--> -->
17.05.2017 | (rsn) - Auch nach der 11. Etappe des Giro d’Italia warten die italienischen Fans auf den ersten Sieg eines heimischen Fahrers. Nahe dran kam zum zweiten Mal im Verlauf der 100. Jubiläumsausgabe Giovanni Visconti (Bahrain-Merida), der von seinem Kapitän Vincenzo Nibali wie bereits am Samstag freie Fahrt bekam.
Auf der damaligen 8. Etappe schnappte ihm sein letztjähriger Teamkollege Gorka Izagirre (Movistar) den möglichen dritten Giro-Tagessieg weg, und auch am Mittwoch war es ein Spanier, der das beste Ende für sich hatte. Nach 161 Kilometern von Florenz nach Bagno di Romagna setzte sich Omar Fraile (Dimension Data) im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe durch. Visconti blieb diesmal nur Rang fünf, worüber sich der 34-Jährige mehr ärgerte als über den zweiten Platz in Peschici.
"Ich wollte heute gewinnen“, gestand Visconti unumwunden zu. "Ich war zunächst an Vincenzos Seite, falls das Rennen explodieren sollte. Das passierte nicht und so erhielt ich Grünes Licht, mein eigenes Rennen zu fahren.“ Dabei war Visconti im Finale zunächst ins Hintertreffen geraten, nachdem sich Fraile und Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) aus der Spitzengruppe abgesetzt hatten und später nur noch Rui Costa (UAE Team Emirates) und Tanel Kangert (Astana) aufschließen konnten. Doch auf der Zielgeraden schlossen die weiteren Verfolger um Andrej Amador (Movistar) und den dreimaligen Italienischen Meister auf, so dass es zum Sprint einer nun wieder größer gewordenen Spitzengruppe kam, in der nach Viscontis Angaben aber alle auf ihn schauten.
"Ich wurde ganz besonders markiert, weil ich im Sprint schnell bin“, sagte Visconti, der sich vor allem über Amadors Verhalten ärgerte, mit dem er bis Ende 2016 noch in einem Team fuhr. "Ich verstehe Amadors Rennen nicht, denn er hat mich jedes Mal wieder gestellt, als ich attackierte. Er hätte mehr Zeit (im Gesamtklassement) gutmachen können, aber er war nur auf mich fokussiert. Ich habe ihm zugerufen zu arbeiten, weil wir Freunde sind, aber er hat nur zurückgerufen.“
Im Zielsprint schließlich wurde Visconti hinter Kangert eingebaut, als der Este von der Spitze weg antrat. "Es ist frustrierend, weil die Dinge nicht für mich zu laufen scheinen. „, sagte Visconti, der dann aber aufs große Ganze blickte, um doch noch ein einigermaßen positives Zwischenfazit zu ziehen: "Natürlich sind wir glücklich, weil Vincenzo gut gefahren ist und keine Zeit heute verloren hat.“
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon