--> -->
02.09.2016 | (rsn) - Dass Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) und Simon Geschke (Giant-Alpecin) das Männer-Team des Bund Deutscher Radfahrer bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec anführen werden, ist schon seit einigen Tagen bekannt. Am Donnerstag hat der BDR nun auch die Kader für die anderen Kategorien bekanntgegeben. Lennard Kämna (Stölting) gehört in der U23 sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren zu den Medaillenkandidaten.
Bei den Frauen fehlt mit Lisa Brennauer, Trixi Worrack (Canyon-SRAM) und Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla) das gesamte Podium der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften. Interessant wird der Auftritt der deutschen Juniorinnen und Junioren - vor allem Liane Lippert und Christa Riffel haben in dieser Saison immerhin schon gezeigt, dass sie sogar bei der Elite schon mithalten können.
Männer:
Straßenrennen: Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18), Raphael Freienstein (Kuota-Lotto), Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin), Simon Geschke (Giant-Alpecin), Paul Martens (LottoNL-Jumbo), Andreas Schillinger (Bora-Argon 18), Mario Vogt (rad-net ROSE), Paul Voß (Bora-Argon 18) und Rick Zabel (BMC)
Einzelzeitfahren: Nils Politt (Katusha), Jasha Sütterlin (Movistar)
U23 Männer:
Straßenrennen: Patrick Haller (rad-net ROSE), Lennard Kämna (Stölting), Christian Koch (LKT-Team Brandenburg), Martin Salmon (RV Dudenhofen), Jan Tschernoster (rad-net ROSE), Georg Zimmermann (Felbermayr Simplon Wels)
Einzelzeitfahren: Lennard Kämna (Stölting), Jan Tschernoster (rad-net ROSE)
Frauen Elite und U23 (fahren gemeinsam):
Straßenrennen: Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart), Romy Kasper (Boels-Dolmans), Mieke Kröger (Canyon-SRAM), Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal), Clara Koppenburg (U23 / Cervelo-Bigla), Lisa Klein (U23 / Cervelo-Bigla), Corinna Lechner (U23 / BTC City Ljubljana), Wiebke Rodieck (U 23 / Koga Ladies)
Einzelzeitfahren: Romy Kasper (Boels-Dolmans), Mieke Kröger (Canyon-SRAM), Lisa Klein (U23 / Cervelo-Bigla), Corinna Lechner (U23 / BTC City Ljubljana)
Juniorinnen:
Straßenrennen: Franziska Brauße (TSV Betzingen), Liane Lippert (RSV Seerose Friedrichshafen), Christa Riffel (RSV Edelweiß Obertshausen), Hanna Steffen (Genthiner RC 66), Lea Lin Teutenberg (FC Lexxi Speedbike)
Einzelzeitfahren: Franziska Brauße (TSV Betzingen), Liane Lippert (RSV Seerose Friedrichshafen), Christa Riffel (RSV Edelweiß Oberhausen)
Junioren:
Straßenrennen:Johannes Adamietz (SSV Ulm 1846), Richard Banusch (RSC Cottbus), Frederik Einhaus (RSV Concordia Forchheim), Felix Groß (RSV 54 Venusberg), Maximilian Hamberger (Veloclub Ratisbona Regensburg), Juri Hollmann (RSC Cottbus), Johannes Hodapp (RSV Gütersloh 1931), Jan Hugger (RV Viktoria Niedereschbach), Tobias Nolde (RSC Sachsenblitz Burgstädt), Jonas Rutsch (VC Frankfurt 1883)
Einzelzeitfahren: Richard Banusch (RSC Cottbus), Felix Groß (RSV 54 Venusberg), Juri Hollmann (RSC Cottbus), Tobias Nolde (RSC Sachsenblitz Burgstädt)
(rsn) – Gegen Weltmeister Peter Sagan war im Straßenrennen der Europameisterschaften kein Kraut gewachsen. Auch das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) musste die Überlegenheit des Slowa
(rsn) - Sein Sieg kam nicht überraschend und war dennoch historisch. Im französischen Plumelec kürte sich Peter Sagan zum ersten Elite-Europameister im Straßenradsport. Für den Slowaken der näch
(rsn) – Weltmeister Peter Sagan ist auch Europameister der Profis geworden. Auf dem schweren Rundkurs rund um die westfranzösische Kleinstadt Plumelec sicherte sich der 26-jährige Slowake nach 236
(rsn) – Olympiasiegerin Anna van der Breggen hat die Reihe ihrer in dieser Saison herausragenden Vorstellungen auch bei den Straßen-Europameisterschaften fortgesetzt. Im französischen Plumelec gew
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec hat Alexandr Riabushenko im Straßenrennen der U23 die Goldmedaille gewonnen. Der 20-jährige Weißrusse setzte sich am Mitt
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec haben die Gastgeber sich über Gold und Silber freuen können. Im Straßenrennen der Junioren setzte sich der Franzose Nicol
(rsn) – Drei Medaillen an drei Tagen – die Bilanz der Deutschen bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec in der Bretagne kann sich sehen lassen. Für das aktuellste Erfolgserlebnis sorgt
(rsn) – Liane Lippert hat bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die zweite Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige aus Friedrichshafen g
(rsn) – Jonathan Castroviejo hat sich bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec den Titel im Zeitfahren der Profis gesichert. Der 29-jährige Spanier setzte sich am Freitag a
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec hat Lisa Klein für den zweiten Medaillengewinn des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gesorgt. Die 20-jährige Saarländerin sicherte sich i
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec haben die Niederländerinnen im Zeitfahren Gold und Silber unter sich ausgemacht. Den Titel sicherte sich dabei Ellen van Dijk vor Anna van
(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg, den er gestern beim GP de Wallonie eingefahren hat, richtet Tony Gallopin nun seine ganze Aufmerksamkeit auf das Wochenende. Dann will der Franzose vor heimisc
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo