--> -->
17.01.2017 | (rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der vorgesehenen 145 nur 119 Kilometer gefahren sind. Aber glaubt mir, selbst die hatten es in sich! Zwischendurch hatten wir 47 Grad auf unseren Garmins stehen, am Berg waren es gefühlt nochmal zehn Grad mehr!!! Ich allein habe in den knapp 3,5 Stunden etwa 15 Flaschen geleert!
Ich habe ja schon einiges miterleben dürfen, aber dass gar keine Gruppe nach dem offiziellen Start gehen wollte, habe ich auch noch nicht gesehen. Die Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden oder bei den Temperaturen gleich am ersten Tag zu überziehen, war einfach zu groß. Nach rund fünf Kilometern fand sich ohne Gegenwehr dann doch ein Einzelkämpfer: Laurens De Vreese von Astana "erbarmte" sich und fuhr von da an allein vor dem Feld herum. Aber mehr als 4:30 Minuten gönnte ihm Orica nicht. Niemand wollte bei diesen Temperaturen unnötig ans Limit gehen.
Bei den Zwischensprints versuchten wir mit Jay McCarthy, unserem Klassementfahrer, Sekunden zu ersprinten, und dies gelang uns auch. Insgesamt holte Jay sich drei Sekunden an Boni und ist nun Vierter im Gesamtklassement. Den Sprint sind wir dann wieder für Sam Bennett gefahren, unseren fliegenden Iren. Das Leadout passte heute einen Ticken besser als beim People Choice Kriterium, da wir etwas pokerten.
Dass ein Weltmeister dem Teamkollegen den Sprint anzieht, sieht man auch nicht alle Tage - aber Peter setzte Sam perfekt ab. Letztendlich war es eine knappe Sache zwischen Danny van Poppel und Caleb Ewan, denen Sam leider knapp den Vortritt lassen musste. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir hier noch eine Etappe gewinnen! Also drückt uns die Daumen - Keep Fighting!
Was gibt‘s sonst noch? Ach ja, in meiner nun schon sechsten Profisaison bin ich erstmals in meiner Karriere ältester Fahrer meiner Mannschaft – und ich bin gerade mal 27! Wir haben hier also ein sehr junges Team am Start. Für meinen Zimmerkollegen Gregor Mühlberger ist es das größte Vergnügen, mich Opa zu nennen und damit aufzuziehen: Jaja, wie die Zeit rennt…
Morgen soll es etwas kühler werden und bewölkt dazu. Was für eine Wohltat. Bis dann wieder.
Liebe Grüße aus Adelaide
Euer Rudi
(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d
(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe
(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is
(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati
(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a
(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein
(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st