--> -->
02.04.2021 | Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik immer kleiner, intelligenter und für den Nutzer erschwinglicher.
Ein gutes Beispiel dafür ist die neue Apple Watch Series 6 - nicht nur eine schöne Spielerei, mit der man telefonieren, neueste Nachrichten empfangen oder Spaß haben kann - etwa mit Casino Apps. Zur Freude vieler Sportler/innen erfasst die neue Apple Watch auch Messwerte wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Distanz - nützlich etwa beim Rad-Training.
Und die Uhr kann mit Power-Metern wie etwa „iQsquare“ gekoppelt werden, um per Monitor die Leistung auf dem Rad aufzeichnen, während des Trainings oder auch im Wettkampf. „iQsquare“ ist ein holländisches Start-Up, das per Crowdfunding finanziert wurde, und dessen Ziel es war, Watt-Messung zu einem vernünftigen Preis mehr Radsportler/innen zugängig zu machen.
Da das Mess-Pedal mit einer Bluetooth- und "ANT+"-Konnektivität kommt, kann es mit vielen Sport-Apps oder auf dem iPhone mit der vorinstallierten "Health"-Funktion verbunden werden, um die Leistungsdaten im Überblick zu haben. „iQsquare“ ist mit "Look"-Straßen- oder SPD-Mountainbike-Klick-Systemen kompatibel, es ist ein- oder beidseitig erhältlich, wasserdicht und einfach zu installieren.
Das "iQsquare"-Leistungsmesspedal ist mit einem Dünnfilm-Dehnungsmessstreifen und einer Wägezelle ausgestattet. Der Dehnungsmessstreifen ist direkt auf die Pedalachse aufgebracht und mit der Oberfläche verbunden - ein hochpräziser und vollautomatischer Mess-Prozess. Gemessen werden Gesamtleistung, Kadenz, Links-/ Rechts-Balance (bei zwei Pedalen), Effektivität des Drehmoments und Leichtgängigkeit der Pedale.
Themenwechsel: Wer hört beim Training oder während einer Tour nicht gerne Musik? Doch das Musikhören über Kopfhörer ist nicht nur gefährlich, sondern auf der Straße auch verboten, da man vom Straßenverkehr nichts mitbekommt - etwa das Martinshorn eines nahenden Rettungswagens.
Abhilfe schafft hier ein Lautsprechers für das Fahrrad, zum Beispiel mit Bluetooth-Technologie - wie der "52 Speaker" (via Amazon). Die 4.1-Bluetooth-Verbindung hat eine Reichweite von zehn Metern, sodass auch Mitfahrer das gekoppelte Gerät in der Tasche haben können, selbst wenn der Lautsprecher an einem anderem Fahrrad befestigt ist. Das Gerät kommt mit einer Halterung, mit der es an nahezu jedem Fahrradlenker befestigt werden kann.
Außerdem hat der "52 Speaker" eine Freisprech-Funktion, und eine Navigation per Sprache. Sieben Stunden Akku-Laufzeit machen das Gerät zu einem perfekten Tour-Begleiter, der zudem wasserdicht ist und so bei allen Wetterverhältnissen verwendet werden kann.
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit