Seligs Down-Under-Tagebuch

Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Caleb Ewan macht hier einfach keine Fehler!"
Rüdiger Selig (re.) mit Teamkollege Kukas Pöstlberger | Foto: Bora-hsngrohe

20.01.2017  |  (rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger ist der, der auf der Linie vorn ist, egal, wie es einen Meter später aussieht!

Heute kam anfangs wieder ein so genannter "Leg Opener", der es aber so richtig in sich hatte. Für die Watt-Professoren unter euch: Die ersten 23 Minuten zeigte mein Garmin 405 Watt ohne Tretpausen (Normalized Power) an. Aua, sag‘ ich nur! Zumindest ging dann oben raus die Gruppe mit drei Fahrern.

Das BMC-Team wollte jedoch nicht denselben Fehler nochmal machen und hielt den Breakaway an der kurzen Leine - teilweise so kurz, dass wir die Gruppe sehen konnten. Nach der Verpflegung attackierten dann Michael Valgren, Lars Yitting Bak und William Clarke, um nach vorne aufzuschließen. Ab da mussten Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger wieder mit einsteigen, um die starke Gruppe einzuholen. Und ich sage euch, die Jungs da vorne hatten guten Druck und hielten lange dagegen. Die letzten 25 Kilometer ging es teilweise sehr steil bergab und alle hatten den Sturz von gestern noch im Hinterkopf - aber das war kein Grund, vorsichtiger zu fahren…es ist eben ein World Tour Event!

Wir wollten heute etwas neues probieren, da Caleb Ewan einfach zu stark ist und dazu noch ein klasse Auge (=gut im Timing und Positionskampf) hat. Also versuchten wir, den letzten Kilometer möglichst schwer zu gestalten, um ihn müde zu machen und Peter Sagan seinen Paradesprint vorzubereiten – lang & zäh! So überraschte Sam Bennett alle mit einer saustarken Attacke auf den letzten 800 Metern. Für einen kurzen Moment war Caleb in Trouble, weil er für die letzten 700 Meter nur noch einen Mann hatte, um das Loch auf Sam zu schließen. Derweilen saß ich mit Peter, perfekt positioniert, an seinem Hinterrad, in der Hoffnung, das Caleb Nerven zeigen und einen Fehler machen würde.

ABERRRRRR: Am Ende schaffte er es (fragt mich nicht wie), den Sprint allein durchzuziehen und auch die 4. Etappe zu gewinnen. Peter war als Zweiter dennoch zufrieden und wiederholte, dass es ja erst JANUAR ist. Er ist guter Dinge, dass es eine gute Saison wird! Trotzdem wird es langsam etwas einseitig hier: Orica-Scott: vier Siege, Bora-hansgrohe: drei Mal Zweiter, zwei Mal Dritter. Dennoch ist das im ersten großen Rennen dieses Jahres eine saubere Ausbeute für unser neu zusammen gestelltes Team!

Morgen steht die Etappe der Bergziegen auf dem Programm - Willunga Hill, Richie Portes berühmt-berüchtigte Siegeretappe! Jay McCarthy ist nach wie vor auf Platz vier, aber am Willunga Hill müssen alle Klassementfahrer Ihre Karten auf den Tisch legen. Wir sind guter Dinge, denn Jay ist bärenstark drauf!

Am Sonntag steht dann der Sprint-Olymp in Adelaide City an, wo wir nochmal alles versuchen werden, Caleb zu schlagen. Drückt uns die Daumen und Danke fürs Lesen!

Keep fighting!
Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.01.2017Unserem Mammut-Projekt fehlte nur das I-Tüpfelchen

(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d

21.01.2017Der kleine Porte war am Willunga Hill wieder ganz groß!

(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe

19.01.2017Ein Sturz und unser Leadout Train für Sagan geriet ins Trudeln

(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati

18.01.2017Voigte, wo bist du nur?

(rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es a

17.01.201747 Grad - und am Berg gefühlte zehn mehr!

(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der

16.01.2017Training bei sonnigen 34 Grad und anschließendem Café-Stop!

(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein

15.01.20171:0 für Roger, aber abgerechnet wird am Ende

(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine