die radsport-aktiv-EuroBike-Runde - zusammen mit dem Team Orica GreenEdge entwickelt

Craft: neue "Glow"-Profi-Kombi

Foto zu dem Text "Craft: neue
| Foto: Craft

29.08.2014  |  Die neu entwickelte "Glow Bib Shorts" überzeugt mit Liebe zum technischen Detail. Damit die Hose auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird, wurde sie zusammen mit den Fahrern des Teams Orica GreenEdge entwickelt.

Mit dem Feedback der Profis entstand
unter anderem das Sitzpolster "Infinite Comfort Pad": Graduelle Abstufungen zwischen den unterschiedlich dicken Polster-Bereichen sorgen für einen perfekten Sitz im Sattel.

Der verwendete Schaumstoff passt sich so den Bewegungen auf dem Rad an, und bietet optimalen Komfort. Dank des innovativen "Lasercut Tech"-Verfahrens kommt das Pad ohne unbequeme Schaumreste aus, denn die Schichten sind direkt und angenehm miteinander verbunden.

Außerdem kommen die Träger gänzlich ohne Nähte aus,
wodurch nicht nur das Gewicht reduziert, sondern gleichzeitig unangenehmes Scheuern an den Schultern verhindert wird. Auch dem Namen „Glow“ macht die Hose alle Ehre: Reflektierende Logos, Nähte und Prints garantieren 360-Grad-Sichtbarkeit, und sorgen für optimale Sicherheit gerade bei schlechtem Licht.

Eine 3-D-Oberflächen-Struktur im Frontbereich erhöht die aerodynamischen Eigenschaften. Auch gegen UV-Strahlung ist die "Glow Bib Shorts" gewappnet: Die "Coldblack"-Technologie vermindert das Aufheizen, und schützt vor UV-Strahlung.

Zur aktiven Körperkühlung trägt die hochfunktionelle Sechs-Kanal-Faser aus Polyester bei. Abgerundet wird die Trägerhose durch einen Silikonprint am Beinabschluss, der das Verrutsc hen verhindert.

die Features:
Radspezifische, ergonomische Passform.
Träger mit schnell zu öffnendem Clip-Verschluss.
Silikonprint verhindert Verrutschen.
360° reflektierende Prints und reflektierende Nähte.
"Coldblack" zum Schutz vor UV-Strahlung.
Nahtfreie Träger.
Infinite Comfort Pad.
Größen: S - XXL
Preis: 119,95 Euro

Das "Glow Jersey" hat sich bereits in der laufenden Saison bewährt. Auch die Neuauflage für Frühjahr und Sommer 2015 bietet höchsten Standard - zum unschlagbaren Preis. Dank komplexem Body-Mapping sitzt das Trikot immer richtig: Die Craft-eigene "Moving Wing Technology" macht es möglich und sorgt im oberen Rückenbereich für perfekte Bewegungsfreiheit.

In den vier Rückentaschen findet alles Notwendige
für eine ausgiebige Tour seinen Platz – egal ob Schlüssel, Ersatztrikot oder Energieriegel. Damit das Jersey nicht verrutscht, wurde ein Silikon-Print in den unteren Bund im Rückenbereich eingearbeitet.

Reflektierende Punkte verleihen dem Trikot eine ausgefallene Optik, und erhöhen gleichzeitig die Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Ein durchgehender Front-Reißverschluss rundet das "Glow Jersey" stimmig ab – so wird auch der größten Hitze getrotzt. Mit fünf verschiedenen Farb-Variationen trifft das Trikot jeden Geschmack

die Features:
Trikot mit komplexem Body-Mapping ("Moving Wing Technology" für perfekte Bewegungsfreiheit).
Vier Rückentaschen.
Mesh-Einsätze unter den Armen und am Rücken.
Durchgehender Front-Reißverschluss.
Silikonprint am Bund verhindert Verrutschen.
Größen: S - XXL
Preis: 69,95 Euro

Craft
entwickelt und produziert seit 1977 funktionelle Bekleidung für den anspruchsvollen Sportler. Der Spezialist für technische Sportbekleidung wurde im schwedischen Borås gegründet; dort ist auch heute noch der Sitz der Marke.

Bekannt wurde Craft als Pionier in Sachen Funktionswäsche, und zählt heute zu den weltweit führenden Marken im Bereich technischer Sportbekleidung.
Als Ausrüster zahlreicher Nationalmannschaften, Teams und Athleten profitiert Craft vom Feedback der Sportler, die in die Entwicklung eingebunden sind.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Craft
New Wave GmbH
Geigelsteinstrasse 10
83080 Oberaudorf

Fon: 0800 27 23 888
Fax:

E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft-sports.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine