März, April - Maskat/ Oman - Rennrad, Triathlon

Barr Al Jissah Resort: Training mit Andi Klöden und Jürgen Zäck

Foto zu dem Text "Barr Al Jissah Resort: Training mit Andi Klöden und Jürgen Zäck"
Andreas Klöden vor dem Barr Al Jissah Resort | Foto: Shangri-La

25.01.2019  | 

Im Frühling wird es sportlich im Al Jissah Resort & Spa im Sultanat Oman. Das zur asiatischen Luxushotel-Gruppe Shangri-La gehörende Resort in Maskat bietet zwei Trainingslager mit jeweils einem deutschen Profisportler an.

Von 21. bis 24. März haben radsportbegeisterte Gäste die Gelegenheit, gemeinsam mit Andreas Klöden durch die eindrucksvolle Landschaft des Omans zu radeln. Im Trainings-Camp mit dem Triathleten Jürgen Zäck von 4. bis 7. April stehen neben Radtouren auch Schwimmeinheiten und Lauf-Trainings auf der Agenda.

Beide Camps dauern jeweils drei Tage und kosten mit drei Nächten in einem "Al Bandar Deluxe"-Zimmer inklusive Frühstück ab zirka 720 Euro pro Doppelzimmer. Für die Camps werden mindestens zwei weitere Nächte empfohlen, für Teilnehmer ermäßigt ab zirka 220 Euro pro Nacht mit Frühstück in der gleichen Zimmer-Kategorie.

Während des Aufenthalts sind Behandlungen im "Chi", Spa und alle Speisen und Getränke um 20 Prozent rabattiert. Die Sportkleidung wird täglich kostenfrei gewaschen und für das mitgebrachte Rad gibt es einen sicheren Stellplatz sowie fachmännische Unterstützung bei notwendigen Reparaturen.

Buchungen werden per Mail an juvelyn.amodia@shangri-la.com oder telefonisch unter der Nummer 00968 2477 6262 entgegengenommen. Weitere Informationen auf www.shangri-la.com/muscat/barraljissahresort.

In beiden Trainings-Camps dürfen die Gäste sich wie Profis fühlen. Bevor das Training startet, finden jeden Morgen Briefings statt. Der Fokus liegt auf der Verbesserung von Technik und Ausdauer. Im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten ist freie Zeit für Entspannung eingeplant, bevor die Teilnehmer und Profis den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen können.

Ganztägig teilen die beiden Sportler ihr Wissen und eigene Erfahrungen mit den  Gästen. So kann der Olympia-Sieger und deutsche Straßen-Meister Andreas Klöden unter anderem von der Tour de France berichten, bei der er zweimal den zweiten Platz belegte.

Jürgen Zäck hat in der Vergangenheit sieben Ironman-Rennen in Europa und Australien gewonnen und gibt Tips für alle, die davon träumen, am Ironman teilzunehmen. Er hat auf Hawaii das Ziel achtmal unter den schnellsten zehn erreicht.

Das Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa hat insgesamt 460 Zimmer und Suiten, die sich auf die zwei Gebäude Al Waha und Al Bandar verteilen. Es liegt etwa 20 Minuten von der Innenstadt und 45 Minuten vom internationalen Flughafen der Hauptstadt Maskat entfernt.

Vor den sanften Hügeln und Steigungen des majestätischen Al-Hajar-Berges und direkt am Golf von Oman gelegen, ist es der perfekte Ort zum Entspannen und idealer Ausgangspunkt für Rad-Touren. Zudem können Gäste sich beim Laufen, Schwimmen, Beachvolleyball, Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Kayak- und Wasserskifahren sowie auf vier Tennisplätzen auspowern.

19 Restaurants und Bars, der Spa-Bereich "Chi", sechs beheizte Pools, Splash Pad, Minigolf, der "Cool Zone Kids Club" und der 500 Meter lange "Lazy River", auf dem Besucher sich durch den Garten der Anlage treiben lassen können, runden das Angebot ab.

Shangri-La Hotels and Resorts
mit Sitz in Hongkong, eine der weltweit führenden Hotelgruppen Asiens, besitzen und betreiben derzeit über 100 Hotels und Resorts in 22 Ländern und 76 Destinationen mit rund 41 000 Zimmern, unter den luxuriösen Marken Shangri-La, Kerry und Traders sowie der Lifestyle-Marke Hotel Jen.
Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg hat sich die Gruppe mit ihrem Motto „Gastfreundschaft, die von Herzen kommt“ etabliert. Sie ist die einzige Luxushotel-Gruppe, die schnelles WLan für alle Gäste kostenlos anbietet. Die Gruppe plant zahlreiche Neueröffnungen, darunter Projekte in Australien, Bahrain, China, Kambodscha, Indonesien, Malaysia und Saudi-Arabien.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa
Muscat
Sultanate of Oman

Fon: 00968 2477 6250

E-Mail: info@shangri-la.com
Internet: www.shangri-la.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine