Team Ur-Krostitzer-Biehler im Trainingslager

Kollision mit einer Bergziege der einzige Wermutstropfen

Von Martin Bauer und Florian Kretschy

Foto zu dem Text "Kollision mit einer Bergziege der einzige Wermutstropfen"
Das Team Ur-Krostitzer-Biehler | Foto: Team Ur-Krostitzer-Biehler

20.03.2017  |  (rsn) - Die Koffer sind gepackt, nach zwei Wochen in der Sonne Mallorcas freut sich nun jeder wieder auf die Heimat. Dort erwarten uns aber nicht nur Freunde und Familie, sondern leider auch nasskaltes Wetter. Nicht nur deswegen haben wir im letzten Trainingsblock noch ein ordentliches Programm absolviert.

Am ersten Tag trainierten wir wieder in gewohnter Berg- und Sprintgruppe, allerdings rotierten dabei einige unserer Allrounder. Einheit Nummer zwei führte diesmal das gesamte Team in die Berge an der mallorquinischen Nordküste. Über Coll de Sóller, Puig Major und Coll dels Reis fuhren wir in die Bucht von San Calobra. Nach kurzer Pause machten wir uns bei Kaiserwetter auf den kräftezehrenden Rückweg.

Dabei musste jeder an seine Grenzen gehen. Einziger Wermutstropfen an diesem perfekten Tag war die Kollision unseres Gastfahrers Axel mit einer Bergziege, welche anscheinend noch nie von der Rechts-Vor-Links-Regel gehört hatte.

Während am Freitag ein Teil des Teams abreiste, besuchten ein paar Fahrer das Finale der Sixday-Serie im Velodrom von Palma de Mallorca. Eine willkommene Abwechslung nach den vielen absolvierten Kilometern auf der Straße. Der auf der Insel verbliebene Rest ließ das Training in den letzten Tagen nur noch ausklingen, wobei wir die Liste an guten Cafés um einige Standorte erweiterten. Neben ausgedehnten Kaffeepausen durfte der Sprung ins kühle Nass auch nicht fehlen.

Unser Trainingslager endete also genauso aussichtsreich wie es begonnen hat und wir starten zuversichtlich in die neue Saison.

Viele Grüße,

Florian und Martin

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)