--> -->
04.05.2017 | (rsn) - Wenn am morgigen Freitag auf Sardinien der 100. Giro d’Italia beginnt, wird Leopold König nicht dabei sein. Der designierte Kapitän des deutschen Bora-hansgrohe-Teams musste seine Teilnahme aufgrund hartnäckiger Knieprobleme absagen und hofft nun auf die zweite Saisonhälfte mit der Vuelta a Espana als möglichen späten Höhepunkt.
Auch wenn der Mann fürs Gesamtklassement fehlt - König beendete die Italien-Rundfahrt 2015 auf Rang sechs - so geht der Rennstall aus Raubling doch mit großen Ambitionen in die erste große Rundfahrt des Jahres. "Unser Ziel hier sind Etappensiege, die Gesamtwertung werden wir Tag für Tag nehmen, aber bei den kommenden Sprintetappen denken wir, dass wir mit Sam Bennett und Matteo Pelucchi sehr aussichtsreiche Kandidaten haben“, verwies der Sportliche Leiter Christian Pömer auf die irisch-italienische Doppelspitze.
Auch wenn er am Montag beim 1.Mai-Klassiker hinter den Erwartungen zurückblieb, dürfte Bennett in den Sprints stärker einzuschätzen sein als Neuzugang Pelucchi, bei dem nach starken Saisonstart in der Folge nicht viel zusammenlief. Dagegen hat sich der mittlerweile 26 Jahre Ire spätestens mit seinem Etappensieg bei Paris-Nizza in den Kreis der Weltklasse hineinkatapultiert.
"Natürlich bin ich mit dem Ziel hergekommen, eine Etappe zu gewinnen und ich hoffe, dies auch umzusetzen. Nach meinem Sieg bei Paris – Nizza, ist die Zeit nun reif für einen Etappensieg bei einer Grand Tour“, sagte Bennett selbstbewusst. Auf die Italien-Rundfahrt hat sich der Sprinter mit einem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada vorbereitet. Nun will der Sprinter die Früchte seiner Arbeit ernten, zumal er sich über die Bedeutung der diesjährigen Italien-Rundfahrt im Klaren ist. "Ich freue mich auf den Giro d'Italia, vor allem ist es mit der 100. Austragung etwas Besonderes, hier dabei sein zu dürfen.“
Während für Bennett die Kapitänsrolle nichts Neues ist, so wird Teamkollege Konrad bei seiner zweiten Grand Tour erstmals diesbezüglich in der Verantwortung stehen. "Ich möchte gerne zeigen, dass ich in der Zukunft so einer Rolle gerecht werden kann, dass ich in der Lage bin, bei einer großen Landesrundfahrt vorne mitzufahren“, sagte der 25-jährige Österreicher, der in dieser Saison als Siebter der Baskenland-Rundfahrt bereits beweisen konnte, dass mit ihm künftig auch in Sachen Gesamtwertung zu rechnen sein wird.
Doch in den kommenden Wochen wird es für Konrad in erster Linie darum gehen, eine Etappe zu gewinnen. "Ich werde versuchen jede Chance zu nutzen die sich bietet“, sagte der talentierte Niederösterreicher, der zwar "keine Wunsch-Platzierung in der Gesamtwertung im Kopf“ hat, aber auch "in der entscheidenden dritten Woche noch etwas probieren“ möchte. Und vielleicht geht ja doch was in Sachen Gesamtklassement. „Dann sehen wir, was am Ende dabei rausspringt“, fügte Konrad an.
Das Bora-hansgrohe-Aufgebot: Cesare Benedetti, Sam Bennett, Patrick Konrad, José Mendes, Gregor Mühlberger, Matteo Pelucchi, Lukas Pöstlberger
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den