Die Favoriten der Vuelta a Espana

Fünf Sterne für Contador und Quintana

Foto zu dem Text "Fünf Sterne für Contador und Quintana"
Alberto Contador (Tinkoff) hat die 38. Burgos-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.08.2016  |  (rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) und Nairo Quintana (Movistar) sind unsere Top-Favoriten für die am Samstag beginnende Vuelta a Espana. Deshalb haben der Spanier und der Kolumbianer jeweils die maximal möglichen fünf Sterne erhalten. Etwas schwächer schätzen wir dagegen Tour-Sieger Chris Froome (Sky) ein, zumal dieser auch noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.+++++

Alberto Contador (Tinkoff): Nach einer enttäuschenden Tour de France, die er früh wegen zweier Stürze aufgeben musste, will der Spanier bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres voll durchstarten. Contador, bisher drei Mal Gesamtsieger bei der Vuelta, zeigte zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt, dass die Form passt. Zudem weiß er mit der von Robert Kiserlovski angeführten Helferriege eine starke Mannschaft an seiner Seite. Für Contador spricht zudem, dass er weder eine ganze Tour noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.

Nairo Quintana (Movistar): Wie Contador auch verzichtete der Kolumbianer auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen. Dafür hat der Movistar-Kapitän eine kräftezehrende Tour de France in den Beinen, bei der er nicht vollends überzeugen konnte, am Ende aber noch Dritter wurde. Noch wartet der 26-Jährige auf seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg, um diesen jedoch in diesem Jahr einzufahren, hat ihm die Teamleitung eine bärenstarke Mannschaft um Alejandro Valverde und Daniel Moreno zur Seite gestellt. Wie die Form von Quintana ist, bleibt abzuwarten, schließlich ist er seit der Tour keine Rennen mehr gefahren. Das bergige Profil müsste ihm aber durchaus liegen.

++++

Chris Froome (Sky): Dass der amtierende Tour-Sieger nur vier Sterne erhält hat seine Gründe. Mit der Frankreich-Rundfahrt liegt der Saisonhöhepunkt bereits hinter dem Briten, dazu hat er das Olympische Straßenrennen und das Zeitfahren in den Beinen, bei denen er jeweils leicht absteigende Formtendenz zeigte. Ob der 31-Jährige dennoch versuchen wird, seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg einzufahren, oder sich vielmehr in den Dienst von Teamkollegen wie Leopold König stellen wird, bleibt abzuwarten. Die Strecke jedenfalls wäre gut auf Froome zugeschnitten.

Esteban Chaves (Orica-BikeExchange): Im letzten Jahr Fünfter bei der Vuelta will der Kolumbianer diesmal auf das Podium fahren. Dass er dazu in der Lage ist, zeigte der Orica-Kapitän in diesem Frühjahr, als er den Giro d`Italia auf Rang zwei abschloss. Erholt haben müsste sich der Kletterspezialist von den Strapazen mittlerweile, denn seit Ende des Giros Ende Mai bestritt er nur noch das Olympische Straßenrennen. Wie es um die Form von Chaves steht, wird letztlich also das Rennen zeigen. Mit Simon Yates und Jack Haig hat er zudem zwei gute Berghelfer an seiner Seite.

+++

Andrew Talansky (Cannondale-Drapac): Seitdem er 2014 das Criterium du Dauphiné gewann, ist es still geworden um den US-Amerikaner, der in dieser Saison auch nicht die Tour de France bestritt. Stattdessen sollte sich der 27-Jährige gezielt auf die Vuelta vorbereiten. Dass der Formaufbau zu passen scheint, zeigt der zweite Gesamtrang bei der Tour of Utah, bei der er auch eine Etappe gewinnen konnte. Mit Joe Dombrowski und Davide Formolo hat er zudem zwei zuverlässige Helfer an seiner Seite.

Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo): Beim Giro d`Italia lange Zeit auf Siegkurs musste sich der Niederländer nach einem Sturz auf der vorletzten Bergetappe mit Rang vier begnügen. Von den Sturzfolgen hat sich Kruijswijk mittlerweile erholt und will nun bei der Vuelta nachholen, was ihm beim Giro verwehrt blieb: auf das Podium fahren. Doch die Konkurrenz bei der Spanien-Rundfahrt ist ungleich stärker. Mit Robert Gesink und George Bennett hat der LottoNL-Kapitän aber zumindest zwei starke Helfer, die ihn im Hochgebirge lange unterstützen können. Wie es um die Form des 29-Jährigen steht, ist indes nicht einzuschätzen. Seit dem Giro bestritt er nur noch zwei Eintagesrennen, ohne dabei Top-Ergebnisse zu erzielen.

Miguel Angel Lopez (Astana): In Abwesenheit von Vorjahressieger Fabio Aru führt der Kolumbianer das Vuelta-Aufgebot von Astana an und gilt als Geheimfavorit auf das Podium. Das einzige Fragezeichen hinter dem 22-Jährigen ist, wie er durch eine dreiwöchige Landesrundfahrt kommt, denn die Spanien-Rundfahrt wird sein erster Start bei einer GrandTour sein. Mit der Tour de Suisse konnte er in diesem Jahr immerhin eine zehntägige Rundfahrt gewinnen, die Mitte Juni aber auch seine letzte Formreferenz war. Sicher ist indes, dass der Kletterer mit Michele Scarponi, Dario Cataldo und Luis Leon Sanchez eine starke Mannschaft hinter sich weiß.

Alejandro Valverde (Movistar): Der 35-Jährige will bei der Vuelta ein seltenes Kunststück vollbringen und bei allen drei großen Landesrundfahrten innerhalb eines Kalenderjahres in die Top Ten fahren. Nach einem Mammutprogramm mit Giro, Tour und Olympia muss man allerdings abwarten, wie fit der Routinier noch ist. Zudem wird er möglicherweise für Kapitän Quintana wichtige Helferarbeiten im Kampf um den Gesamtsieg leisten müssen.

Tejay Van Garderen (BMC): Bei der Tour de France mit großen Hoffnungen angetreten fuhr der US-Amerikaner als 29. am Ende nur hinterher. Bei der Vuelta will sich der 28-Jährigen nun rehabilitieren und ein Spitzenergebnis einfahren. Mit John Darwin Atapuma, Ben Hermans und Samuel Sanchez stehen starke Helfer parat, die den BMC-Kapitän bei diesem Unterfangen unterstützen. Letztlich bleibt aber die Frage, in welcher Form sich der Rundfahrer präsentieren wird, denn seit der Tour ist er keine Rennen mehr gefahren.

++

Hugh Carthy (Caja Rural), Leopold König (Sky), Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), Warren Barguil (Giant-Alpecin), Mathias Frank (IAM), Pierre Latour (Ag2r), Louis Meintjes (Lampre-Merida)

+

Igor Anton (Dimension Data) Romain Sicard (Direct Energie), Tiago Machado, Rein Taaramae (beide Katusha), Johan Darwin Atapuma (BMC), Jean-Christophe Peraud (Ag2r)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine