--> -->
26.10.2016 | (rsn) – Max Walscheid ist bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nicht zu stoppen. Der Sprinter des deutschen Teams Giant-Alpecin feierte am Mittwoch seinen bereits dritten Etappensieg in Folge und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der neuntätigen Rundfahrt über die südchinesische Inselgruppe Hainan weiter aus.
Auf dem fünftem Teilstück, das über 184,9 Kilometer von Danzhou nach Changjiang führte, ließ der 23-jährige Walscheid im Massensprint den Brasilianer Rafael Andriato (Wilier-Southeast) und den Italiener Roberto Ferrari (Lampre-Merida) hinter sich. Der Berliner Tino Thömel (RTS) belegte als zweitbester deutscher Fahrer den zehnten Platz.
Im erwarteten Massensprint war Walscheid zwar erneut der Stärkste, doch diesmal ging es besonders knapp zu. Erst nach Foto-Finish-Entscheid wurde der 23-Jährige zum Sieger erklärt. "Das Finale war etwas chaotisch, aber das Team war fantastisch. Wir konnten zusammenbleiben und die Jungs sind ein weiteres Mal einen guten Lead-out für mich gefahren“, sagte Walscheid, der 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint anzog und sich knapp durchsetzte. "Mit dem Wind war s schwerer als erwartet. Es war ein enges Finish, aber ich bin froh, dass ich als Erster über die Linie gefahren bin.“
Im Gesamtklassement liegt Walscheid mittlerweile 18 Sekunden vor Ferrari und 20 vor Auftaktsieger Andriato, und auch seine Führung in der Punktewertung konnte er weiter ausbauen, auf nunmehr sechs Zähler gegenüber Ferrari, der bereits viermal auf dem Podium landete, aber eben noch kein einziges Mal auf der obersten Stufe. Wohl erst am Freitag wird sich dem 33-Jährigen und den anderen Sprintern eine weitere Chance auf bieten, weist die morgige Etappe doch wenige Kilometer vor dem Ziel einen Anstieg der 1. Kategorie auf.
"Die morgige Etappe wird schwer, da einige Anstiege zu bewältigen sind. Aber ich habe ein fantastisches Team um mich herum und wir schauen, was morgen geht“, sagte der Zweite der Deutschen Straßen-Meisterschaften von Erfurt zu seinen Aussichten, die er nicht ganz so schlecht einzuschätzen scheint.
Ähnlich äußerte sich Waldscheids Sportlicher Leiter. "Es war heute eine großartige Vorstellung des ganzen Teams und drei Siege in Folge fährt man nicht alle Tag ein. Diese Erfolge geben ihm viel Selbstvertrauen“, sagte Arthur van Dongen mit Blick auf die kommenden Aufgaben.
Tageswertung:
1. Max Walscheid (Giant-Alpecin)
2. Rafael Andriato (Wilier-Southeast) s.t.
3. Roberto Ferrari (Lampre-Merida)
4. Brenton Jones (Drapac)
5. Arman Kamyshev (Astana)
6. Simone Ponzi (CCC Sprandi)
7. Alexey Lutsenko (Astana)
8. Andrea Pasqualon (Roth)
9. Zsolt Der (Vorarlberg)
10.Tino Thömel (RTS)
Gesamtwertung:
1. Max Walscheid (Giant-Alpecin)
2. Roberto Ferrari (Lampre-Merida) +0:18
3. Rafael Andriato (Wilier-Southeast)+0:20
4. Alexey Lutsenko (Astana) +0:27
5. Ruslan Tleubayev (Astana) s.t.
(rsn) – Max Walscheid kehrt mit fünf Siegen von seinem letzten Saisoneinsatz nach Deutschland zurück. Der 23-Jährige entschied auch die abschließende 9. Etappe der 11. Tour of Hainan (2.HC) für
(rsn) – Alexey Lutsenko (Astana) steht vor dem Gesamtsieg der 11. Tour of Hainan (2.HC). Der 24-jährige Kasache entschied am Samstag die 8. Etappe über 165,9 Kilometer von Sanya nach Qiongzhong im
(rsn) - Max Walscheid (Giant-Alpecin) ist in den Sprintentscheidungen der 11. Tour of Hainan (2.HC) eine Klasse für sich und hat seinen bereits vierten Sieg eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich a
(rsn) – Max Walscheid hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nach drei Siegen in Folge sein Gelbes Trikot des Spitzenreiters abgeben müssen. Auf der 6. Etappe über 197,2 Kilometer von Changjiang na
(rsn) – Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) zum zweiten Mal in Folge jubeln können. Nachdem er gestern seinen ersten Sieg als Profi feierte, legte der 23-Jährige au
(rsn) – Im dritten Versuch hat es geklappt: Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) den ersten Sieg seiner Profikarriere eingefahren. Der 23-Jährige aus Neuwied entschi
(rsn) - Mit einer taktischen Meisterleistung auf dem letzten Kilometer hat sich das Team Astana auf der 2. Etappe der Tour of Hainan einen Doppelerfolg gesichert.Das kasachische Team hatte sich auf de
(rsn) - Im sicheren Gefühl des ersten Saisonsieges streckte Max Walscheid (Giant-Alpecin) den rechten Arm gen Himmel. Doch der Neo-Profi hatte sich in China auf der 1. Etappe der Tour of Hainan (2.HC
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus