RSNplusRSN-Jahresrangliste, Platz 63: Johan Jacobs

Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt"
Johan Jacobs (Groupama - FDJ) kann auf einige gute Ergebnisse im Jahr 2025 blicken. | Foto: Cor Vos

15.11.2025  |  (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ. “Ein großer Wechsel“, sagte Jacobs gegenüber radsport-news.com. “Die Kultur und die Arbeitsweise sind völlig anders – das eine ist nicht besser als das andere, aber es hat einen Moment der Anpassung gebraucht.“

Fünf Jahre war er bei Movistar unter Vertrag, nach seinemr zweiten Saison bei den Profis qualifizierte Jacobs sich auf Platz 60 für die RSN-Jahresrangliste. Damals sagte der großgewachsene Schweizer, er wolle seine “Grenzen austesten“. Ist er dem im Jahr 2025 nähergekommen? Auch wenn er in der Rangliste ein paar Positonen hinter dem Ergebnis von damals liegt, so lässt sich doch argumentieren, dass Jacobs seine bisher beste Profisaison absolvierte. ___STEADY_PAYWALL___

“Das Jahr war ganz okay“, sagte der 28-Jährige selbst. Vor allem zu Beginn und gegen Ende, während er in der Mitte des Jahres von einem Virus ausgebremst wurde, der das Immunsystem schwächte und ihm ausgerechnet seine Heimrennen in der Schweiz mit der Tour de Suisse (2.UWT), dem GP Gippingen (1.1) sowie den Nationalen Meisterschaften verhagelte. Dafür lief es beim Highlight zuvor besser: “Paris – Roubaix war der Höhepunkt“, sagte er. “Ich habe gemerkt, dass ich da vorne hingehöre. Ich gehöre vielleicht nicht in die allererste Reihe, aber zu den besten 30 Fahrern bei einem großen Klassiker.“

Zufrieden mit der Helferrolle

Platz 21 hieß es für den Schweizer im Velodrom von Paris – damit war er der bestplatzierte Fahrer seines Teams, noch vor seinem Landsmann und Kapitän Stefan Küng. Für das Mannschaftsergebnis fährt Jacobs aber eigentlich sogar am liebsten. “Ich glaube fest daran, dass man im Kollektiv mehr erreicht als alleine. Daher bin ich zufrieden mit der Helferrolle, wenn wir als Team eine gute Klassiker-Saison fahren, dann ist das für mich sehr viel wert.“

Johan Jacobs in der Ausreißergruppe während der Volta ao Algarve (2.Pro). | Foto: Cor Vos

Wichtig für die zufriedenstellende Saison war die Gesundheit – von dem Rückschlag im Frühsommer abgesehen, konnte Jacobs gut trainieren und so am Ende 58 Renntage sammeln, vornehmlich bei Eintagesrennen. Zu Saisonbeginn wurde er Dritter in der Bergwertung der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) und fuhr dort auch sein einziges Top-Ten-Ergebnis des Jahres ein.

Es folgte eine volle Klassikersaison mit dem Highlight in Roubaix. Bei den Vier Tagen von Dünkirchen war Jacobs als Helfer beim Etappensieg von Lewis Askey und dessen zweitem Platz in der Gesamtwertung dabei. Nach der Genesung und der Polen-Rundfahrt folgte noch einmal ein starker Herbst mit guten Ergebnissen. “Ich habe ich gegen Ende des Jahres richtig gut gefühlt, ich konnte immer vorne mithalten. Das gibt Hoffnung für die kommende Saison.“

Grenzen austesten? “Immer noch Raum nach oben

Bei der Super 8 Classic (1.Pro) wurde Jacobs Elfter, bei Paris-Tours (1.Pro) zum Saisonabschluss nach mehr als 150 Kilometern in der Gruppe des Tages belegte er Platz 17. Diese beiden Ergebnisse und der 21. Rang bei Paris-Roubaix dürften die besten individuellen Ergebnisse bei den Profis in der Karriere des 28-Jährigen gewesen sein. Wie sieht es also aus mit den “Grenzen“?

Auch bei Paris - Tours zählte Johan Jacobs zu den Aktivposten des Tages. | Foto: Cor Vos

“Ich bin immer noch am Austesten“, sagte Jacobs dazu. “Im Laufe meiner Karriere wurde ich immer wieder von Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen. Seit ungefähr zwei Jahren wird es immer besser. Die Ergebnisse zum Jahresende haben mir noch einmal gezeigt, dass noch Raum nach oben gibt. Ich bin meist in einer Helferrolle unterwegs, aber falls es doch mal ein wenig Freiraum gibt, wer weiß?“

Im nächsten Frühjahr sollte man auf den hochgewachsenen Schweizer wieder ein Auge haben – nach dem Weggang von Küng zum Schweizer Team Tudor ist Jacobs der einzige Schweizer bei Groupama  - FDJ

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine