--> -->
14.10.2016 | (rsn) – Jakob Egholm hat in Doha im WM-Juniorenrennen gezeigt, wie man die Sprinter auch auf diesem flachen Kurs düpieren kann. Der 18-jährige Däne löste sich auf der letzten von neun Runden gemeinsam mit seinem Landsmann Julius Johansen aus einer zu diesem Zeitpunkt noch 20 Fahrer starken Spitzengruppe, verteidigte, als Johansen zurückfiel, eine knappe Führung und sicherte sich letztlich souverän die Goldmedaille vor einer ersten Verfolgergruppe.
Aus der heraus sprintete der 17-jährige Pfälzer Niklas Märkl zur Silbermedaille und bescherte damit dem deutschen Team das bereits fünfte Edelmetall in Doha. Reto Müller wurde Dritter, was gleichbedeutend war mit dem ersten Medaillengewinn für die Schweizer Auswahl bei den 89. UCI-Straßenweltmeisterschaften.
"Ich habe nicht gedacht, dass ich genügend Power in meinen Beinen hätte, um es zu schaffen. Aber offenbar hatte ich sie doch", sagte Egholm und schien noch gar nicht registriert zu haben, welcher Coup ihm da gelungen war. "Vielleicht war es Glück, aber jetzt bin ich Weltmeister und kann mich bei meinem Team bedanken. Ich kann’s noch gar nicht glauben."
Die vorentscheidende Attacke zur Bildung der großen Ausreißergruppe hatte der Franzose Alexys Brunel nach 80 Kilometern gesetzt. Die Konfusion, die aus einem Crash kurz darauf entstand, nutzten zunächst elf Fahrer, denen sich neun weitere anschlossen. Die meisten Nationen waren mit nur einem Junior vertreten, doch die Dänen und Slowenen waren jeweils zu dritt vorne dabei, die Schweizer zu zweit. Wie in den vorangegangenen Wettbewerben forderte auch diesmal die extreme Hitze ihre Opfer: Der Norweger Ivar Knotten etwa fiel von seinem Rad und lag zuckend am Straßenrand.
Franzosen und Niederländer versuchten im Feld, die Verfolgung zu organisieren. Doch eingangs der letzten Runde betrug der Rückstand eine Minute, so dass alle Zeichen auf einen Ausreißersieg hindeuteten. Zeitfahrweltmeister Brandon McNulty, augenscheinlich einer der Stärksten aus der Spitzengruppe, löste sich gleich zu Beginn der Schlussrunde mit drei weiteren Fahrern, doch die Verfolger ließen den bärenstarken US-Amerikaner nicht ziehen – dafür dann aber zunächst Johansen und kurz darauf Egholm, die sich beide einen zwischenzeitlichen Vorsprung von mehr als 20 Sekunden erarbeiteten. Lediglich Zeitfahr-Europameister Brunel setzte nach, schloss zum entkräfteten Johansen auf – nur um dann doch von den Verfolgern noch eingefangen zu werden.
Die kamen auf den letzten Kilometern zwar nochmals näher an Egholm heran, der schon bedenklich auf seinem Rad hin- und her wackelte, sich dann aber wieder fing und auf der Zielgerade schon frühzeitig seinen Triumph genießen konnte. Sieben Sekunden hinter dem neuen Weltmeister sicherte sich Märkl schließlich Rang zwei vor Müller. "Es erfüllt mich mit Ehre und Stolz, auf einem Podium mit Eddy Merckx zu stehen. Ich habe auf meine Chance warten müssen, weil ich allein in der Gruppe war", sagte Märkl, nachdem er in Anwesenheit des als WM-Botschafter aktiven Belgiers die Silbermedaille erhalten hatte.
Interview mit Niklas Märkl:
Weltmeister Jakob Egholm im Interview (Englisch):
Der Drittplatzierte Reto Müller im Interview:
16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T
18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund
17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach
17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen (rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,
17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi
17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als
16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege
16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä
16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen
16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun
16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta
16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn