von van der Poel und Calmejane konnten schließlich Suaza und Smukulis nicht mehr folgen, so dass zehn Kilometer vor dem Ziel nur noch ein Trio an der Spitze lag, das von Saez komplettiert wurde.
Doch der Spanier musste sieben Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen, und auch van der Poel und Calmejane waren kurz darauf gestellt. Danach probierte es Florian Vachon (Fortuneo) mit einer Attacke, die aber von Cofidis vereitelt wurde, da Le Bon keine Helfer mehr an seiner Seite hatte. Der Spitzenreiter probierte es schließlich selbst mit einem Vorstoß auf den letzten beiden Kilometern, der letztlich von Erfolg gekrönt war.
Tageswertung:
1. Johan Le Bon (FDJ)
2. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) +0:04
3. Clement Venturini (Cofidis) s.t.
4. Damien Touzé (HP BTP Auber)
5. Sondre Holst Enger (Ag2r)
Gesamtwertung:
1. Johan Le Bon (FDJ)
2. Mathieu van der Poel (Beobank Corendon) +0:11
3. Clement Venturini (Cofidis) +0:13
4. Rafael Reis (Caja Rural) +0:19
5. Florian Senechal (Cofidis) +0:20
(rsn) – Was Greg Van Avermaet (BMC) bei der Luxemburg-Rundfahrt gelang, hat auch Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) bei der Boucles de la Mayenne (2.1) geschafft: Der 22-jährige Niederländer
(rsn) - Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung im Gesamtklassement der nordfranzösischen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) übernommen. Der 22-j
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste Johan Le Bon (FDJ) sich zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) dem späteren Gesamtsieger Bryan Coquard geschlagen geben müssen. Bei der diesjährigen Auflag
(rsn) - Im Schatten des am Sonntag beginnenden Critérium du Dauphiné wird ab Donnerstag in Frankreich auch die viertägige Boucles de la Mayenne (1. - 4. Juni / 2.1) ausgetragen. Angeführt wird die
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch