--> -->
23.06.2014 | Zusammen mit Maskottchen "Kraxl Maxl" gehen für Junior-Forscher, Geheim-Ermittler und Profi-Detektiv diesen Sommer erstmals als "Tegernseer Radldetektive" auf Entdecker-Tour um den Tegernsee. Auf der insgesamt 25 Kilometer langen Rad-Strecke warten spannende Rätsel, erlebnisreiche Stops und erholsame Rast- und Spielplätze auf die kleinen Ratefüchse und ihre Eltern.
Zum Beginn der Sommer-Saison liegt die neue "Tegernseer Radldetektive"-Karte mit den Detektiv-Fragen in den Tourist-Informationen der Ferien-Region Tegernsee aus. Ab drei von zehn richtigen Antworten belohnen regionale Partner die jungen Gäste mit Gutscheinen für Badepark, Sommerrodelbahn, Spielgolf & Co.
Die "Tegernseer Radldetektive" mit ihren zehn spannenden Stationen ergänzen neben dem Kinder-Wanderpass "Tegernseer Spürnasen" das Familien-Angebot am Tegernsee.
Im Zeichen des Maskottchen-Gamsbocks "Kraxl Maxl" erleben Kinder ihre Ferien zu Fuß und auf der neuen Radstrecke, entlang spannender Zwischenstops zum Rätseln und Staunen.
Gemeinsam mit der Abteilung Produkt-Entwicklung der Tegernseer Tal Tourismus GmbH betreuten und realisierten die beiden Auszubildenden Michaela Lange und Sophia Hollerauer selbstständig das Projekt während ihrer Lehrzeit.
Am Stück oder auf mehrere Tage verteilt, radeln Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zu den insgesamt zehn Erlebnis-Stationen entlang der 25 Kilometer langen und familienfreundlichen Strecke.
An ausgewählten Orten wartet je eine Frage und dessen Antwort-Hinweis auf die Detektive - beispielsweise "Welches Tier befindet sich vor dem Kutschen-, Wagen- und Schlitten-Museum in Rottach-Egern?" oder "Wie heißen die fünf Fische, die im Aquadome in Bad Wiessee zu finden sind?".
Am Ende der Route über Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth und Bad Wiessee nach Gmund wartet eine Belohnung sowie die Auszeichnung zum Junior-Forscher, Geheim-Ermittler oder Profi-Detektiv.
Ab drei, fünf oder sieben richtig beantworteten Fragen erhalten sie in den Tourist-Informationen beim Vorzeigen ihrer "Tegernseer Radldetektive"-Karte jeweils verschiedene Gutscheine der sechs Partner-Betriebe Spielgolf Tegernsee, See- und Warmbad Rottach-Egern, Sommerrodelbahn in Ostin/Gmund, Badepark Wiessee, Warmfreibad Kreuth sowie der Wallbergbahn in Rottach-Egern.
Weitere Informationen
Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Hauptstr 2
83684 Tegernsee
Fon: 08022/ 927 38- 0
Fax:
E-Mail: info@tegernsee.com
Internet: www.tegernsee.com
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd