--> -->
11.12.2023 | Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnten...
Was futtern Rennradler/innen unterwegs am liebsten? Einen leckeren Kuchen... Für Hannah Grant, langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data, eine ihrer kniffligsten Herausforderungen: Den Wunsch der Fahrer/innen nach leckeren Kuchen stillen, und gleichzeitig den Team-Arzt glücklich machen - also ohne haufenweise Zucker, Weizenmehl und Milch auskommen.
Wie das geht, präsentiert Hannah in ihrem neuen Buch auf knapp 140 Seiten: eine Vielzahl nicht nur toll in Szene gesetzter Kuchen-Rezepte, und alle haben auch noch tolle Namen: Puncheur Pie, Kletter-Kuchen, Race-Cake, Maillot-Vert-Kuchen, Ausreißer-Riegel, Kick-Muffins, Flamme-Rouge-Happen....
"Um ehrlich zu sein, waren meine Kuchen anfangs nicht immer das, was ich erhofft hatte", so Hannah. Doch mit Beharrlichkeit und Kreativität gelang es ihr, aus (Süß-) Kartoffeln, Rote Bete, Sellerie und anderen gesunde und bekömmliche Zutaten Kuchen-Spezialitäten zu zaubern, die sportgerecht, lecker und saftig waren, toll aussahen und die Fahrer spontan nach mehr verlangen ließen...
Während der Pandemie bot sich Hannah dann die Gelegenheit, über mehrere Monate einfach zuzubereitende Kuchen, Muffins und Riegel zu entwickeln, mit Gemüse, Datteln oder Bananen als Grundzutaten. Das Resultat ist ihr "Kuchen-Kochbuch", ein Fundus an alltagstauglichen Rezepten für Kuchen, die den Anforderungen an eine gesunde Ernährung gerecht werden, aber so köstlich und verlockend sind, dass man sie genauso gut auf einer Geburtstagsfeier servieren kann.
Die besten ihrer Rezepte und viele weitere Tips zum zeitgemäßen, gesundheitsbewussten Backen präsentiert Hannah Grant in einem neuen Buch, das jetzt auch in deutscher Übersetzung vorliegt: "Das Kuchen-Kochbuch" erscheint morgen (4. 9.) im Covadonga Verlag.
Hannah Grant,
geboren 1982 in Dänemark, wurde in verschiedenen Sterne-Häusern als Köchin ausgebildet. Sie arbeitete für eine Reihe von Spitzen-Restaurants, und reiste mit "Offshore Odysseys" um die Welt, um für die weltbesten Kite-Surfer zu kochen. Von 2011 an war sie fünf Jahre lang als Chefköchin für das Team Tinkoff-Saxo im Einsatz, wo ihr als mobile Küche ein eigener Catering-Truck zur Verfügung stand.
In dieser Zeit hat sie das "Performance Cooking"-Programm entwickelt und perfektioniert, das neue Maßstäbe für die Energie-Versorgung von Ausdauer-Athleten gesetzt hat. Ab 2016 kochte sie für Dimension Data, m ittlerweile ist sie auch einem breiteren Publikum durch die Amazon-Prime-Serie "Eat! Race! Win!" bekannt.
Hier ihre Netzseite: https://hannahgrant.com/en-de
Hannah Grant: Das Kuchen-Kochbuch; Covadonga Verlag, 2023; ISBN 978-3-95726-083-3; Hard-Cover, 340 Seiten, Format 27 cm x 21 cm, Preis 32 Euro
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht