-->
19.04.2017 | (rsn) - In den vergangenen drei Jahren verlief der Flèche Wallonne immer nach dem gleichen Muster, und am Ende war der Sieg von Alejandro Valverde (Movistar) die unausweichliche Konsequenz davon. 2006 gelang dem Spanier an der Mauer von Huy sein erster Erfolg, danach dauerte es acht Jahre, bis er den "kleinsten" der drei Ardennenklassikern erneut gewinnnen konnte - und seitdem konnte niemand Valverdes Dominanz brechen. Im Vorjahr holte der 36-Jährige seinen insgesamt vierten Sieg und stieg zum alleinigen Rekordhalter auf. Auch bei der heutigen 81. Auflage des Flèche Wallonne ist Valverde der große Favorit.
Doch unter Zugzwang sieht seine Mannschaft den Kapitän nicht. "Druck? Was für einen Druck könnte Alejandro haben, da er doch die letzten drei Austragungen gewonnen hat! Wenn irgendjemand gelassen an dieses Rennen herangehen kann, dann Alejandro." sagte Movistars Sportlicher Leiter José Luis Arrieta. An seiner Erwartungshaltung ändert das aber nichts: "Sicher ist er der Top-Favorit und er wird ganz vorne dabei sein", prognostizierte er.
Alles andere wäre auch eine riesige Überraschung, ist der finale Anstieg zur Mauer von Huy dem Titelverteidiger doch wie auf den Leib geschneidert. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt eine Bank in Bergauf-Sprints jeder Art, kommt Valverde die kurze, aber fast zehn Prozent steile Mur besonders entgegen. Sein Rezept ist simpel: Valverde kontrolliert das Tempo von der Spitze weg und hält es so hoch, dass niemand attackieren kann. Sobald der Anstieg dann rund 200 Meter vor dem Ziel flacher wird, lanciert er seinen Sprint und lässt alle seine Gegner stehen.
Nach dem besten Saisonstart seiner Karriere wird Valverde mit noch mehr Selbstbewusstsein ins Rennen gehen. Er gewann die Ruta del Sol, die Katalonien-Rundfahrt sowie erstmals auch die Baskenland-Rundfahrt. An seinen 24 Renntagen holte er neun Siege und 19 Top-Ten-Plätze - trotz seines bescheidenen 19. Platzes beim Amstel Gold Race ist Valverde, der in sechs Tagen 37 Jahre alt wird, also der große Sieg-Kandidat in Huy. "Er ist in guter Form, aber das kann man erwarten. Mit Alejandro ist es so: Wenn es nicht gut bei ihm läuft, läuft es sehr gut", sagte Arrieta in der Beurteilung von Valverdes Verfassung.
Am heutigen Mittwoch kann der Routinier erneut auf eine starke Mannschaft zählen. Mit Daniel Moreno hat Movistar den - neben Valverde selbst - einzigen anderen ehemaligen Sieger in ihren Reihen. Der Spanier gewann 2013 den Wallonischen Pfeil, damals noch im Trikot der Katusha-Mannschaft.
Dazu kommen Marc Soler, der Dritte der Katalonien-Rundfahrt, Rory Sutherland, Gewinner des GP Rioja, sowie José Joaquin Rojas, zuletzt Fünfter des Amstel Gold Race. Für Valverde spricht auch das Fehlen einiger Konkurrenten. Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), der den Flèche Wallonne im Jahre seines Ardennnen-Triples 2011 gewann, muss verletzt passen, und auch der Zweite der vergangenen beiden Austragungen, Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), wird nicht am Start sehen.
So sind es vor allem Michal Kwiatkowski (Sky), Daniel Martin (Quick-Step Floors) und Michael Albasini (Orica-Scott), die noch am ehesten eine erneute Episode der Valverde-Show in Huy verhindern könnten. Wahrscheinlich ist das aber nicht.
(rsn) - Der Flèche Wallonne, genauer gesagt die Streckenführung des "kleinsten" der drei Ardennenklassiker, steht nicht erst seit der gestrigen 81. Auflage in der Kritik. Grund: Bis zum letzten, ext
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat ein einfaches Rezept gefunden, jedes Jahr aufs Neue mit dem Status des Top-Favoriten beim Flèche Wallone umzugehen: Er und seine Mannschaft lassen es auf ei
(rsn) – Auch im vierten Jahr in Folge hat niemand ein Rezept gefunden, der Flèche Wallonne-Show des Alejandro Valverde (Movistar) an der Mur de Huy etwas entgegenzusetzen. Der 36-jährige Spanier k
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist bei der 81. Auflage von La Flèche Wallonne seiner Favoritenrolle ein weiteres Mal eindrucksvoll gerecht geworden und hat den zweiten der drei Ardennenklassik
(rsn) - Neben der Bergetappe der Tour of the Alps musste am Mittwoch auch die Königsetappe der Kroatien-Rundfahrt wegen des Wintereinbruchs verkürzt werden. Schneefall sorgte dafür, dass die Fahrer
(rsn) - Der Wallonische Pfeil (La Flèche Wallonne) steht als "kleinster“ der drei Ardennenklassiker stets etwas im Schatten des Amstel Gold Race, vor allem aber von Lüttich-Bastogne-Lüttich, eine
(rsn) - In Folge von Straßenarbeiten muss die Streckenführung der 103. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. April) verändert werden. Nach Angaben der ASO, die als Organisator des größten d
(rsn) - Am Dienstag hat die ASO diejenigen Teams bekanntgegeben, die am Start der von ihr organisierten beiden Ardennenklassiker La Flèche Wallone (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. Apri
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER