Seligs Down-Under-Tagebuch

Unserem Mammut-Projekt fehlte nur das I-Tüpfelchen

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Unserem Mammut-Projekt fehlte nur das I-Tüpfelchen"
Rüdiger Selig bei der Tour Down Under | Foto: Rüdiger Selig

22.01.2017  |  (rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn davon gab es heute mehr als genug.

Normalerweise ist die letzte Etappe bei einer Rundfahrt meist sehr entspannt, da das Gesamt-Klassement bereits "abgehakt" ist...Heute war alles anders. Man muss sich das mal überlegen: Da verbringt man eine Woche lang, mehr als 800 Kilometer etwa zwanzig Stunden im Sattel - und am Ende entscheidet sich das Podium um drei Sekunden!

Unser Ziel war heute, bei den beiden Bonifikation-Sprints mindestens drei Sekunden für Jay McCarthy zu holen. Und selbst dann durfte er maximal vier Positionen hinter Nathan Haas im Ziel sein, da bei Zeitgleichheit die Ergebnisse  jeder Etappe zusammen gezählt werden, und dabei gab die geringere Summe den Ausschlag. Da sieht man mal, wie knapp es  heute zuging! Ach ja, und den Tagessieg wollten wir noch oben drauf haben als I-Tüpfelchen auf unser "Mammut Projekt"!

Wir zeigten gleich von Anfang an, was wir vor hatten! Und so schickten wir unsere zwei "Bolzer" Lukas Pöstelberger und Gregor Mühlberger direkt in die Führung, damit keine Gruppe wirklich weg kam. Der Plan ging genau auf und ich zog Peter Sagan den Sprint so an, dass Jay nur noch vorbei sprinten musste, um sich die drei Sekunden zu holen! Teil 1 war also erfolgreich ausgeführt! Danach ging eine sechs Mann Gruppe ohne "gefährliche" Fahrer darin, was im Endeffekt gut für uns war.

Dann kam Teil 2 näher, der Finale Etappensprint - DRAMA!

Alle waren ziemlich erschöpft durch die Hitze und den ersten Sprint...Aber wir kämpften und wollten für Peter fahren und gleichzeitig Jay bei Nathan halten. Mental waren wir heute auch alle sehr stark, denn wir mussten einem großen Druck stand halten. Das wird oftmals unterschätzt in diesem Sport. Schließlich sprintete Jay auf einen grandiosen zehnten Platz, direkt hinter Nathan ins Ziel! Somit war das Podium gesichert!!! Wahnsinn!

Währenddessen -  ich weiß Eigenlob stinkt, aber das muss auch mal gesagt werden - fuhren Sam Bennett und ich einen perfekten Leadout für Peter und setzten ihn bei 150 Meter ab. Doch was will man machen, Caleb Ewan gewann wieder und Peter fuhr als Zweiter ins Ziel. Calebs Dominanz im Sprint zeigt einfach seine absolute Top-Form, in der er sich befindet. Deswegen: Hut ab für diese Siegesserie, Caleb war einfach der beste Sprinter hier am Start. Mit vier Mal Rang zwei, zwei Mal Rang drei und Gesamtposition drei haben wir uns im ersten Rennen aber auch grundsolide geschlagen!

Ich hoffe ich konnte euch das Rennen hier gut und verständlich schildern und möchte mich auch bei euch bedanken, dass ihr mein Tagebuch gelesen habt.

Jetzt werden erstmal ein oder zwei Bierchen getrunken...

In diesem Sinne Cheers boys and ladies
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2017Der kleine Porte war am Willunga Hill wieder ganz groß!

(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe

20.01.2017Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!

(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is

19.01.2017Ein Sturz und unser Leadout Train für Sagan geriet ins Trudeln

(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati

18.01.2017Voigte, wo bist du nur?

(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a

17.01.201747 Grad - und am Berg gefühlte zehn mehr!

(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der

16.01.2017Training bei sonnigen 34 Grad und anschließendem Café-Stop!

(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein

15.01.20171:0 für Roger, aber abgerechnet wird am Ende

(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)