--> -->
15.09.2021 | Frische Luft, und dem Körper wie der Umwelt Gutes tun: Die Lust am Radfahren ist in Deutschland während der Corona-Pandemie noch einmal deutlich gestiegen. Und die Fahrrad-Förderungen vieler Städte und Länder sorgen zusätzlich dafür, dass Radfahren immer beliebter wird.
Doch für viele gleicht Fahrradfahren noch immer einer Odyssee:
Vorbeischlängeln an Autos und Fußgängern, unzureichende Radwege, Autofahrer, die unaufmerksam Türen öffnen und andere Radfahrer, die falsch abbiegen - so wird urbanes Fahrradfahren zum Hindernis-Parcours.
Nicht zuletzt deswegen wird das Thema "Fahrradsicherheit im Straßenverkehr" immer wichtiger. Einige Gefahren gehen von anderen Verkehrsteilnehmern aus, andere verstecken sich im eigenen Verhalten. Und vor manchen Gefahren im Straßenverkehr kann man sich auch ganz ohne Hilfe gut schützen.
In em neuen, kostenlos herunterzuladenden E-Book
"Das Zweirad im urbanen Raum" werden typische Gefahrenquellen erklärt, denen man als Verkehrsteilnehmer/in mit dem Rad ausgesetzt ist. Und es gibt viele Tips, wie man Unfällen mit deinem Zweirad vorbeugen kann.
Aus dem Inhalt
Sicher unterwegs bei jedem Wetter:
Egal ob Sonnenschein oder Wolkenbruch – so kommt man mit dem Fahrrad bei jedem Wetter verkehrssicher an.
Mit Kindern wohlbehalten durch den Straßenverkehr:
Gerade mit Kindern als Verkehrsteilnehmern spielt das Thema Sicherheit auf dem Rad eine große Rolle. Einige Regeln sollte man kennen, um die Kleinen verkehrssicher durch den Straßenverkehr zu bringen.
Step-by-Step Anleitung: Was tun bei einem Fahrradunfall?
Panikfrei die Unfallstelle sichern und notwendige Schritte einleiten.
Tips zum Schutz vor Diebstahl:
So sichert man sein Rad vor Dieben und sorgt dafür, dass es lange ein treuer Begleiter bleibt.
... und Deutschlands fahrradfreundliche Städte im Überblick:
In welchen deutschen Städten macht Fahrradfahren am meisten Spaß, wo wird Sicherheit im Straßenverkehr besonders großgeschrieben, und wo wurde während der Pandemie sinnbildlich nochmal kräftig in die Pedale getreten, um die Innenstadt für einen Besuch fahrradtauglicher zu gestalten.
Die Autorin:
Julia Fohmann ist seit 2018 Pressesprecherin des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Nach einem Volontariat und dem Studium der Politikwissenschaft arbeitete sie als freie Journalistin und Content-Workerin, bevor sie Persönliche Referentin und Büroleiterin eines Abgeordneten im Berliner Stadt-Parlament wurde.
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen