--> -->
10.02.2017 | (rsn) - Bei der 37. Austragung der Murcia-Rundfahrt (1.1) wollen am Samstag die Spanier in der Heimat ihre zweijährige Durststrecke beenden, nachdem der Belgier Philippe Gilbert (2016) und der Este Rein Taaramae (2015) zuletzt jubeln konnten.
Bei dem 183 Kilometer langen Eintagesrennen, das von San Javier nach Murcia führt, gilt der Alto Collado (1. Kat) nach 127 Kilometern als Scharfrichter. Hier wird sich entscheiden, ob eine kleine Gruppe oder ein großes Feld den Sieg unter sich ausmacht. Denn die letzten 40 Kilometer verlaufen bergab oder eben.
Für beide Szenarien dürfte Alejandro Valverde (Movistar), im Vorjahr Zweiter und in den Jahren 2004, 2007, 2008 und 2014 ganz oben auf dem Treppchen, der Top-Favorit sein.
Im Falle einer Sprintankunft wird sich der Spanier mit Fahrern wie den Belgiern Jens Debusschere (Lotto-Soudal) und Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin) oder dem Dänen Magnus Cort Nielsen (Orica-Scott) auseinandersetzen müssen.
Bei der Ankunft einer dezimierten Gruppe werden der Slowake Simon Spilak (Katusha-Alpecin), die Spanier Daniel Navarro (Cofidis/Sieger 2013), Ion Izagirre und Javier Moreno (beide Bahrain-Merida), die Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Romain Sicard (Direct Energie) sowie der Russe Sergej Firsanov (Gazprom-Rusvelo) gute Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Gleiches gilt für den Ravensburger Emanuel Buchmann von Bora-hansgrohe und den Niederländer Pieter Weening (Roompot).
Insgesamt haben 19 Mannschaften gemeldet, sechs davon aus der WorldTour. Neben Buchmann sind als weitere Deutsche Jasha Sütterlin (Movistar), Marco Mathis (Katusha-Alpecin), Silvio Herklotz und Andreas Schillinger (beide Bora-hansgrohe) mit von der Partie. Hinzu kommen die Österreicher Felix Großschartner (CCC Sprandi) und Patrick Konrad (Bora-hansgrohe).
(rsn) - Nachdem die Regionalregierung ihren Beitrag zum Budget der Murcia-Rundfahrt (1.1) um 20.000 Euro gekürzt hat, ist die Zukunft des Eintagesrennens durch die südspanische Region höchst ungewi
(rsn) - Rekordhalter Alejandro Valverde (Movistar) war bei der 37. Murcia-Rundfahrt (1.1) eine Klasse für sich. Doch beim ungefährdeten Solo-Sieg des 36-jährigen Spaniers, der sein Heimrennen zum b
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum fünften Mal die 37. Murcia-Rundfahrt (1.1) gewonnen. Der Spanier setzte sich beim Heimspiel nach 183 Kilometern von San Javier nach Murcia als Solist dur
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist mit insgesamt vier Siegen nicht nur der Rekordhalter der Vuelta Ciclista a Murcia. Der 36-jährige Spanier entschied als einziger bisher Profi sein Heimspiel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche