--> -->

19.04.2017 | (rsn) - In den vergangenen drei Jahren verlief der Flèche Wallonne immer nach dem gleichen Muster, und am Ende war der Sieg von Alejandro Valverde (Movistar) die unausweichliche Konsequenz davon. 2006 gelang dem Spanier an der Mauer von Huy sein erster Erfolg, danach dauerte es acht Jahre, bis er den "kleinsten" der drei Ardennenklassikern erneut gewinnnen konnte - und seitdem konnte niemand Valverdes Dominanz brechen. Im Vorjahr holte der 36-Jährige seinen insgesamt vierten Sieg und stieg zum alleinigen Rekordhalter auf. Auch bei der heutigen 81. Auflage des Flèche Wallonne ist Valverde der große Favorit.
Doch unter Zugzwang sieht seine Mannschaft den Kapitän nicht. "Druck? Was für einen Druck könnte Alejandro haben, da er doch die letzten drei Austragungen gewonnen hat! Wenn irgendjemand gelassen an dieses Rennen herangehen kann, dann Alejandro." sagte Movistars Sportlicher Leiter José Luis Arrieta. An seiner Erwartungshaltung ändert das aber nichts: "Sicher ist er der Top-Favorit und er wird ganz vorne dabei sein", prognostizierte er.
Alles andere wäre auch eine riesige Überraschung, ist der finale Anstieg zur Mauer von Huy dem Titelverteidiger doch wie auf den Leib geschneidert. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt eine Bank in Bergauf-Sprints jeder Art, kommt Valverde die kurze, aber fast zehn Prozent steile Mur besonders entgegen. Sein Rezept ist simpel: Valverde kontrolliert das Tempo von der Spitze weg und hält es so hoch, dass niemand attackieren kann. Sobald der Anstieg dann rund 200 Meter vor dem Ziel flacher wird, lanciert er seinen Sprint und lässt alle seine Gegner stehen.
Nach dem besten Saisonstart seiner Karriere wird Valverde mit noch mehr Selbstbewusstsein ins Rennen gehen. Er gewann die Ruta del Sol, die Katalonien-Rundfahrt sowie erstmals auch die Baskenland-Rundfahrt. An seinen 24 Renntagen holte er neun Siege und 19 Top-Ten-Plätze - trotz seines bescheidenen 19. Platzes beim Amstel Gold Race ist Valverde, der in sechs Tagen 37 Jahre alt wird, also der große Sieg-Kandidat in Huy. "Er ist in guter Form, aber das kann man erwarten. Mit Alejandro ist es so: Wenn es nicht gut bei ihm läuft, läuft es sehr gut", sagte Arrieta in der Beurteilung von Valverdes Verfassung.
Am heutigen Mittwoch kann der Routinier erneut auf eine starke Mannschaft zählen. Mit Daniel Moreno hat Movistar den - neben Valverde selbst - einzigen anderen ehemaligen Sieger in ihren Reihen. Der Spanier gewann 2013 den Wallonischen Pfeil, damals noch im Trikot der Katusha-Mannschaft. 
Dazu kommen Marc Soler, der Dritte der Katalonien-Rundfahrt, Rory Sutherland, Gewinner des GP Rioja, sowie José Joaquin Rojas, zuletzt Fünfter des Amstel Gold Race. Für Valverde spricht auch das Fehlen einiger Konkurrenten. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), der den Flèche Wallonne im Jahre seines Ardennnen-Triples 2011 gewann, muss verletzt passen, und auch der Zweite der vergangenen beiden Austragungen, Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), wird nicht am Start sehen. 
So sind es vor allem Michal Kwiatkowski (Sky), Daniel Martin (Quick-Step Floors) und Michael Albasini (Orica-Scott), die noch am ehesten eine erneute Episode der Valverde-Show in Huy verhindern könnten. Wahrscheinlich ist das aber nicht.
              20.04.2017Jungels: "Das war eine geplante Attacke"(rsn) - Der Flèche Wallonne, genauer gesagt die Streckenführung des "kleinsten" der drei Ardennenklassiker, steht nicht erst seit der gestrigen 81. Auflage in der Kritik. Grund: Bis zum letzten, ext
              19.04.2017Valverde: "Der Unschlagbare" an der Mur erneut unantastbar(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat ein einfaches Rezept gefunden, jedes Jahr aufs Neue mit dem Status des Top-Favoriten beim Flèche Wallone umzugehen: Er und seine Mannschaft lassen es auf ei
              19.04.2017An der Mur sehen die Konkurrenten wieder nur Valverdes Rücken(rsn) – Auch im vierten Jahr in Folge hat niemand ein Rezept gefunden, der Flèche Wallonne-Show des Alejandro Valverde (Movistar) an der Mur de Huy etwas entgegenzusetzen. Der 36-jährige Spanier k
              19.04.2017Valverde siegt zum fünften Mal an der Mur de Huy(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist bei der 81. Auflage von La Flèche Wallonne seiner Favoritenrolle ein weiteres Mal eindrucksvoll gerecht geworden und hat den zweiten der drei Ardennenklassik
              19.04.2017Wintereinbruch sorgt auch für Streckenkürzung in Kroatien(rsn) - Neben der Bergetappe der Tour of the Alps musste am Mittwoch auch die Königsetappe der Kroatien-Rundfahrt wegen des Wintereinbruchs verkürzt werden. Schneefall sorgte dafür, dass die Fahrer
              18.04.2017Ein Top-Favorit und jede Menge Herausforderer(rsn) - Der Wallonische Pfeil (La Flèche Wallonne) steht als "kleinster“ der drei Ardennenklassiker stets etwas im Schatten des Amstel Gold Race, vor allem aber von Lüttich-Bastogne-Lüttich, eine
              22.02.2017Lüttich-Bastogne-Lüttich: Änderungen wegen Straßenarbeiten(rsn) - In Folge von Straßenarbeiten muss die Streckenführung der 103. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. April) verändert werden. Nach Angaben der ASO, die als Organisator des größten d
              21.02.2017ASO benennt Feld für Fléche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich(rsn) - Am Dienstag hat die ASO diejenigen Teams bekanntgegeben, die am Start der von ihr organisierten beiden Ardennenklassiker La Flèche Wallone (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. Apri
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents