Gilet, Jacke, Jersey, Handschuhe

Rapha: neue Teile in der Kollektion “Brevet“

Foto zu dem Text "Rapha: neue Teile in der Kollektion “Brevet“ "
| Foto: Rapha

30.10.2021  |  Die Kollektion "Brevet" von Rapha ist von Langstreckenrennen inspiriert, bei denen die Fahrer/innen fast rund um die Uhr auf dem Rad sitzen, und das bei oft sehr unterschiedlichem Wetter. Die "Brevet"-Teile sorgen mit vielen praktischen Details auch in Herbst und Winter für reichlich Wetterschutz.

Die unverwechselbaren Streifen aus
gut sichtbarem, reflektierendem Material verbessern die Sichtbarkeit; eine leichte Füllung hält den Wind ab und speichert die Körperwärme. Sorgsam positionierte Taschen bieten allen mitgeführten Gegenständen Platz, und jedes Kleidungsstück ist auf Komfort auf langen Strecken abgestimmt – so steht großen Distanzen nichts im Wege.

Neu in der Kollektion sind das "Insolated Gilet" und das "Insulated Jacket", beide mit kleinem Packmaß und einer leichten, stark wärmenden Außenschicht für kühleres Wetter; sie ergänzen das "Long Sleeve Windblock Jersey", das "Gilet with Pockets", das "Long Sleeve Jersey", das "Lightweight Jersey" und die "Reflective Gloves".

Langstreckenfahrer sind oft einer ganzen Bandbreite
unterschiedlicher Witterungsbedingungen ausgesetzt. Eine leichte und gut verstaubare wärmende Außenschicht ist daher unverzichtbar. Das Brevet Insulated Gilet und das Brevet Insulated Jacket sind stark wärmend und atmungsaktiv, wobei die Füllung aus recyceltem Polartec Alpha dafür sorgt, dass man auch bei starker Anstrengung nicht überhitzt.

Gilet und Jacke sind mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet, der leichte Verstellung ermöglicht. Reflektierende Details sorgen für Sichtbarkeit bei schlechtem Licht. Die schnell trocknende Füllung aus Polartec Alpha ist dauerhaft wasserabweisend beschichtet, sodass Wasser abgestoßen wird, anstatt es aufzusaugen.

Seiten-Partien aus weichem, gebürstetem Jersey-Material
bieten zusätzliche Wärme und erlauben es, Gilet und Jacke auch über vollen Trikot-Taschen zu tragen. Reflektierende Details sorgen für gute Sichtbarkeit bei schlechtem Licht. Die Jacke verfügt über zwei Taschen am unteren Rücken, deren Reißverschlüsse mit arretierbaren Schiebern ausgestattet sind. Werden sie nicht getragen, können Gilet und Jacke sauber zusammengerollt und mit einer elastischen Schlaufe am Kragen gesichert werden.

Die Fertigung: Brevet Insulated Jacket und Gilet werden mit einer recycelten „Polartec Alpha“-Füllung gefertigt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Verwendung von recycelten Synthetik-Fasern verringert die Abhängigkeit von neuen Materialien und gibt Stoffen, die andernfalls im Abfall landen würden, ein zweites Leben, ohne die Funktionalität oder Strapazierfähigkeit der Produkte zu beeinträchtigen.

BREVET INSULATED GILET
Eine hydrophobe Füllung aus Recycling-Material hält die Kälte ab, die unverwechselbaren Brevet-Streifen verbessern die Sichtbarkeit und dank elastischer Seitenbahnen aus Netz-Material passt die Weste auch über volle Trikot-Taschen. Kleines Packmaß, wenn sie nicht getragen wird.

BREVET INSULATED JACKET
Außergewöhnlich warm bei kalter, trockener Witterung dank einer feuchtigskeitsabweisenden Füllung aus Recycling-Material und der ultraleichten Außenschicht: Das Jacket überzeugt durch ein geringes Packmaß und kann problemlos in einer Trikot-Tasche verstaut werden.

BREVET WINDBLOCK JERSEY
Das "Windblock Jersey" vereint den Komfort eines Trikots mit dem Windschutz einer Weste. Mit absolut winddichter Vorderseite und atmungsaktivem Merino-Mischgewebe ist es ein Must-have für den Winter.

BREVET GILET WITH POCKETS
Das "Brevet Gilet" bietet vielseitigen Nässeschutz bei Regenschauern und ist klein genug für eine Trikot-Tasche. Mit seinen Taschen bietet es viel Stauraum für zusätzliche Kleidung auf längeren Fahrten.

BREVET REFLECTIVE GLOVES
Die Neufassung der Explore Reflective Gloves sind auf Schutz und Greif-Komfort für lange Tage im Sattel ausgerichtet. Die Innenhand ist mit einem Rückstell-Schaum gepolstert, sodass an Zonen hohen Drucks Nervenreizungen vermieden werden. Innenhand wie Daumen bestehen aus abriebfestem "Suede"-Material, das für gute Belüftung perforiert ist.
Der Handrücken ist komplett reflektierend und mit geklebten "Brevet"-Streifen aus reflektierendem, gut sichtbarem Material versehen. Eine dünne Schicht Polartec Power Shield Pro sorgt für Wärme und Atmungs-Aktivität. Die neu gestaltete Stulpe ist mit einem geklebten Saum ausgestattet, der Reibung am Lenker verhindert, außerdem mit einem glattflächigen, kaum auftragenden Klettriegel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine