--> -->
21.03.2017 | (rsn) - Im vergangenen Jahr landete Jens Debusschere (Lotto Soudal) beim Dwars door Vlaanderen einen Coup vor seiner Haustür. Der Belgier lebt in Waregem, wo der 203,4 lange Kilometer lange Halbklassiker, der am Mittwoch in seiner 72. Auflage geht, traditionell endet. Aber nicht nur das verleiht aus der Sicht des Belgiers dem Rennen eine ganz besondere Bedeutung: Debusschere wurde nämlich in Roeselare geboren, wo “Quer durch Flandern” - so die Übersetzung des Namens - auch morgen wieder gestartet wird.
“Dass ich das Rennen letztes Jahr gewonnen habe, macht es für mich nur noch spezieller”, sagte der 27-Jährige, der als klares Ziel die Titelverteidigung ausgab. Dafür muss Lotto Soudal alle Attacken neutralisieren, damit es wie 2016 zur Ankunft einer größeren Gruppe kommt. Allerdings sieht Debusschere bei Lotto Soudal nicht nur sich selbst als aussichtsreichen Sieg-Kandidaten. “Wir treten an, um Dwars door Vlaanderen zu gewinnen. Ich bin überzeugt, dass wir ein starkes Team haben. Tiesj Benoot und Jürgen Roelandts sind auf den Kopfsteinpflasterpassagen und in den Anstiegen unsere stärksten Leute. Und wenn ich nach dem letzten Kopfsteinpflaster noch vorne dabei bin, dann werde ich mein Bestes geben und um den Sieg sprinten”, kündigte er an.
Angesichts des praktisch unveränderten Strecke - lediglich 6,7 Kilometer vor dem Ziel wurde eine neue, rund 800 Meter lange Kopfsteinpflasterpassage ins Programm genommen - zeigte sich Debusschere zuversichtlich, dass er im Finale bei den Besten wird mithalten können. “Ich glaube nicht, dass auf den letzten sieben Kilometern auf dieser Sektion noch wegfahren kann, aber eine große Gruppe kann sich hier definitiv bilden”, sagte er.
Als Knackpunkt des Rennens sieht der Titelverteidiger wieder den Taaienberg, der nach 150 Kilometern bewältigt werden muss. Hier werden die Positionskämpfe seiner Meinung noch härter ausgefochten werden, da Dwars door Vlaanderen seit diesem Jahr zur WorldTour gehört und damit ein Sieg noch prestigeträchtiger ist. “Ich denke, dass hier das Rennen wieder explodieren wird, wie jedes Jahr. Da es jetzt so groß geworden ist, wird es schon in der Anfahrt zum Taaienberg so hektisch zugehen wie bei der Flandern-Rundfahrt”, prognostizierte Debusschere, der 2016 bei Dwars door Vlaanderen seinen ersten Saisonsieg feierte.
Und auch dismal wartet der Sprinter noch auf ein erstes Erfolgserlebnis. Beim Tirreno-Adriatico sprang immerhin ein fünfter Platz auf der 6. Etappe heraus. “Tirreno war eine gute abschließende Vorbereitung auf die Flämischen Klassiker. Die Etappen waren lang und haben mich noch starker gemacht”, bilanzierte Debusschere nach seinem Italien-Ausflug, der am Samstag mit Rang 132 bei Mailand-Sanremo endete.
Das Lotto Soudal-Aufgebot: Tiesj Benoot, Jens Debusschere, Jasper De Buyst, Tony Gallopin, Nikolas Maes, Jürgen Roelandts, Marcel Sieberg, Jelle Wallays
(rsn) - Toms Skujiņš hat in Italien bei der 32. Settimana Coppi e Bartali (23. - 26. März /2.1) dem US-Team Cannondale-Drapac den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Lette entschied am
(rsn) - Nach einem perfekten Auftritt seines Quick-Step Floors-Team hat sich Yves Lampaert den Sieg beim 72. Dwars door Vlaanderen gesichert. Der Belgier setzte sich nach 203,4 Kilometern von Roeselar
(rsn) - Eikenberg, Taaienberg oder Oude Kwaremont: Nicht umsonst trägt der belgische Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen den Beinamen „kleine Flandern-Rundfahrt“. Die 72. Auflage des Rennens z
(rsn) - Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) hat die Frauen-Variante von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Die finnische WM-Dritte von Katar setzte sich im Sprint einer 16 Fahrerinnen starken Spitzengruppe na
(rsn) - Yves Lampaert hat vor seinem Teamkollegen und Landsmann Philippe Gilbert die 72. Austragung von Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der 25-Jährige und sein neun Jahre älterer Teamkollege spielte
(rsn) - Das belgische Eintagesrennen Dwars Door Vlaanderen gehört zwar zu den Traditionswettbewerben der flämischen Klassikerserie, aber erst seit diesem Jahr auch zur obersten Kategorie des Rennspo
(rsn) - Ohne Weltmeister Peter Sagan, dafür mit dem Iren Sam Bennett an der Spitze tritt das Team Bora-hansgrohe am Mittwoch beim Kopfsteinklassiker Dwars door Vlaanderen an. Mit Rüdiger Selig und C
(rsn) - Nach der Enttäuschung bei Mailand-Sanremo, als für Team Sunweb trotz starker Mannschaftsleistung vor allem in der Cipressa und am Poggio nur Rang zwölf für Kapitän Michael Matthews heraus
(rsn) - Angeführt vom zweimaligen Gewinner Niki Terpstra startet Quick-Step Floors am Mittwoch beim belgischen Halbklassiker Dwars Door Vlaanderen. Der 32-jährige Niederländer konnte das Rennen 201
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege