--> -->
18.01.2017 | (rsn) - Guten Morgen, Jungs und Mädels! Also das Wetter scheint hier dieses Jahr eine große Rolle zu spielen. Wechselhaft wäre fast etwas untertrieben, denn nach der extremen Hitze gestern war es am Start heute schon ein wenig frisch. Manche Fahrer sind sogar mit Weste los gefahren. Uns hat es extrem gefallen, wir kommen ja überwiegend aus kälteren Regionen …
Nun zum Rennen: Anfangs wollte schon wie gestern keiner attackieren, um sein Glück zu versuchen...Was ist da los? Voigte, wo bist du nur?!? So etwas hätte es vor fünf Jahren wahrscheinlich nicht gegeben. Als es dann zum ersten Zwischensprint kam, zog Orica wieder auf, um für Simon Gerrans den Sprint zu lancieren. Wir wollten es dann auch wieder wissen, und Jay holte sich zwei Sekunden. Simon dagegen ging leer aus. Dann attackierte, leider allein, Jasha Sütterlin von Movistar und konnte sich auch schnell absetzen.
Um beim zweiten Bonussprint Jay nicht zu verheizen, sollten Peter Sagan, Michael Kolar und ich versuchen, die Boni vor Orica wegzuschnappen - was dann auch wie im Bilderbuch klappte. Dank eines perfekten Leadouts von Peter fuhr Michael als Zweiter und ich als Dritter über die Linie. Anschließend versuchte Sky mit mehreren Attacken das Feld zu überraschen, aber Orica und wir kontrollierten jede Attacke, so dass es zum erwarteten Climber-Finale kam.
Wir versuchten Jay gut abzusetzen, damit er den steilen Zielberg ohne Stress bezwingen kann. Am Ende kam er in der ersten großen Gruppe hinter Sieger Richie Porte als Vierzehnter ins Ziel. Im Gesamtklassement liegt Jay nach wie vor auf Platz vier mit nur 24 Sekunden Rückstand auf Porte und lässt uns somit alle Optionen für das Podium oder sogar für noch mehr…
Wir haben schon jetzt einen großartigen Teamspirit, und es ist gerade mal Mitte Januar! Das beeindruckt mich sehr! Egal ob Mechaniker, Masseur, Coaches oder Fahrer, jeder gibt absolut 100 Prozent, um das Team zu pushen! Das ist einfach nur Wahnsinn, und der Spaß kommt trotzdem nicht zu kurz, dank Peter und seinen kleinen Showeinlagen…
So, nun ab zur Massage, dann Meeting für die morgige Etappe und anschließend Essen. Die Tage vergehen hier wie im Flug, aber das kennt ihr ja sicher...
Liebe Grüße von Gregor, Michael, Sam, Lukas, Jay, Peter und mir!
Keep fighting!
Euer Rudi
(rsn) - Hallo Leute, sorry, dass es heute etwas länger dauerte mit meinem Eintrag, aber ich musste erstmal die Emotionen sacken lassen und versuchen, alle Gedanken unter einen Hut zu bekommen. Denn d
(rsn) - Schönen guten Morgen, Leute! Heute stand die vorletzte Etappe der Tour down Under an. Und wie es die Radsportwelt prophezeit hatte, gewann auch dieses Jahr Richie Porte seine Lieblingsetappe
(rsn) – Servus, Leute! Heute habe ich lange überlegen müssen, was genau ich schreiben könnte. Denn langsam wird es ja langweilig, wenn immer derselbe gewinnt… aber knapp hin oder her: Sieger is
(rsn) - Heute war ein besonderer Tag für unser Team, denn Hansgrohe war Hauptsponsor von stage 3, die in Glenelg startete und in Victor Harbor endete. Wir verspürten anstatt Druck viel eher Motivati
(rsn) - Hey Leute, also vorab...Es war heute eine mörderheiße Etappe und dank des Wetter-Protokolls haben die Organisatoren das Rennen um eine Schlussrunde (26 km) verkürzt, so dass wir anstatt der
(rsn) – Servus, Leute! Heute stand hier in Australien das letzte Training bei sonnigen 34 Grad auf dem Plan, bevor es morgen so richtig los geht mit der Tour Down Under! Wir absolvierten lockere ein
(rsn) - Soooo, Freunde der Sonne, ich melde mich aus dem wunderschönen Australien und werde euch hier jeden Tag ein wenig berichten, was bei der Tour Down Under so ab geht! Vorab muss ich sagen, dass
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech