Seligs Down-Under-Tagebuch

Ein Sturz und unser Leadout Train für Sagan geriet ins Trudeln

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Ein Sturz und unser Leadout Train für Sagan geriet ins Trudeln"
Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) hat Spaß auf der 3. Etappe der Tour Down Under | Foto: Team

19.01.2017  |  (rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivation, heute den ersehnten Sieg einzufahren und ich sage euch, es war verdammt knapp!!!

Hier die Details: Wegen eines Fünf-Minuten-Berges direkt nach der sieben Kilometer langen Neutralisation, spaßeshalber auch "leg opener" genannt, ging es heute Morgen gleich zur Sache. Schließlich fuhren vier Mann, darunter ordentliche "Tretschweine" wie Thomas De Gendt und Vegard Stake Laengen, auf und davon. Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von 4:25 Minuten herausfahren, was für meinen und auch für Robert Wagners Geschmack etwas zu viel war...

Und so kam es, dass BMC das Loch nicht wirklich schließen konnte. Dimension Data, Orica-Scott und wir mussten mit einspringen. Ab da wurde aus einer, sagen wir mal, gemütlichen Fahrt eine Hetzjagd vom allerfeinsten! Chapeau an meine Teamkollegen Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger - Klasse Job. Ich hätte nicht gern in Ihrer Haut stecken wollen. Haha!

Als wir in der letzten Runde auch den letzten eingesammelt hatten, begann das Finale, und heute wollten wir für Peter Sagan fahren, da die letzten drei Kilometer sehr tricky waren und jeder weiß, wie seine "Skills“ sind. Überschattet wurde das Finale jedoch durch einen bösen Sturz in einer 70km/h schnellen Abfahrt 2,5 Kilometer vor dem Ziel. Involviert waren unter anderem der Gesamtzweite Gorka Izagirre und Jan Bakelants, die dank der 3-km-Regelung jedoch beide letztendlich zeitgleich mit dem Sieger das Ziel erreichten. Mir stellt sich nur die Frage ob die Jungs morgen auch am Start stehen werden, da beide ziemlich "offen" aussahen!

Knapp war es auch für Peter Sagan und Michael Kolar, die um Haaresbreite noch vorbei kamen. Tja, Sprintfinale ist eben kein Zucker schlecken! Dadurch kam jedoch unser leadout train etwas ins Trudeln, so dass nur noch Peter und ich übrig blieben. In den letzten beiden Kurven nahmen wir viel Risiko auf uns, um Boden gut zu machen, und es zahlte sich aus. Auf den letzten 600 Metern waren wir zusammen und ich lancierte Peter den Sprint. Aber komme was wolle, Caleb Ewan war wieder ein Ticken schneller, obwohl es diesmal echt knapp war...! Was soll man sagen außer: Glückwunsch, Caleb!

Peter sagt selber, dass er noch weit weg ist von seinem Optimum, Caleb dagegen bestreitet hier seine Heimat-Rundfahrt und ist in Top-Form. Da sieht man mal, wie verschieden die Interessen sein können. Dass es am Ende trotzdem so knapp war, zeigt einfach die Klasse des Weltmeisters!

Nun steht es mittlerweile (das Kriterium eingerechnet) 3:0 für Orica-Scott, aber Aufgeben gibt es nicht. Der Tag wird kommen, an dem Caleb nicht den perfekten Sprint erwischt und dann werden wir da sein!

In diesem Sinne, keep fighting for your dreams!
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.01.2017Unserem Mammut-Projekt fehlte nur das I-Tüpfelchen

(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d

21.01.2017Der kleine Porte war am Willunga Hill wieder ganz groß!

(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe

20.01.2017Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!

(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is

18.01.2017Voigte, wo bist du nur?

(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a

17.01.201747 Grad - und am Berg gefühlte zehn mehr!

(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der

16.01.2017Training bei sonnigen 34 Grad und anschließendem Café-Stop!

(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein

15.01.20171:0 für Roger, aber abgerechnet wird am Ende

(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)