--> -->
21.06.2015 | Der deutsche Carbon-Spezialist Lightweight stellt mit der neuen "After-Bike-Wear"-Kollektion stylische Mode für die Zeit nach der Ausfahrt vor. Mit dieser Erweiterung der "Edelstoff"-Bekleidungs-Linie schlägt man bei Lightweight ein neues Kapitel auf.
Die "After-Bike-Wear" ist der erste Schritt hin zu einer eigenständigen Bekleidungs-Linie und wurde – wie Laufräder, Rahmen und sonstige Produkte – im eigenen Haus entworfen und entwickelt.
Dazu hat Lightweight ein Team aus Spezialisten an Bord geholt, das in den vergangenen Jahren geforscht, experimentiert und getestet hat: Katharina Schneider und Isabell Wissler haben ihre Wurzeln in der sportlichen Modewelt, und zeichnen als Project Manager Bikestyle & Fashion ab sofort für diesen Bereich verantwortlich.
Die After-Bike-Wear-Kollektion 2015 besteht aus vier Stücken:
"Atempause" – ein sportliches Slim-Fit-Polo für den Mann
"Wollfühlpause" – ein klassisches langärmeliges Polo für den Mann
"Edelherr" – ein legeres T-Shirt für den Mann
"Glanzdame" – ein figurbetontes T-Shirt für die Frau
Alle Teile der Kollektion sind in edlem schwarz-in-schwarz gehalten, und schlagen mit einem handgefertigten Signet-Patch aus Carbon die Brücke zu den renommierten Laufrädern.
Lightweight setzt bei seiner Bekleidungslinie auf eigene Ideen und individuelle Stoffe für maximale Performance. So wurden einige in der Oberbekleidung eingesetzte Funktionsstoffe exklusiv für Lightweight in Europa entwickelt, und bieten weit mehr als nur gutes Aussehen.
Bei der After-Bike-Wear stehen neben Optik vor allem Performance-Merkmale wie ein verbesserter Feuchtigkeitstransport und eine antibakterielle Veredelung sowie eine sportive Schnittführung mit versetzten Seitennähten im Vordergrund.
Dazu kommt die Verantwortung zur Nachhaltigkeit, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kollektion zieht. Die in enger Zusammenarbeit mit Lightweight entwickelten Stoffe werden großteils aus recyceltem Polyester, biologischer Baumwolle und Lyocell in einem Familienbetrieb in Portugal produziert und verarbeitet.
Dies garantiert neben kurzen Transportwegen eine bessere Kontrolle, kurze Reaktionszeiten sowie eine vollständige Transparenz der Produktionskette nach EU-Arbeits- und -Sicherheits-Richtlinien.
Um das Engagement für Umwelt und Wirtschaftlichkeit zu unterstreichen, werden Verpackung, Lagerung, Versand und auch die finale Qualitätskontrolle direkt am Lightweight-Standort in Friedrichshafen durchgeführt.
Die Kollektion:
"Atempause"
Wenn du wieder einmal deine Grenzen überschritten hast, sorgt dieses Sport-Polo im Anschluss für eine komfortable Atempause. Es ist wie ein Zuhause für den Körper, das neben Funktion auch noch jede Menge Style bietet. Außen ein modisches Polo, innen eine High-Tech-Maschine, die alle Anstrengungen vergessen lässt.
Features:
Speziell für Lightweight entwickelter Stoff, klassische Polo-Optik und -Haptik mit zusätzlicher Technik im Inneren: sehr guter Feuchtigkeitstransport und antibakterielle Veredelung
Sportliche Versetzung der Seitennaht – schwingt sich aerodynamisch um Deinen Körper – verleiht dem klassischen hochwertigen Polo einen dezenten, sportlichen und körperschmeichelnden Look (Slim-Fit)
Originaler Lightweight-Echt-Carbon-Aufnäher mit silbernem Signet
Mattschwarzer Reißverschluss am Kragen mit edlem Signet-Anhänger
Sportliche Ärmel-Schnittführung
In Zusammenarbeit mit Lightweight entwickelter Pique-Stoff, eine Kombination aus Polyester und recyceltem Polyester, das aus alten Plastikflaschen gewonnen wird.
Gefertigt im einem Familien-Unternehmen in Portugal
100% Fertigung in Portugal
Erhältlich in fünf Größen
"Wollfühlpause"
Fühle einen der vielseitigsten natürlichen Stoffe: Wolle. Nach einer langen Fahrt hüllt sie dich in Komfort und wärmt in deiner wohlverdienten Pause, bevor das nächste Abenteuer kommt. Das langärmlige Polo ist mehr als nur ein Shirt, es ist eine Quelle der Balance.
Features:
Hochwertige, aerodynamische Schnittführung durch Verschiebung der klassischen Seitennaht.
Sorgt für dezenten, sportlichen und körperschmeichelnden Look
Edler, speziell angefertigter Polo-Kragen mit verdeckter Innennaht
Originaler Lightweight-Carbon Aufnäher mit silbernem Signet
Polo-Knopfleiste mit vier mattschwarzen Knöpfen
Sportliche Ärmel-Schnittführung
Dreifach abgesteppte Ärmelbündchen mit gewebtem Lightweight-Signet-Label
Piqué Stoff aus biologischer Baumwolle, gefertigt in einem Familien-Unternehmen in Portugal
100% Fertigung in Portugal
Erhältlich in fünf Größen
"Edelherr"
Wir möchten vorstellen: das Flaggschiff unserer Edelstoff After-Bike-Wear-Kollektion. Die Features lassen nicht nur jedes Fahrer-Herz höher schlagen, sondern veredeln den Körper eines jeden Mannes. Dieses Shirt ist viel mehr als reine Bekleidung, es ist deine neue zweite Haut.
Features:
Hauchzarter und seidenweicher Jersey-Stoff aus Lyocell und biologischer Baumwolle
Seitennaht von Vorder- ins Rückteil geschwungen – verleiht dem sportlichen Slim-Fit-T-Shirt einen dynamischen, hochwertigen und sportlichen Look
Originaler Lightweight-Echt-Carbon-Aufnäher mit silbernem Signet
Knopfleiste mit fünf mattschwarzen Knöpfen
Sportliche Ärmel-Schnittführung
Dreifach abgesteppter Saum mit dezentem Lightweight-Signet-Label
Jersey-Stoff aus einer Kombination aus Lyocell und biologischer Baumwolle.
Lyocell wird aus Eukalyptus-Holz ohne chemische Modifizierungen unter geringem Wassereinsatz gewonnen und hat eine sehr hohe Trocken- und Nassfestigkeit. Es ist außergewöhnlich weich und absorbiert Feuchtigkeit sehr gut.
100% Fertigung in Portugal
Erhältlich in fünf Größen
"Glanzdame"
Die Dame auf dem Rad glänzt ohnehin mit ihrer Eleganz und Durchsetzungskraft. Dies wollen wir selbstverständlich auch nach dem Rennen erhalten, und sie weiter wie eine Lady, ja wie ein wertvolles Juwel behandeln. Daher ist das Damen-T-Shirt mit allen Schätzen der Design-Kunst ausgestattet, um dich auch abseits der Strecke zur Königin zu machen.
Features:
Hauchzarter und seidenweicher Jersey-Stoff aus Lyocell und biologischer Baumwolle
Dynamische Verschiebung der Seitennaht – verleiht dem sportlichen und taillierten T-Shirt einen hochwertigen, klassischen Look
Lightweight-Echt-Carbon-Aufnäher mit silbernem Signet
Knopfleiste mit vier mattschwarzen Knöpfen
Sportliche Ärmel-Schnittführung
Dreifach abgesteppter Saum mit gewebtem Lightweight-Signet-Label
Jersey-Stoff aus einer Kombination aus Lyocell und biologischer Baumwolle.
Lyocell wird aus Eukalyptus-Holz ohne chemische Modifizierungen unter geringem Wassereinsatz gewonnen, und weist eine sehr hohe Trocken- und Nassfestigkeit auf. Es ist außergewöhnlich weich, und absorbiert Feuchtigkeit sehr gut.
100% Fertigung in Portugal
Erhältlich in drei Größen
Weitere Informationen
CarbonSports GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 15
88046 Friedrichshafen
Fon: 01801 - 688 488
(0, 039 Euro/ Min., a. d. dt. Festnetz)
E-Mail: germany@lightweight.info
Internet: www.lightweight.info
14.08.2025Profi-Schuh mit festem SitzEnde der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster AusführungEin extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem GewichtSechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
13.12.2024Assos Winterkollektion im PraxistestSind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-NiveauMit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alleDer "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege (rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei StürzenRadfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz EvoUnbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurückDer Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a