--> -->
21.03.2017 | (rsn) - "Haben die ein Rad ab?", war bei einigen Radsportfans die erste Reaktion, als sie hörten, dass in diesem Jahr in der Bundesliga Junioren (U19) und Masters (Ü40) gemeinsam fahren sollen.
Bis zu 100 Master sollen laut Bund Deutscher Radfahrer (BDR) pro Rennen zugelassen werden und sowohl als Einzelfahrer als auch in Teams mit je sechs Teilnehmern an den Start gehen.
Warum das seiner Meinung nach keine "verrückte Idee" ist, erklärt der für den Leistungssport zuständige BDR-Vize Günter Schabel in einem kurzen Interview.
Herr Schabel, Masters, also die älteren Jahrgänge und Junioren in einem Rennen. Wie passt das denn zusammen?
Günter Schabel: "Sehr gut, weil sie in etwa das gleiche Rennniveau haben. In den vergangenen Jahren gab es bereits Rennen mit einem gemeinsamen Start, die sehr erfolgreich verliefen. Man wertet damit auch die Masters-Klasse auf, die international einen viel höheren Stellenwert genießt, als bei uns. In einigen Nachbarländern, wie in Dänemark, ist diese Zusammenlegung schon gängige Praxis."
Aber warum lässt man nicht jede Klasse für sich starten?
Günter Schabel: "Weil die Felder kleiner werden und nicht jeder Veranstalter bereit ist, oder die Möglichkeiten hat, für 70, 80 Fahrer stundenlang die Straßen zu sperren. International sind die Fahrerfelder im Juniorenbereich höher als auf nationaler Ebene. Starten die Junioren mit den Masters gemeinsam, können Sie lernen, sich besser in größeren Feldern zu bewegen."
Warum öffnet man die Juniorenklasse denn nicht für ausländische Mannschaften. Dann wären die Starterfelder doch auch größer?
Günter Schabel: "Weil sich das flächendeckend nicht über die gesamte Saison und für alle Rennen durchführen lässt. Luxemburger oder Belgier kommen dann gern mal zu einem Rennen, das im benachbarten Nordrhein-Westfalen stattfindet. Aber sie fahren nicht bis Cottbus, um an einem Bundesligarennen teilzunehmen. Da ist die Anreise zu weit. Somit gäbe es in der Liga keine konstanten Zahlen bei den Starterfeldern."
Worin sehen Sie die Vorteile des gemeinsamen Starts?
Günter Schabel: "Der Nachwuchs kann von den Erfahrungen der Master-Fahrer profitieren. Sie haben ein hohes Leistungsniveau, sind bekannt für ihre offensive Renngestaltung und bringen viel taktisches Know How mit, denn viele von ihren waren früher Leistungsträger in der Männerklasse. Wir im BDR glauben fest an den Erfolg dieser neuen Konstellation."
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset