Belgisches Team dominiert Dwars Door Vlaanderen

Lampaert krönt starken Quick-Step-Auftritt

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Lampaert krönt starken Quick-Step-Auftritt"
Yves Lampaert (Quick-Step Floors) | Foto: Cor Vos

22.03.2017  | 

(rsn) - Eikenberg, Taaienberg oder Oude Kwaremont: Nicht umsonst trägt der belgische Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen den Beinamen „kleine Flandern-Rundfahrt“. Die 72. Auflage des Rennens zwischen Roeselare und Waregem fand 2017 dabei sogar erstmals unter dem Status WorldTour-Event statt.
Sportlich wurde es mit Blick auf die weiteren Klassiker zum deutlichen Fingerzeig von Quick-Step Floors: Yves Lampaert gewann ein aggressives Rennen nach 203,4 Kilometern als Solist vor seinem Teamkollegen und Landsmann Philippe Gilbert sowie dem Kasachen Alexey Lutsenko (Astana) - für den jungen Belgier der bislang größte Karriereerfolg.
"Im Quick-Step-Trikot einen WorldTour-Klassiker in Belgien zugewinnen - ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie glücklich ich bin", freute sich Lampaert. "Gemeinsam mit Philippe, der heute wieder mal bewiesen hat, was für ein Champion er ist, haben wir einen super Job gemacht."

Den Sieg leitete die belgische Equipe von Manager Patrick Lefevere dabei früh mit einer offensiven Fahrweise ein. Die letztendlich entscheidende Attacke lancierte Gilbert bereits 77 Kilometer vor dem Ziel am kurzen Anstieg zum Berendries. So bildete sich eine Gruppe aus 25 Fahrern - darunter Lampaert, Jelle Wallays (Lotto Soudal), Mathew Hayman, Luke Durbridge (Orica-Scott), Mike Teunissen (Sunweb), Dylan Groenewegen (LottoNL) sowie der Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe).

Den Vorstoß verpassten dagegen Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) und Arnaud Demare (FDJ), deren Teams anschließend auch größtenteils um die Verfolgung bemüht waren, die Gruppe aber nie zurückholen konnten. Der Vorsprung pendelte dabei lange Zeit um die 30 Sekunden. Der Wind, die insgesamt zwölf Hellingen und das dabei ständig auseinanderfallende Verfolgerfeld erschwerten die Nachführarbeit jedoch zusätzlich.

Zur Schlussphase des Rennens über die bekannten wie berüchtigten Hellingen Eikenberg und Taaienberg sowie dem Oude Kwaremont dünnte die Spitzengruppe immer weiter aus, bevor erneut Gilbert am Paterberg die entscheidende Selektion herbeiführte: Dem Vorstoß des belgischen Meisters konnten nur Lampaert, Durbridge und Lutsenko folgen.

Eine weitere Randnotiz der Quick-Step-Dominanz an diesem Tag war eine Attacke ebenfalls am Paterberg durch Niki Terpstra und Zdenek Stybar aus dem Hauptfeld heraus, die anschließend in kürzester Zeit die Lücke zu den ehemaligen Begleitern des Spitzenreiter-Quartetts zufahren konnte - allerdings war da die Gruppe um Gilbert bereits enteilt und konnte in der Folge den Vorsprung auf über eine Minute ausbauen.

Im Finale spielte Quick-Step dann seine Überzahl in der Gruppe aus. Erst zog Gilbert am letzten Helling des Tages, dem Nokereberg, neun Kilometer vor dem Ziel das Tempo an, als alles wieder zusammenrollte, setzte schließlich Lampaert mit dem nächsten Antritt die Konkurrenz schachmatt. Die Gegenwehr war gebrochen und der 25-jährige Lampaert hatte auf den letzten Metern alle Zeit, seinen ersten WorldTour-Sieg gebührend zu feiern.

"Als ich angriff war ich mir nicht sicher, ob ich eine Lücke aufreißen könnte", erzählte Lampaert. "Aber dann habe ich festgestellt, dass sie nicht rankamen und das hat mir Selbstvertrauen gegeben. Die letzten Kilometer waren wie ein kurzes, hartes Zeitfahren. Ich habe alles gegeben. Dwars door Vlaanderen zu gewinnen, ist die Erfüllung eines Traums."

Den totalen Teamerfolg machte Gilbert mit Platz zwei im Sprint perfekt. Aus der Verfolgergruppe sicherte sich Groenewegen mit einem Rückstand von 1:01 Minuten den fünften Platz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2017Skujiņš sorgt für ersten Saisonsieg von Cannondale-Drapac

(rsn) - Toms Skujiņš hat in Italien bei der 32. Settimana Coppi e Bartali (23. - 26. März /2.1) dem US-Team Cannondale-Drapac den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Lette entschied am

23.03.2017Highlight-Video vom 72. Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Nach einem perfekten Auftritt seines Quick-Step Floors-Team hat sich Yves Lampaert den Sieg beim 72. Dwars door Vlaanderen gesichert. Der Belgier setzte sich nach 203,4 Kilometern von Roeselar

22.03.2017Lepistö jubelt in Waregem, Brennauer sprintet auf Rang 3

(rsn) - Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) hat die Frauen-Variante von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Die finnische WM-Dritte von Katar setzte sich im Sprint einer 16 Fahrerinnen starken Spitzengruppe na

22.03.2017Lampaert und Gilbert feiern Doppelsieg für Quick-Step Floors

(rsn) - Yves Lampaert hat vor seinem Teamkollegen und Landsmann Philippe Gilbert die 72. Austragung von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der 25-Jährige und sein neun Jahre älterer Teamkollege spielte

21.03.2017Halbklassiker nun mit WorldTour-Flair

(rsn) - Das belgische Eintagesrennen Dwars Door Vlaanderen gehört zwar zu den Traditionswettbewerben der flämischen Klassikerserie, aber erst seit diesem Jahr auch zur obersten Kategorie des Rennspo

21.03.2017Bennett führt Bora-hansgrohe bei Dwars door Vlaanderen an

(rsn) - Ohne Weltmeister Peter Sagan, dafür mit dem Iren Sam Bennett an der Spitze tritt das Team Bora-hansgrohe am Mittwoch beim Kopfsteinklassiker Dwars door Vlaanderen an. Mit Rüdiger Selig und C

21.03.2017Team Sunweb: Matthews soll sein Repertoire erweitern

(rsn) - Nach der Enttäuschung bei Mailand-Sanremo, als für Team Sunweb trotz starker Mannschaftsleistung vor allem in der Cipressa und am Poggio nur Rang zwölf für Kapitän Michael Matthews heraus

21.03.2017Debusschere will wieder vor seiner Haustür siegen

(rsn) - Im vergangenen Jahr landete Jens Debusschere (Lotto Soudal) beim Dwars door Vlaanderen einen Coup vor seiner Haustür. Der Belgier lebt in Waregem, wo der 203,4 lange Kilometer lange Halbklass

21.03.2017Dwars Door Vlaanderen: Terpstra peilt dritten Sieg an

(rsn) - Angeführt vom zweimaligen Gewinner Niki Terpstra startet Quick-Step Floors am Mittwoch beim belgischen Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen. Der 32-jährige Niederländer konnte das Rennen 201

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)