Wieder mit Cannondale zu Het Nieuwsblad

Vanmarcke: Nicht nervös, nur begeistert

Foto zu dem Text "Vanmarcke: Nicht nervös, nur begeistert"
Sep Vanmarcke (Cannondale-Garmin) | Foto: Cor Vos

23.02.2017  |  (rsn) - 2012 gewann Sep Vanmarcke zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison die 67. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad, damals im Trikot des Garmin-Rennstalls von Manager Jonathan Vaughters. Dabei verwies der damals 23-Jährige keinen geringeren als Tom Boonen auf den zweiten Platz.

Zum damaligen Saisonende wechselte der Belgier zum Rabobank-Nachfolger Belkin, der mittlerweile LottoNL-Jumbo heißt. Nach fünf Jahren bei den Niederländern, in denen er die ganz großen Erwartungen trotz einiger herausragender Ergebnisse in den Klassikern nicht erfüllen konnte, kehrte Vanmarcke Ende 2016 zurück zu seinem alten Team, das mittlerweile unter dem Namen Cannondale-Drapac registriert ist.

Nach zwei Rundfahrt-Einsätzen im Februar bei der Volta a la Comunitat Valenciana und der Volta ao Algarve verkörpert der mittlerweile 28-Jährige bei Cannondale-Drapac nun die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Einstieg in die Klassikersaison. Unter Druck setzen lässt sich Vanmarcke davon aber nicht, wie er versicherte: "Ich bin nicht nervös, ich freue mich vielmehr darauf“, sagte Vanmarcke zwei Tage vor dem Start von Het Nieuwsblad. Seine bisherigen Saisonergebnisse verbucht er dabei unter der Kategorie Vorbereitung. "Die vergangenen Wochen in Valencia und in der Algarve waren schöne Eröffnungsrennen mit den Jungs.“

Von Samstag an aber zählt es, wie der Klassikerspezialist betonte: "Die kommende Phase ist sehr wichtig, und ich bin sehr motiviert, gute Leistungen zu bringen. Ich habe schon Erfahrungen mit diesen Rennen, deshalb gibt es keinen Grund, nervös zu sein. Begeistert ist ein besseres Wort. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Wochen gut abschneiden werden“, fügte er an.

Auch wenn Vanmarcke am Samstag beim Start in Gent zu den Favoriten der 72. Auflage von het Nieuwsblad zählen wird, liegen seine großen Ziele doch noch einige Wochen entfernt. “Ich denke, dass ich noch nicht auf meinem Top-Niveau bin“, erklärte er. "Wir peilen einen großen Monat an, wenn die größten Klassiker auf dem Menü stehen“, meinte er mit Blick auf die Flandern-Rundfahrt (2. April) und Paris-Roubaix (9. April). Im vergangenen Jahr belegte er bei den beiden Kopfstein-Monumenten die Plätze drei (Flandern) und vier (Roubaix).

In seinem Comeback-Jahr bei Cannondale soll endlich der erste Sieg in einem der ganz großen Klassiker herausspringen. Ein Spitzenergebnis bei Het Nieuwsblad nähme Vanmarcke auf dem Weg dorthin aber gerne mit. "Meine Form sollte ziemlich gut sein, weshalb ich im Finale meine Rolle spielen sollte. Welches Resultat dabei rauskommen kann, weiß ich nicht. Meine Teamkollegen sind ebenfalls in guter Verfassung, deshalb ist alles möglich“, sagte er.

Unterstützt wird der Cannondale-Kapitän zum belgischen Saisonauftakt von einer Mischung aus erfahrenen und jungen Fahrern. Wichtigste Helfer dürften die Niederländer Dylan Van Baarle und Sebastian Langeveld sowie Landsmann Tom Van Asbroeck und Taylor Phinney sein. Der US-Amerikaner, ein weiterer Neuzugang bei Cannondale-Drapac und 2014 immerhin Sechster beim Omloop, sieht sein Saisondebüt als ersten Test an. Vanmarcke dagegen traut er Großes zu.  “Ich denke, dass Sep definitiv das Zeug dazu hat, Het Nieuwsblad wieder zu gewinnen“, sagte der 26-jährige Phinney.

Nach dem Weggang des Düsseldorfers Ruben Zepuntke steht zwar kein deutscher Fahrer mehr bei Cannondale-Drapac unter Vertrag. Doch mit Andreas Klier ist am Samstag dennoch ein Deutscher bei Het Nieuwsblad dabei - und zwar als Sportlicher Leiter im Begleitfahrzeug. Der gebürtige Münchner zählte seinerzeit zu den weltbesten Klassikerjägern, gewann 2003 Gent-Wevelgem und wurde 2005 Zweiter der Flandern-Rundfahrt. Het Nieuwsblad, bei dem er nie auf dem Podium landen konnte, schätzt Klier als eines der schwersten Eintagesrennen ein, "weil es so früh in der Saison liegt.“ Hinzu komme der "schwere Parcours. Man muss nahe an 100 Prozent seines Leistungsvermögens sein, um dieses Rennen zu gewinnen“, sagte Klier.

Wie nahe dran Vanmarcke jetzt schon ist, wird sich am Samstag zeigen.

Das Cannondale-Drapac-Aufgebot: Paddy Bevin, Kristijan Koren, Sebastian Langeveld, Taylor Phinney, Tom Scully, Sep Vanmarcke, Tom Van Asbroeck, Dylan Van Baarle

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.02.2017Martin: Nach drei Saltos war der Klassiker-Start beendet

(rsn) - Den Einstieg in die Klassikersaison hat sich Tony Martin ganz anders vorgestellt. Ohne Ergebnis, dafür mit einer Wunde über dem rechten Auge, die mit acht Stichen genäht werden musste, kehr

27.02.2017Katusha-Alpecin gibt nach Tony Martins Sturz Entwarnung

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) ist am Sonntag beim flämischen Pflasterklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne gut 65 Kilometer vor dem Ziel gestürzt. Mit blutendem Gesicht setzte der viermalige Zeit

27.02.2017Sagan: Abgeklärtheit als neue Stärke

(rsn) - Zweiter beim Omloop Het Nieuwsblad und Sieger bei Kuurne-Brussel-Kuurne: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat am Eröffnungswochenende der belgischen Klassiker-Saison ein üppiges Ausrufezeichen g

26.02.2017Highlight-Video des 69. Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) - Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat bei der 69. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) seinem Regenbogentrikot alle Ehre gemacht. Der 27 Jahre alte Slowake entschied am Sonntag den

26.02.2017Sagan düpiert die Konkurrenten mit einem perfekten Sprint

(rsn) - Zum Auftakt der belgischen Klassikersaison gingen Peter Sagan beim gestrigen Omloop Het Nieuwsblad auf den letzten Metern gegen Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) die Kräfte aus. Nur 24 St

26.02.2017Sagan schlägt Titelverteidiger Stuyven und Rowe

(rsn) - Peter Sagan hat seinem Team Bora-hansgrohe den ersten Saisonsieg in einem UCI-Rennen beschert. Der Weltmeister aus der Slowakei ließ am Sonntag bei der 69. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne

26.02.2017Bike Aid mit neuen Trikots und Rädern zur Tropicale Amissa Bongo

(rsn) -  Mit neuen Trikots und Benotti als neuem Radsponsor bestreitet das saarländische Continental-Team Bike Aid ab Montag die Tropicale Amissa Bongo (2.1). Für die durch Gabun führende Rundfahr

26.02.2017Sagan: "Eine Kopie von letztem Jahr“

(rsn) – Wieder startete Peter Sagan (Bora-hansgrohe) mit einem zweiten Platz in die Klassikersaison - und wieder musste sich der Weltmeister dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) beim Omloop Het Nieuw

26.02.2017Van Avermaet: "Wenn man an Sagan dranbleiben kann, macht es Spaß"

(rsn) – Die Entscheidung beim gestrigen Omloop Het Nieuwsblad (siehe Video) fiel deutlich aus. Nach fordernden 198 Kilometern mit Start und Ziel im ostflämischen Gent hatte Greg Van Avermaet (BMC)

26.02.2017Steht Kristoff nach zwei zweiten Plätzen diesmal ganz oben?

(rsn) - 24 Stunden nach dem Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad, den wie schon 2016 Greg Van Avermaet (BMC) vor Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gewann, steht traditionell das sprinterfreundliche Kuurn

25.02.2017Highlight-Video des 72. Omloop Het Nieuwsblad

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) ist beim 72. Omloop Het Nieuwsblad eindrucksvoll die Titelverteidigung gelungen. Der Olympiasieger aus Belgien ließ zur Eröffnung der Klassikersaison am Samstag nach

25.02.2017Fahren neben der Spur: Demol und Sergeant legen Protest ein

(rsn) – Nach Greg Van Avermaets Sieg beim 72. Omloop Het Nieuwsblad wurde überraschenderweise mehr über die Streckennutzung einiger Fahrer als über die rennentscheidenden Szenen vor und nach dem

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine