--> -->

29.08.2016 | (rsn) - Drei Mal in Folge konnte das Team Katusha durch Marco Haller (2015), Alexander Kristoff (2014) und Sergej Chernetckii (2013) die Tour des Fjords (31.8 - 4.9. / 2.1) gewinnen. Auch bei der am Mittwoch beginnenden Austragung ist der russische Rennstall wieder in der Favoritenrolle.
Ganz oben im Favoritenkreis steht Lokalmatador Kristoff, dem die fünf allesamt sprinterfreundlichen Etappen bestens liegen sollten. Einzig an den beiden Schlusstagen stehen kurz vor dem Ziel noch einmal je ein kürzerer Anstieg auf dem Programm, der einen reinen Massensprint verhindern könnte. Während die erste Etappe über fast komplett flaches Terrain verläuft, wartet auf dem zweiten Teilstück gut 20 Kilometer vor dem Ziel noch ein längerer, bis 9 Prozent steiler Anstieg auf die Fahrer. Das Dach der Tour in 1130 Metern Höhe wird auf der 3. Etappe erreicht, allerdings schon zur Rennhälfte.
Weniger als das Profil dürfte Kristoff und Co die auf sechs Fahrer begrenzte Anzahl an Teilnehmern pro Team zu schaffen machen, was es schwer macht ein Rennen zu kontrollieren. Darin dürften auch die drei anderen WorldTour-TeamsBMC um Joey Rosskopf und Alessandro De Marchi, IAM um Sondre Holst Enger und Matthias Brändle sowie Tinkoff mit Nikolay Trusov ihre Chancen sehen.
Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen die dänischen Stölting-Aktreure Alexander Kamp und Mads Pedersen, der Brite Daniel McClay (Fortuneo Vital Concept), der Italiener Andrea Pasqualon (Roth) sowie der Belgier bert Van Lerberghe (Topsport Vlaanderen).
Für Kristoff und Co bietet die Tour des Fjords neben einer tollen Landschaft noch einen weiteren Anreiz. Die erste Etappe geht in Bergen auf dem Rundkurs zu Ende, der im kommenden Jahr bei der Straßen-WM absolviert werden muss.
Die Etappen:
Mittwoch, 31. August, 1. Etappe: Os - Bergen, 147km
Donnerstag, 1. September, 2. Etappe: Stord - Odda, 203km
Freitag, 2. September, 3. Etappe: Ulvik - Suldalsosen, 221km
Samstag, 3. September, 4. Etappe: Stavanger - Sandnes, 166km
Sonntag, 4. September, 5. Etappe: Hinna Park - Stavanger, 184km
06.09.2016Koch: Mehr als nur den Bekanntheitsgrad gesteigert(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang bei der stark besetzten Tour des Fjords (2.1), die Alxander Kristoff gewann, ist Jonas Koch (Verva Activejet) das bisher beste Ergebnis seiner noch jungen Profikar
05.09.2016Tour des Fjords: Mager mit starkem Bewerbungsschreiben(rsn) – In seinen ersten beiden Profisaisons zählte Christian Mager sowohl bei Cult Energy als auch beim Team Stölting zu den zuverlässigen Helfern am Berg. Bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwe
04.09.2016Kristoff am Schlusstag vor seiner Haustür mit Doppelschlag(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat auf die bestmögliche Art seinen Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.1) perfekt gemacht. Der Norweger gewann in seiner Heimatstadt Stavanger die Schlusset
04.09.2016Starker Mager fährt bei Kragh Andersen-Sieg auf Rang drei(rsn) - Christian Mager (Team Stölting) ist auf der 4. Etappe der Tour des Fjords (2.1) auf den dritten Platz gefahren. Der Südhesse musste sich nach 166 Kilometern von Stavanger nach Sandnes nur de
02.09.2016Kristoff wird für seine Aufholjagd belohnt(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords in seiner norwegischen Heimat seinen zweiten Tagessieg am Stück gefeiert. Der Norweger setzte sich nach 221 Kilometern von Ulvik nach
01.09.2016"Unglaublicher" Politt zieht Kristoff zum 10. Saisonsieg(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords (2.1) die zweite Etappe gewonnen. Der Norweger setzte sich in seiner Heimat nach 212 Kilometern in Odda im Sprint vor dem australischen
31.08.2016Howard Auftaktsieger, Koch Fünfter(rsn) - Leigh Howard (IAM) hat im Regen von Bergen die 1. Etappe der Tour des Fjords (2.1) gewonnen. Der Australier setzte sich nach 147 Kilometern vor dem Niederländer Jesper Asselman (Roompot/+0:02
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple