--> -->
25.10.2016 | (rsn) – Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) zum zweiten Mal in Folge jubeln können. Nachdem er gestern seinen ersten Sieg als Profi feierte, legte der 23-Jährige aus Neuwied am Dienstag nach und entschied auch die 4. Etappe der Rundfahrt über die südchinesische Inselgruppe für sich.
Dabei verwies Walscheid über 159,4 Kilometer zwischen Chengmai und Danzhou im Massensprint den Italiener Roberto Ferrari (Lampre-Merida) und den Polen Adrian Kurek (CCC Sprandi) für sich. Der Italiener Andrea Pasqualon vom Schweizer Zweitdivsionär Roth wurde Vierter, gefolgt vom Ungar Zsolt Der, der für das österreichische Team Vorarlberg startet.
"Ich bin glücklich, auch heute gewonnen zu haben und das positive Momentum weiter auf meiner Seite zu haben. Die Jungs sind heute wieder ein fantastisches Rennen gefahren, wir haben von der Spitze weg jederzeit alles kontrolliert“, freute sich Walscheid über seinen nächsten Coup, für den er aber mehr kämpfen musste als gestern.
"Der Massensprint war heute auf dem leicht ansteigenden Finale etwas hektischer als gestern“, sagte Walscheid, dessen Helfer sich harte Positionskämpfe mit den anderen Sprinterteams lieferten, nachdem eine achtköpfige Ausreißergruppe wieder gestellt worden war. "Ich habe dann auf den letzten 500 Metern eine Lücke gefunden und bin dann Full Speed bis zur Linie gesprintet. Ich bin hoch erfreut über meinen zweiten Sieg in zwei Tagen und dem Team wirklich dankbar.“
Im Gesamtklassement baute Walscheid seine Führung auf nunmehr zwölf Sekunden gegenüber Ferrari aus, der Auftaktsieger Rafal Andriato (Wilier-Southeast/+0:16) aus Brasilien auf Rang drei verdrängte. Gleiches gilt für die Punktewertung, in der der Deutsche Vize-Meister jetzt sechs Zähler Vorsprung auf Ferrari hat.
Tageswertung:
1. Max Walscheid (Giant-Alpecin)
2. Roberto Ferrari (Lampre-Merida) s.t.
3. Adrian Kurek (CCC Sprandi)
4. Andrea Pasqualon (Roth)
5. Zsolt Der (Vorarlberg)
6. Rafael Andriato (Wilier-Southeast)
7. Ruslan Tleubayev (Astana)
8. Brenton Jones (Drapac)
9. Vasily Neustroev(Nationalteam Russland)
10.Francesc Zurita (Vorarlberg)
Gesamtwertung:
1. Max Walscheid (Giant-Alpecin)
2. Roberto Ferrari (Lampre-Merida) +0:12
3. Rafael Andriato (Wilier-Southeast) +0:16
4. Ruslan Tleubayev (Astana) s.t.
5. Alexey Lutsenko (Astana) +0:17
Später mehr
(rsn) – Max Walscheid kehrt mit fünf Siegen von seinem letzten Saisoneinsatz nach Deutschland zurück. Der 23-Jährige entschied auch die abschließende 9. Etappe der 11. Tour of Hainan (2.HC) für
(rsn) – Alexey Lutsenko (Astana) steht vor dem Gesamtsieg der 11. Tour of Hainan (2.HC). Der 24-jährige Kasache entschied am Samstag die 8. Etappe über 165,9 Kilometer von Sanya nach Qiongzhong im
(rsn) - Max Walscheid (Giant-Alpecin) ist in den Sprintentscheidungen der 11. Tour of Hainan (2.HC) eine Klasse für sich und hat seinen bereits vierten Sieg eingefahren. Der 23-Jährige setzte sich a
(rsn) – Max Walscheid hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nach drei Siegen in Folge sein Gelbes Trikot des Spitzenreiters abgeben müssen. Auf der 6. Etappe über 197,2 Kilometer von Changjiang na
(rsn) – Max Walscheid ist bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) nicht zu stoppen. Der Sprinter des deutschen Teams Giant-Alpecin feierte am Mittwoch seinen bereits dritten Etappensieg in Folge und baute
(rsn) – Im dritten Versuch hat es geklappt: Max Walscheid (Giant-Alpecin) hat bei der 11. Tour of Hainan (2.HC) den ersten Sieg seiner Profikarriere eingefahren. Der 23-Jährige aus Neuwied entschi
(rsn) - Mit einer taktischen Meisterleistung auf dem letzten Kilometer hat sich das Team Astana auf der 2. Etappe der Tour of Hainan einen Doppelerfolg gesichert.Das kasachische Team hatte sich auf de
(rsn) - Im sicheren Gefühl des ersten Saisonsieges streckte Max Walscheid (Giant-Alpecin) den rechten Arm gen Himmel. Doch der Neo-Profi hatte sich in China auf der 1. Etappe der Tour of Hainan (2.HC
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm