--> -->

24.10.2025 | (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte und Moritz Augenstein in Führung lag, war nichts zu hören. Erst eine Runde später, bei der Zieleinfahrt, kam die Glocke. Der 28-Jährige, der erstmals bei Weltmeisterschaften am Start stand, zog weiter durch und jubelte erst nach Vollendung der wohl schnellsten Auslaufrunde der Geschichte.
Denn gewertet wurde eben die 40. Runde, womit der aus Pforzheim stammende Augenstein erst mit Verspätung zum Jubeln kam. Es schien aber ohnehin so, als hätte er sich den Sieg auch dann nicht mehr nehmen lassen, wenn das Rennen noch einmal 40 Runden gedauert hätte. Denn der Deutsche war am Donnerstagabend der eindeutig stärkste Fahrer des Rennens, wollte schon in der ersten Runde ausbüxen, ehe der Start abgebrochen und wiederholt wurde. ___STEADY_PAYWALL___
Der neue Weltmeister im Scratch: Moritz Augenstein | Foto: Arne Mill/Maloja Pushbikers
Doch auch im Verlauf der 40 Runden blieb er aktiv, initiierte die entscheidende Gruppe, die sich vom Feld absetzte und versuchte in dieser, seine Mitstreiter immer wieder zu motivieren. Als am Ende noch Fahrer um Fahrer aus dem Feld aufschloss, ließ sich Augenstein nicht mehr von der ersten Position abdrängen. Egal was passieren sollte, diesen Sieg wollte er unbedingt.
“Es ist unbeschreiblich“, grinste er stolz gegenüber RSN im ersten Interview nach seinem Titelgewinn. Voller Inbrunst zelebrierte er seinen Triumph in den Auslaufrunden und erhielt auch sehr viel Zuspruch von der Konkurrenz. Fast alle klopften dem WM-Debütanten auf die Schulter, die Konkurrenten wussten, dass es kein einfacher Weg für Augenstein war, ehe er endlich bei Weltmeisterschaften am Start stehen konnte.
Große Emotionen nach dem Titelgewinn | Foto: Arne Mill/Maloja Pushbikers
“Natürlich bin ich mit der Ambition angereist, eine Medaille zu gewinnen, aber erträumt hier zu gewinnen, das habe ich niemals“, fügte er an. Seit Jahren gehört Augenstein zu den besten Ausdauerfahrern in Deutschland, aber trotz guter Resultate im Nachwuchs entschied er sich zuerst für ein berufliches Standbein, übte den Bahnradsport neben dem Vollzeitjob als Verfahrenstechniker aus. Während der Corona-Zeit absolvierte Augenstein dann auch noch ein Studium und erst vor einem Jahr entschied er sich, noch einmal voll im Sport anzugreifen.
In Christian Grasmann fand er einen alten Bekannten, der ihn dabei unterstützte und ins Team der Maloja Pushbikers aufnahm, in deren Dienste er zehn Jahre zuvor seine ersten Bahnerfahrungen gesammelt hatte. Schon vor einem Jahr im Kopenhagen sollte Augenstein sein Debüt geben, doch ein Sturz und eine daraus resultierende Schulterverletzung verhinderten dies.
Auf Goldkurs am anderen Ende der Welt | Foto: Arne Mill/Maloja Pushbikers
Bei den Deutschen Meisterschaften im Kriterium war er einer Passantin, die die Straße überquerte ausgewichen und ins Gitter gekracht. Wenige Monate später erwischte es Augenstein noch schlimmer, als er zu den Fahrern des Bahnnationalteams gehörte, die im Trainingslager auf Mallorca von einem Auto angefahren wurden. Womit für ihn ein Start bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder hinfällig wurde.
Bundestrainer Lucas Schädlich, der in Mallorca das Trainingslager geleitet hatte, unterstrich die starke Leistung seines Debütanten: “Es ist einfach unbeschreiblich emotional. Ich bin so stolz auf ihn. Man hat die lange Vorfreude auf diesen Wettkampf gespürt, auch im Rennen.“ Am Samstag und am Sonntag warten dann auf den frischgebackenen Weltmeister noch die beiden Olympischen Bewerbe Omnium und Madison. Im letzteren startet er an der Seite von Titelverteidiger Roger Kluge.
Das Podium mit Yanne Dorenbos, Moritz Augenstein und Iuri Leitao | Foto: Arne Mill/Maloja Pushbikers
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru