Praxis-Test - 8 Top-Regenjacken

Castelli Idro 2: Minimalistisches Leichtgewicht

Foto zu dem Text "Castelli Idro 2: Minimalistisches Leichtgewicht"
Der italienisch-sportliche Schnitt der Castelli Idro passt, sie sitzt knapp, aber gut, vor allem auf dem Rad. | Foto: Andreas Meyer

07.05.2020  |  Der Purist in unserem Testfeld: Keine Taschen, kein Eingriff, der Reißverschluss nicht gedoppelt, nur der Schriftzug am Rücken reflektiert – die Castelli-Jacke setzt komplett auf das Gore-Material Shakedry. So minimalistisch ausgestattet, liegt sie natürlich in Sachen Gewicht mit 110 Gramm (Größe L) ganz vorne, ebenso beim Packmaß: Wer mag, bringt die Idro auf Eiergröße – nicht Huhn, aber Gans…

Am Shakedry-Material gibt’s nix zu meckern: Es hält Wasser bestens ab und ist die am stärksten atmungsaktive Membran im Test. Man schwitzt spürbar weniger als in anderen Jacken im Test.

Der italienisch-sportliche Schnitt der Jacke passt, sie sitzt knapp, aber gut, vor allem auf dem Rad. Die Ärmel sind lang genug, dito der Rücken, in den engen Kragen dringt kaum Wasser.

Doch der Minimalismus hat seinen Preis: Bei hoher Geschwindigkeit zieht es etwas durch den Reißverschluss (wasserdicht ist er jedoch), die Trikot-Taschen sind während der Fahrt nicht zugänglich, die Sichtbarkeit ist gering – man wünschte sich zumindest statt der roten Streifen an den Ärmeln welche in Neonfarbe. Die Gummizüge am Ärmelabschluss sind recht eng; das hält zwar dicht, macht das Ausziehen aber etwas fummelig.

FAZIT
Wer die genannten Einschränkungen in Kauf nimmt, bekommt für 270 Euro eine ultraleichte, sportlich geschnittene, voll funktionelle High-­End­-Regenjacke.

Wer's noch nicht gelesen hat: Hier die Einführung zu unserem Regenjacken-Test, mit Hintergründen, den Testbedingungen, Pflege-Tips und Umwelt-Aspekten...

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Castelli Deutschland
MVC Sport Vertriebs GmbH
Ing.-Anton-Kathrein-Str 10
83101 Rohrdorf-Thansau

E-Mail: info@mvc46.eu
Internet: www.castelli-cycling.com/de

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.11.2020Rapha Pro Team Insulated Jacket: Warm und trocken

Auch wenn der goldene Herbst derzeit noch eine Zugabe zur Aufführung bringt, so steht der nasse November schon in den Startlöchern. Regenjacken-Zeit also für alle wetterfesten Rennradler/innen - un

11.11.2020Es könnte regnen...

Der goldene Oktober hat sich standesgemäß verabschiedet, und für alle Rennradler/innen ist nun endgültig die Zeit angebrochen, in der die Regenjacke auf jeder Runde dabei sein sollte. Ihre ist nic

21.05.2020Löffler Prime GTX: Für Stadt und Land

Wer eine Regenjacke sucht, die weniger sportlich geschnitten und mit der man auch in der City gut unterwegs ist, zudem preislich etwas günstiger, der sollte die Löffler Prime anprobieren. Au

19.05.2020Sportful Stelvio: Ohne jeden Schnickschnack

Italienische Rennradler mögen’s offensichtlich sportlich-minimalistisch: Wie die Castelli Idro kommt die Stelvio von Sportful ohne jeden Schnickschnack (wenn man Taschen, Eingriffe, Reflex-

15.05.2020Q 36.5 R.Shell: High­-End­ mit prima Details

Luigi Bergamo war 13 Jahre lang Foschungs- und Entwicklungsleiter bei Assos, bis er 2013 in Bozen seine eigene Radbekleidungs-Firma gründete. Sein Ansatz blieb forschungsorientiert: Q 36.5 k

13.05.2020Stolen Goat Rampant: Klassisch und preiswert

"Stolen Goat"-Gründer Tim Bland ist nicht nur ein Freund der Ziegen, sondern auch der belgischen Frühjahrs-Klassiker. So haben die Süd-Engländer im vergangenen Sommer eine neue Kollenktion lancier

11.05.2020Gore C5 1985 Shakedry Viz: Superleicht und bequem

Die "1985" ist eine Reminiszenz an die erste Gore-Rennrad-Regenjacke aus eben diesem Jahr – jedoch mit einer komplett anderen Membran-Technologie: Shakedry verzichtet auf einen Oberstoff, br

09.05.2020Cafe du Cycliste “Suzette“: Schick und funktionell

Die Radsport-Bekleidungsmarke "Café du Cycliste" wurde 2014 in einem Café im hügligen Hinterland von Nizza an der französischen Riviera gegründet. Und so orientieren sich die Kollektionen immer

05.05.2020Assos Schlosshund Equipe: Schweiß als Isolator

Die Tessiner betreiben seit der Firmengründung Ende der 1970er-Jahre eigene Forschung und Entwicklung. Jüngstes Ergebnis: SchlossTex, ein dreilagiges Material mit "popDrop"-Technologie,

03.05.2020Alé Klimatik Guscio Extreme: mit schlauen Details

Expandiertes Polytetrafluorethylen (ePTFE) nutzt nicht nur Gore, um Membran-Gewebe herzustellen, sondern auch BHA aus Kansas/USA; sie nennen ihr Klima-Material „eVent“. Die oberitalienis

02.05.2020Regen? Egal...

rsn-Redakteur Wolfgang Preß hat für die aktuelle Ausgabe unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling acht Top-Regenjacken getestet – unter der Dusche, auf der Rolle und auf der Straße. In den kom

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine