--> -->
22.02.2017 | (rsn) - In Folge von Straßenarbeiten muss die Streckenführung der 103. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. April) verändert werden. Nach Angaben der ASO, die als Organisator des größten der drei Ardennenklassiker verantwortlich ist, werden in diesem Jahr die Côte de Wanne und die Côte de Haute-Levée aus dem Programm genommen. Zudem fehlt im Finale die Côte de la Rue Naniot, wo im vergangenen Jahr die Vorentscheidung fiel. Die Organisatoren kehren stattdessen wieder zur traditionellen Streckenführung zurück.
Die Anzahl der Anstiege bleibt unverändert bei zehn, denn ersetzt werden die drei Côtes durch die nur einen Kilometer lange, aber durchschnittlich zehn Prozent steile Côte de Pont (bei Kilometer 168), die Côte de Bellevaux - bei km 172, 1,1 km, 6,8 % - und schließlich die Côte de la Ferme Libert (km 180), die über 1,2 Kilometer führt und im Schnitt sogar 12,1 Prozent steil ist.
Die Kletterpassagen leiten nach gut der Hälfte die entscheidende Phase des diesmal 258 Kilometer langen Rennens ein, die fast unverändert bleibt. Nach der zweiten Verpflegungszone in Burneville (km 183,5) folgen der Col du Rosier (km 198), die Côte du Maquisard (km 211), die Côte de la Redoute (km 222,5), die Côte de La Roche-aux-Faucons (km239) sowie die Côte de Saint-Niclas (km 252,5), deren Scheitelpunkt 5,5 Kilometer vor dem Ziel in Ans erreicht sein wird.
Auch beim 81. Flèche Wallonne wird es einige Veränderungen der Route gebe. Der zweite Ardennenklassiker wird am 19. April in Binche beginnen - letztes Jahr war Marche-en-Fammene Startort - und nur acht statt elf Anstiege im Programm haben. Den Anfang macht nach 127 Kilometern die Côte d’Amay, das große Finale bildet nach 204,5 Kilometern die Ankunft an der berühmten Mur de Huy (1,3 km, 9,6 %), die zuvor bereits bei Kilometer 142,5 sowie bei 171,5 überquert wird.
31.05.2017Endet "La Doyenne" ab 2018 wieder in Lüttich?(rsn)- Seit 1990 endet Lüttich-Bastogne-Lüttich, das älteste der fünf Radsport-Monumente, nicht mehr direkt in der wallonischen Metropole, die dem Klassiker ihren Namen gibt. Als die ASO das Renne
24.04.2017Martens ärgert sich über sich selbst(rsn) - Auch die liebevolle Begrüßung durch seine Tochter Alena und der Kuss von Ehefrau Carla konnte Paul Martens (Lotto NL-Jumbo) kaum aufheitern. Nur auf Platz 101 war er beim 103. Lüttich-Bas
24.04.2017Scarponi wird in seinem Astana-Trikot beerdigt(rsn) - Der am Samstag bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommene Michele Scarponi wird im Trikot seines Astana-Teams beerdigt. "Das Fahrrad war sein Leben, er wird wie ein Radfahrer angezogen sein
24.04.2017Valverde: Le Doyen jagt jetzt Merckx-Rekord bei La Doyenne(rsn) - Keine Frage - Alejandro Valverde ist auch in diesem Jahr der "König der Ardennen“. Nicht nur, dass er am Sonntag zum vierten Mal Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann. Mit seinem dritten Doubl
24.04.2017Kwiatkowski: "Kehre zurück, um hier zu gewinnen"(rsn) - Mit einer weiteren Podiumsplatzierung beendete Michal Kwiatkowski (Sky) am Sonntag seine Frühjahrskampagne. Der 26-jährige Pole belegte beim Radsport-Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich Pla
23.04.2017Konrad: "Nur eine Frage der Zeit, bis uns etwas Großes gelingt"(rsn) - Im letzten Jahr kämpfte das Team von Bora-hansgrohe noch in der 2. Liga! Jetzt fuhr die neben Sunweb zweite deutsche WorldTour-Equipe bei der 103. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich mit
23.04.2017Fremdgeduscht in Ans: Cannondale steigt bei Orica & LottoNL ab(rsn) - Als Davide Villella (Cannondale-Drapac) in Ans zum Duschen in den Bus stieg, begleitete ihn lautes Gelächter. Etwas stimmte nicht: Der Italiener im grünen Canndonale-Dress passte rein optisc
23.04.2017Valverde widmet vierten "Doyenne"-Sieg seinem Freund Scarponi(rsn) - Nach seinem vierten Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich dachte Alejandro Valverde (Movistar) zuerst an seinen gestern unter tragischen Umständen ums Leben gekommenen Kollegen Michele Scar
23.04.2017Albasini: Gemischte Gefühle nach bester Ardennen-Woche(rsn) - Dritter, Fünfter, Siebter: Blickt man auf die gesamte Ardennen-Woche zurück, so war Michael Albasini (Orica-Scott) in diesem Jahr bei seinen Lieblingsrennen außerhalb der Schweiz so stark w
23.04.2017Spekenbrink: "Matthews hat uns überrascht"(rsn) - Mit Warren Barguil als Kapitän ging die deutsche Sunweb-Mannschaft in die 103. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Ende war es Sprinter Michael Matthews, der als Vierter ins Ans
23.04.2017Valverde bezwingt Daniel Martin und jubelt zum vierten Mal(rsn) - Top-Favorit Alejandro Valverde (Movistar) hat sich seinen vierten Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gesichert. Der Spanier entschied zwei Tage vor seinem 37. Geburtstag die 103. Auflage de
23.04.2017Hoher Sicherheitsstandard bei Lüttich-Bastogne-Lüttich(rsn) - Nach den Terroranschlägen in den letzten Monaten hat Belgien auch den Sicherheitsstandard beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich enorm erhöht. Alle Besucher im Zielbereich müssen durch e
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko