--> -->
18.08.2016 | (rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) und Nairo Quintana (Movistar) sind unsere Top-Favoriten für die am Samstag beginnende Vuelta a Espana. Deshalb haben der Spanier und der Kolumbianer jeweils die maximal möglichen fünf Sterne erhalten. Etwas schwächer schätzen wir dagegen Tour-Sieger Chris Froome (Sky) ein, zumal dieser auch noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.+++++
Alberto Contador (Tinkoff): Nach einer enttäuschenden Tour de France, die er früh wegen zweier Stürze aufgeben musste, will der Spanier bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres voll durchstarten. Contador, bisher drei Mal Gesamtsieger bei der Vuelta, zeigte zuletzt mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt, dass die Form passt. Zudem weiß er mit der von Robert Kiserlovski angeführten Helferriege eine starke Mannschaft an seiner Seite. Für Contador spricht zudem, dass er weder eine ganze Tour noch die Olympischen Spiele in den Beinen hat.
Nairo Quintana (Movistar): Wie Contador auch verzichtete der Kolumbianer auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen. Dafür hat der Movistar-Kapitän eine kräftezehrende Tour de France in den Beinen, bei der er nicht vollends überzeugen konnte, am Ende aber noch Dritter wurde. Noch wartet der 26-Jährige auf seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg, um diesen jedoch in diesem Jahr einzufahren, hat ihm die Teamleitung eine bärenstarke Mannschaft um Alejandro Valverde und Daniel Moreno zur Seite gestellt. Wie die Form von Quintana ist, bleibt abzuwarten, schließlich ist er seit der Tour keine Rennen mehr gefahren. Das bergige Profil müsste ihm aber durchaus liegen.
++++
Chris Froome (Sky): Dass der amtierende Tour-Sieger nur vier Sterne erhält hat seine Gründe. Mit der Frankreich-Rundfahrt liegt der Saisonhöhepunkt bereits hinter dem Briten, dazu hat er das Olympische Straßenrennen und das Zeitfahren in den Beinen, bei denen er jeweils leicht absteigende Formtendenz zeigte. Ob der 31-Jährige dennoch versuchen wird, seinen ersten Vuelta-Gesamtsieg einzufahren, oder sich vielmehr in den Dienst von Teamkollegen wie Leopold König stellen wird, bleibt abzuwarten. Die Strecke jedenfalls wäre gut auf Froome zugeschnitten.
Esteban Chaves (Orica-BikeExchange): Im letzten Jahr Fünfter bei der Vuelta will der Kolumbianer diesmal auf das Podium fahren. Dass er dazu in der Lage ist, zeigte der Orica-Kapitän in diesem Frühjahr, als er den Giro d`Italia auf Rang zwei abschloss. Erholt haben müsste sich der Kletterspezialist von den Strapazen mittlerweile, denn seit Ende des Giros Ende Mai bestritt er nur noch das Olympische Straßenrennen. Wie es um die Form von Chaves steht, wird letztlich also das Rennen zeigen. Mit Simon Yates und Jack Haig hat er zudem zwei gute Berghelfer an seiner Seite.
+++
Andrew Talansky (Cannondale-Drapac): Seitdem er 2014 das Criterium du Dauphiné gewann, ist es still geworden um den US-Amerikaner, der in dieser Saison auch nicht die Tour de France bestritt. Stattdessen sollte sich der 27-Jährige gezielt auf die Vuelta vorbereiten. Dass der Formaufbau zu passen scheint, zeigt der zweite Gesamtrang bei der Tour of Utah, bei der er auch eine Etappe gewinnen konnte. Mit Joe Dombrowski und Davide Formolo hat er zudem zwei zuverlässige Helfer an seiner Seite.
Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo): Beim Giro d`Italia lange Zeit auf Siegkurs musste sich der Niederländer nach einem Sturz auf der vorletzten Bergetappe mit Rang vier begnügen. Von den Sturzfolgen hat sich Kruijswijk mittlerweile erholt und will nun bei der Vuelta nachholen, was ihm beim Giro verwehrt blieb: auf das Podium fahren. Doch die Konkurrenz bei der Spanien-Rundfahrt ist ungleich stärker. Mit Robert Gesink und George Bennett hat der LottoNL-Kapitän aber zumindest zwei starke Helfer, die ihn im Hochgebirge lange unterstützen können. Wie es um die Form des 29-Jährigen steht, ist indes nicht einzuschätzen. Seit dem Giro bestritt er nur noch zwei Eintagesrennen, ohne dabei Top-Ergebnisse zu erzielen.
Miguel Angel Lopez (Astana): In Abwesenheit von Vorjahressieger Fabio Aru führt der Kolumbianer das Vuelta-Aufgebot von Astana an und gilt als Geheimfavorit auf das Podium. Das einzige Fragezeichen hinter dem 22-Jährigen ist, wie er durch eine dreiwöchige Landesrundfahrt kommt, denn die Spanien-Rundfahrt wird sein erster Start bei einer GrandTour sein. Mit der Tour de Suisse konnte er in diesem Jahr immerhin eine zehntägige Rundfahrt gewinnen, die Mitte Juni aber auch seine letzte Formreferenz war. Sicher ist indes, dass der Kletterer mit Michele Scarponi, Dario Cataldo und Luis Leon Sanchez eine starke Mannschaft hinter sich weiß.
Alejandro Valverde (Movistar): Der 35-Jährige will bei der Vuelta ein seltenes Kunststück vollbringen und bei allen drei großen Landesrundfahrten innerhalb eines Kalenderjahres in die Top Ten fahren. Nach einem Mammutprogramm mit Giro, Tour und Olympia muss man allerdings abwarten, wie fit der Routinier noch ist. Zudem wird er möglicherweise für Kapitän Quintana wichtige Helferarbeiten im Kampf um den Gesamtsieg leisten müssen.
Tejay Van Garderen (BMC): Bei der Tour de France mit großen Hoffnungen angetreten fuhr der US-Amerikaner als 29. am Ende nur hinterher. Bei der Vuelta will sich der 28-Jährigen nun rehabilitieren und ein Spitzenergebnis einfahren. Mit John Darwin Atapuma, Ben Hermans und Samuel Sanchez stehen starke Helfer parat, die den BMC-Kapitän bei diesem Unterfangen unterstützen. Letztlich bleibt aber die Frage, in welcher Form sich der Rundfahrer präsentieren wird, denn seit der Tour ist er keine Rennen mehr gefahren.
++
Hugh Carthy (Caja Rural), Leopold König (Sky), Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), Warren Barguil (Giant-Alpecin), Mathias Frank (IAM), Pierre Latour (Ag2r), Louis Meintjes (Lampre-Merida)
+
Igor Anton (Dimension Data) Romain Sicard (Direct Energie), Tiago Machado, Rein Taaramae (beide Katusha), Johan Darwin Atapuma (BMC), Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm