Der exklusive rsn-Rennrad-Test - ein Rad für 11 400 Euro

Festka Spectre Vuelta: Bunt, leicht, schnell, steif...

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Festka Spectre Vuelta: Bunt, leicht, schnell, steif..."
Ein sehr steifer und trotzdem leichter Rahmen, auch für große und schwere Fahrer. | Foto: Festka

07.01.2019  |  Auf dem Festka Spectre Vuelta Edition würde vermutlich auch Vuelta-Rekordsieger Roberto Heras gern mal eine Runde drehen: sieben Kilogramm Gesamtgewicht (bei Größe XL!), super-steifer Rahmen, kabellose E-Schaltung von Sram, Lightweight-Laufräder (1050 g!), auffällige Lackierung... Mit seiner außerordentlichen Performance schafft das Bike auf Anhieb einen Podiums-Platz unter den von rsn bisher getesteten Rennern.

Festka wurde 2010 vom Ex-"Dukla"-Profi Michael Mourecek
und Ondrej Novotny in einer Prager Garage gegründet. Schnell hat sich die Marke auf verschiedenen Handmade-Fahrrad-Messen mit ausgefallenen Kreationen aus Stahl und Titan einen Namen gemacht.

Im Jahr 2015 begannen die Tschechen auch mit Carbon zu arbeiten. Erstes Ergebnis war der Rahmen "One", dem im vergangenen Jahr der „Spectre“ folgte. Letzterer wurde entwickelt zusammen mit der Technischen Universität Prag, der "EFBe"-Prüftechnik im Ruhrgebiet, und im Rahmen des europäischen "BIC"-Programms der European Space Agency.

Die Rohre des "Spectre" sind exklu­sive Anfertigungen
von CompoTech, ein Spezialist für Faserverbundwerkstoffe aus dem Böhmerwald. Zusammengefügt wird der Rahmen in der Festka-Werkstatt in Prag. Er ist gut 900 Gramm leicht, und einer der steifsten bisher im rsn-Testfeld. So fährt sich das Rad entsprechend stabil und spurtreu.

Dank der zusammen 1015 Gramm leichten "Gipfelsturm"-Laufräder von Lightweight, und der 23-mm-Tufo-Carbon-Schlauchreifen hat das Bike beste Beschleunigungswerte. Mit dem "Spectre Vuelta" wäre Ober-Schurke Ernst Stavro Blofeldt James Bond sicher entkommen: Das Festka geht schneller ab als jeder Aston Martin.

Und wo wir schon bei Superlativen sind: Die Carbon-Gabel
von THM und das Deda-Cockpit bieten ebenfalls beste Performance – steif, leicht, präzise und dennoch effektiv dämpfend. Beide leisten einen wesentlichen Beitrag zum guten Fahreindruck.

Gleiches gilt für die Felgenbremsen des amerikanischen Leichtbau-Spezialisten ee Cycleworks, die in Kombination mit den 27 mm hohen Lightweight-Carbon-Felgen gut dosierbar und zuverlässig für Verzögerung sorgen. Und das bei gerade mal hundert Gramm Gewicht pro Bremse, mit Belägen. Auch Felgenbremsen können im Hi-End-Bereich also noch ganz vorne mitspielen - wenn auch hier mit der Carbon-typischen, erheblichen Geräuschentwicklung. Andere Beläge (rsn-Tip: swissStop) könnten hier vermutlich Abhilfe schaffen.

rsn-Bewertung: Ein sehr steifer und trotzdem leichter Rahmen, auch für große und schwere Fahrer. Gabel und Cockpit bieten gute Dämpfung, die Ausstattung ist vom Feinsten - und Leichtesten: "Gipfelsturm"-Laufräder, "ee"-Bremsen, dazu die elektronische, zuglose "Red eTap"-Schaltung, "Tune"-Steuersatz.
Die Fahreigenschaften: Beste Beschleunigung, hohe Spurtreue, auch auf schnellen Abfahrten. Einziger Wermutstropfen: der Preis. Aber für das "Spectre" könnte man schon kriminell werden;-)...


Die Daten
Gewicht:
Komplettrad 7,1 Kilogramm (XL)
Rahmen, Gabel: 963/ 308 Gramm  

Rahmengrößen: XS bis XXL, und auf Maß  
Sitz-/ Lenkwinkel: 73,5 Grad/ 73 Grad  
Sitz-/ Ober-/ Steuerrohr: 570/ 560/ 167 mm, plus 9 mm
Stack, Reach: 571/ 397 mm

Preis Testrad: 11 400 Euro

Ausstattung
Steuersatz: Tune; oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll  
Bremsen: ee Cycleworks
Schaltung, Tretlager: Sram Red eTap, 50/ 34 Z., Press-Fit 
Laufräder: Lightweight Gipfelsturm
Reifen: Tufo Elite Ride, 23 mm
Lenker, Vorbau: Deda Trentacinque SL, 35 x 440 mm
Sattel: Selle San Marco FX
Flaschenhalter: Tune Carbon

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Festka
Cernomoská 3
100 00 Praha 10
Tschechien

Fon: 00420 603 541 101

E-Mail: concierge@festka.com
Internet: festka.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

15.12.2021BMC Teammachine im Langzeit-Test: Permanenter Spaß...

Die BMC Teammachine ist auf den meisten Rennen der WorldTour-Saison das Bike der Wahl beim Team Qhubeka NextHash. Ob auf den Frühjahrs-Klassikern mit harten Kopfsteinpflaster-Passagen oder dem Giro u

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

01.07.2020Auf langen Strecken: sechs Endurance-Renner im Test

Viel Komfort, angenehme Sitz-Position, maximale Performance, geringes Gewicht - all das bieten die Rennmaschinen der Endurance-Kategorie, die sich längst nicht mehr verschämt im Einsteiger-Seg

17.06.20203T Exploro Team Force: das Aero-Gravelbike

Unaufhaltsam entwickeln sich immer mehr Rennräder in Richtung Schotter;-) Hier ein weiteres Modell aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb". DAS

01.06.2020BH Bikes GravelX Evo 3.5: Sportliches Gravel-Geschoss

Sie wollen ein Schotterrad anschaffen? Hier ein weiteres Modell aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb". DAS BIKE Das  GravelX  des  spanisch

27.05.2020Storck E:Nario - Den Gegenwind ausgleichen...

(rsn) - Obwohl ich seit 40 Jahren Radsport-Journalist bin, komme ich leider viel zu selten zum Radfahren. Deshalb bin ich in den letzten Jahren meist gejoggt, um fit zu bleiben. Aber jetzt will ich m

23.05.2020Drössiger Gravel Pit: Farbe nach Wunsch

Alle wollen Schotter - Sie auch? Hier ein weiteres Rad aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb". DAS BIKE Drössiger, ein kleinerer Herst

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine