--> -->
14.03.2023 | "Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen in euren Köpfen gewesen, in dem Moment, in dem ihr das Heft-Thema gesehen habt und vielleicht dachtet: Soso, und das in einem Fahrrad-Magazin?"
Koßmann weiter: "Natürlich beschreiben wir hier nicht in zwölf Artikeln, wie Kopulation auf dem Rad gehen könnte.Vielmehr subsumieren wir bewusst unter 'Sex' Geschlechtliches und Dinge, die mit biologischem, gesellschaftlichem oder sprachlichem Geschlecht zu tun haben. Trans-Mensch zu sein, hat z. B. ja erst mal nichts mit sexueller Orientierung zu tun, wirkt sich aber auch aufs Radfahren aus. Und es gibt eine Menge weitere Parallelen zwischen zwei so schönen Sachen. Darum lest ihr hier über Rollenbilder, Genitalien auf Sätteln, Selbstbefriedigung, gleichberechtigten Wettkampf, Liebe zu und unter Fahrrädern – und mehr..."
Aus dem Inhalt:
DAS FAHRRAD IST DOCH EH GESCHLECHTSNEUTRAL
Wo krankt der Radsport an Sexismus? Wie könnte Wettbewerb mit voller Gleichberechtigung aussehen? Geht das überhaupt? Regine Heidorn blickt weit nach vorn.
KLARE ENTWARNUNG
Mythen, Scham und Halbwissen! Macht Radfahren impotent? Urologin Sabine Brookman-May räumt auf – im Interview mit Tim Farin.
WELTBILD IM WANKEN
Wie verträgt sich ein progressives Rollenverständnis mit traditionellen Kulturen ferner Länder? Familie Bauer kam mit Gesprächsbedarf aus Kirgistan zurück.
NACH ART DER „ZÄRTLICHEN DRAISINEN“
Nachts im Schuppen: Rost und Lust und der Vollmond schaut weg. Wigald Boning entpuppt sich als Experte für das Liebesleben von Vehikeln.
ZUM RADFAHREN GEBOREN
Geschlechtsunterschiede in der Mobilität sind nicht angeboren, sondern Ergebnis von Erziehung und Vorbild. Carl Tonttu prägt mit.
MÄNNLICHKEIT UND NÄHE
Was bedeutet es, ein Mann zu sein? Was hat geschlechtliche Vielfalt damit zu tun und wieso sind Männer einander so unnahbar? Eine Betrachtung von Alexander Hahne.
ZÄRTLICHKEITEN IM ZELT
Engster Raum, Hitze, Kälte, Moskitos – wie romantisch ist eigentlich das Reisen als Paar? Liza Steudle und Lev Yakushko berichten.
VOM FRIEDEN ZWISCHEN DEN BEINEN
Masturbation und Mountainbiken haben so einige Gemeinsamkeiten, ergründet Anna Weiß – und erklärt kurzerhand „frieden“ zum Verb.
PEEWEE’S BIG ADVENTURE
Neu in fahrstil: das Fahrrad im Kino! Sebastian Göttling über einen Film von 1985, dessen Held sehr sicher velosexuell ist und vielleicht auch genderfluide.
TOTAL UNSEXY
Bei aller Liebe! Fahrräder können durchaus auch abstoßen, abtörnen, Mitleid erregen. Ein Capriccio von Hans-Heinrich Pardey.
„AM SCHLUSS GIBT ES EIS.“
Warum gibt es Fahrtechnik-Seminare speziell für Frauen? Isa Weihermann sprach mit den Coaches Kerstin Kögler und Tine Busch.
HUNDE, DIE BELLEN, BEISSEN NICHT
Unser Kolumnist entkommt in Spanien nur knapp einer Meute beißender Bestien – bei Osenberg sieht’s etwas anders aus …
Und zum Schluß nochmal Chefredakteur Koßmann: "fahrstil ist auch eine Einladung: Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar breites Spektrum der Rad-Kultur abzubilden, weil wir finden, dass uns als Homo Velo Sapiens mehr eint als trennt. Trotzdem verstehen wir, dass (...) Leser:innen heute Papier als anachronistischen Ballast empfinden, weil wir – je nach Standpunkt – zu viel oder zu wenig Radsport, Verkehrswende, Reise, Trend-Themen bringen, weil uns Vergleichstests anöden oder weil wir Freude dran haben, zu erkunden, wie sich einem Stichwort mit einem Dutzend Beiträgen Leben einhauchen lässt. (...)
Ich hoffe, es ist uns gelungen, das Thema Sex abseits von Klischee und Tabu zu erzählen und allen Stimmen Rechnung zu tragen."
Das neue "fahrstil"-Heft kann ab sofort im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin in Kürze im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen.
Â
Weitere Informationen
Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg
Fon: 089/ 18 90 82 77- 0
E-Mail: service@fwv.de
Internet: fahrstil.cc
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht