--> -->
31.05.2017 | (rsn) - Die ASO hat den Parcours des Critérium du Dauphiné 2017 vorgestellt, das vom 4. bis 11. Juni ausgetragen wird. 1.151,5 Kilometer muss das Peloton beim neben der Tour de Suisse wichtigsten Vorbereitungsrennen für die Tour de France zurücklegen - mit zwei Bergankünften zum Abschluss und dem erstmals angesteuerten Mont du Chat (Kat. HC) als erstem schweren Scharfrichter am drittletzten Tag. Eines ist sicher: Die reinen Sprinter dürften sich kaum auf die Woche in den französischen Alpen freuen, denn keine der Etappen kommt mit weniger als vier Bergpreisen aus.
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Rennens steuert die Rundfahrt bei ihrer 69. Austragung die Alpe von Huez an. Allerdings geht es auf der 7. der acht Etappen nicht wie gewohnt die berühmten 21 Kehren hinauf, sondern von südöstlicher Seite über den 15,3 Kilometer langen und im Schnitt 6,9% steilen Col de Sarenne (Kat. HC), nach dessen Überquerung noch 14 Kilometer auf und ab in den Skiort L'Alpe d'Huez warten. Tour-de-France-Fans wird die Route von der "Großen Schleife" im Jahr 2013 bekannt sein, als es auf der 18. Etappe zwei Mal nach L'Alpe d'Huez hinauf und dazwischen über den Sarenne hinunter ging.
Die Entscheidung über den Dauphiné-Gesamtsieg fällt jedoch erst 24 Stunden später am 11,3 Kilometer langen und im Schnitt 9,2% steilen Anstieg zum Plateau de Solaison (Kat. HC), das über den Col des Saisies (Kat. 1), den Col des Aravis (Kat. 2) und den Col de la Colombiere (Kat. 1) angesteuert wird. Mit Mont du Chat, Col de Sarenne und dem Solaison-Anstieg beinhaltet jede der drei abschließenden Etappen der Rundfahrt also einen Hors Categorie-Berg.
Doch auch wenn der Kampf um den Gesamtsieg dort entschieden wird, so haben es auch die ersten Tage des Rennens bereits in sich. Den Anfang macht ein 170 Kilometer langes Teilstück mit Start und Ziel in Saint-Etienne, das mit drei 15 Kilometer langen Runden über den 793m hohen Cote de Rochetaillée (Kat. 3) endet. Insgesamt stehen da bereits acht Bergpreise der Kategorien 2, 3 und 4 auf dem Programm. Tags drauf geht es über 171 Kilometer von Saint-Chamond nach Arlanc über vier Bergpreise dieser niedrigeren Kategorie und einer 31 Kilometer langen Schluss-Schleife über das Hochplateau von Novacelles.
Tag drei wartet mit 184 Kilometern von La Chambon-sur-Lignon nach Tullins auf. Auch hier stehen vier Bergpreise auf dem Programm, diesmal allerdings nur den Kategorien 3 und 4 zugehörig und mit der letzten Schwierigkeit 40 Kilometer vor dem Ziel. Die bergfesteren Sprinter dürften sich diesen Tag im Kalender markieren. Die 4. Etappe besteht aus einem welligen Einzelzeitfahren über 23,5 Kilometer von Latour-du-Pin nach Bourgoin-Jallieu ohne allzu große topographische Schwierigkeiten. Tags drauf warten zwischen Latour-de-Salvagny und Macon auf 175 Kilometern noch einmal sechs Bergpreise der Kategorien 2, 3 und 4, wobei auch diese Etappe zum Ende hin flacher wird.
Doch mit der 6. Etappe gehört das Critérium du Dauphiné endgültig den Bergziegen. Zwar sind die ersten 115 Kilometer des nur 145,5 Kilometer langen Teilstücks nicht übermäßig schwer, doch dann stellt sich zum zweiten Mal in der Geschichte des Profi-Radsports der Mont du Chat in den Weg des Pelotons. 8,7 Kilometer bei durchschnittlich 10,3% führen vom 315 Meter hoch gelegenen Saint-Jean-de-Chevelu hinauf zum 1.504 Meter hohen Pass der Ehrenkategorie - mit Steilstücken von bis zu 15%. Nach dem Bergpreis geht es über eine rasante Abfahrt 13 Kilometer hinunter ins Tal und noch zwei Kilometer flach ins Ziel von La Motte-Servolex.
Die 7. Etappe führt von Aoste über 167,5 Kilometer nach L'Alpe d'Huez - wie bereits erwähnt über den Col de Sarenne. Zu Beginn der Etappe stehen der Col du Cucheron (Kat. 2) und der Col de Porte (Kat. 1) auf dem Programm, bevor es von Grenoble lange leicht ansteigend durchs Tal der Romanche nach Le Bourg d'Oisans geht, wo normalerweise der Huez-Anstieg beginnt. Von dort aber geht es diesmal weiter das Tal hinauf und über Cote de Garcin (Kat. 2) an den Stausee Lac du Chambon, wo schließlich der 15,3 Kilometer lange und im Schnitt 6,9% steile Col de Sarenne-Anstieg startet.
Alle Etappen:
1. Etappe, 4. Juni: Saint-Etienne - Saint-Etienne (170 km)
2. Etappe, 5. Juni: Saint-Chamond - Arlanc (171 km)
3. Etappe, 6. Juni: Le Chambon-sur-Lignon - Tullins (184 km)
4. Etappe, 7. Juni: La Tour-du-Pin - Bourgoin-Jallieu (23,5 km / Einzelzeitfahren)
5. Etappe, 8. Juni: La Tour-de-Salvagny - Macon (175 km)
6. Etappe, 9. Juni: Villars-les-Dombes - La Motte-Servolex (145,5 km)
7. Etappe, 10. Juni: Aoste - L'Alpe d'Huez (167,5 km)
8. Etappe, 11. Juni: Albertville - Plateau de Solaison (115 km)
Die Dauphiné-Strecke als Video-Präsentation:
Parcours / Route - Critérium du Dauphiné 2017 di tourdefrance
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech