--> -->
15.03.2017 | (rsn) - Am Abend vor dem ersten Wettkampfeinsatz der Saison war es nun bittere Gewissheit, dass wir altersbedingt nicht am exklusiven Radrennen in Campos teilnehmen durften. Lediglich die Masters aus unserem "Nachwuchsteam“ schafften es auf die Gäste-/Startliste.
Die somit erforderliche Planänderung hielt für die jeweiligen Fahrertypen ein intensives Berg-/Sprinttraining bereit. Während sich die Berggruppe an der Sonnenseite des Soller austobte, spulten die Sprinter ihr Training rund um San Rapita ab. Um die überhitzten Motoren etwas abzukühlen, sprangen die Sportler in einer kleinen Bucht kurzerhand ins erfrischende Mittelmeer.
Am nächsten Tag ging es in geschlossener Gruppe zum San Salvador, wo wir unter Einsatz von viel Schweiß eine erste Standortbestimmung vornahmen. In kleinen Teams ging es darum, den Gipfel als Erster zu erreichen, wobei wirklich jeder an seine Grenzen gehen musste. Und weil wir noch nicht genug Laktat in den Beinen hatten, wiederholten wir das Spiel am Randa.
Später attackierten wir uns auf den verkehrsarmen Nebenstraßen gegenseitig, bis sich Josh zusammen mit "Magic" Baumann absetzte. Nach kurzer Zeit ließ sich Magic in die Gruppe zurückfallen, um die Nachführarbeit zu organisieren. Mit perfektem Timing stellten wir den starken Ausreißer kurz vor den Toren von Arenal, so dass die Bahn für unsere Sprinter frei war.
Trotz befürchteter Wetterkapriolen nahmen wir die verbliebene Einheit des Trainingsblocks unter die Räder. Nach anfänglichen "Regenwolken – Ausweichmanövern“ konnten wir auf veränderter Route doch noch ein paar Sonnenstrahlen erhaschen. Der starke Wind bließ uns diesmal in ein neues Café. Dort staunte Magic nicht schlecht, weil er als Teamkapitän Kaffee und Pamboli umsonst bekam.
Am Ruhetag verbrachte das Team beim gemeinsamen Pizzaessen im "XII Apostel“ und geht nun gestärkt in den letzten Teil des Trainingslagers.
Grüße,
Florian und Martin
(rsn) - Die Koffer sind gepackt, nach zwei Wochen in der Sonne Mallorcas freut sich nun jeder wieder auf die Heimat. Dort erwarten uns aber nicht nur Freunde und Familie, sondern leider auch nasskalte
(rsn) - Unter neuem Namen und verstärkt mit jungen ambitionierten Fahrern, sowie mit neuer sportlicher Leitung wollen wir erstmals in der Rad-Bundesliga angreifen. In den kommenden zwei Wochen traini
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f