“Kleidung, die schützt, ohne zu beschweren“

Endura: neue Herbst-Kollektion “DFS260 Pro Adrenaline“

Foto zu dem Text "Endura: neue Herbst-Kollektion “DFS260 Pro Adrenaline“"
| Foto: Endura Ltd

08.10.2018  | 

Jeder Rennradfahrer weiß: Trainieren und Rennen fahren kann im Herbst zu einer ziemlich nassen und kalten Angelegenheit werden. Das weiß auch der Radbekleidungs-Hersteller Endura - vielleicht sogar besser als viele andere, denn er kommt aus Schottland... Und letzte Woche hat Endura seine neue "DFS260 Pro Adrenaline"-Herbst-Kollektion präsentiert.

"Sie ist sowohl fürs Training als auch für den Wettkampf geeignet",
sagt Katrin McDonald von Endura, "denn nichts fühlt sich besser an, als in leichter Kleidung schnell unterwegs zu sein. In Kleidung, die schützt, ohne zu beschweren - damit man voll an seine Grenzen gehen und das hart erarbeitete Adrenalin-Hoch so richtig auskosten kann."

Enduras "FS260 Pro Adrenaline"-Kollektion liefert die Grundausstattung für nasses Wetter: eine Jacke, eine Weste, Handschuhe und eine 3/4-Hose, alle aus Enduras superleichtem, wasserdichten und extrem atmungsaktiven "ExoShell20ST"-Material.

Hinter dem filigranen Erscheinungsbild
dieses transparenten Materials, durch das eine unter der Jacke oder Weste getragene Startnummer sichtbar bleibt, verbirgt sich eine unglaubliche Funktionsfähigkeit, und das ST in "ExoShell20ST" gibt einen Hinweis auf die Geheimwaffe des Stoffs: Mechanischen Stretch. Diese Eigenschaft ermöglicht den sportlichen, eng anliegenden, flatterfreien Schnitt der Adrenaline-Kleidungsstücke.

Das FS260-Pro Adrenaline Race Cape II ist vollständig nahtversiegelt und mit einem durchgehenden Front-Reißverschluss mit innenliegender Sturmlasche versehen. Der verlängerte Rücken schützt vor Spritzwasser und der elastische Bund mit Silikon-Streifen verhindert lästiges Hochrutschen. Der nahtfreie Stretch-Abschluss vorne und die langen Stretch-Armbündchen sorgen für einen sauberen, bequemen Sitz.

Das Cape ist für Damen und Herren in einer Vielzahl von Größen und Farben erhältlich. Für diejenigen, denen gute Sichtbarkeit besonders wichtig ist, hat Endura das Cape in Neonblau und Kirschrot herausgebracht.

Für die richtige Beinbekleidung sorgt die FS260-Pro Adrenaline 3/4-Hose. Genau wie das Race Cape ist auch sie komplett nahtversiegelt, unglaublich packbar und mit reflektierenden Leisten und Aufdrucken versehen. Diese Hose kann ganz einfach in der Trikot-Tasche verstaut werden und kommt zum Einsatz, wenn‘s mal regnet oder man sich vor Spritzwasser schützen will - sozusagen ein unsichtbares Schutzblech...

Für die Tage, an denen das Wetter mal wieder verrückt spielt, bietet das FS260-Pro Adrenaline Race Gilet II all die Vorteile des Race Cape, aber eben ohne Ärmel und mit noch kleinerem Packmaß. Es gibt sowohl eine Damen- als auch eine Herren-Version der extrem leichten Weste.

Vervollständigt wird die Kollektion durch Enduras leichte, atmungsaktive Adrenaline Shell Handschuhe, die zum Tragen über leichten oder fingerlosen Handschuhen gedacht sind. Diese Über-Handschuhe haben einen wasserdichten und winddichten Handrücken, die Handflächen sind ausgespart zwecks besserer Griffigkeit am Lenker. Wenn die Handschuhe nicht gebraucht werden, lassen sie sich dank ihres superkleinen Packmaßes problemlos in jeder Tasche verstauen.

Endura
Das im Jahr 1993 in Schottland gegründete Unternehmen produziert Bike-Bekleidung für Damen und Herren für die Straße, MTB, Urban, Commuter und Triathlon. Das Motto: "Du wirst Endura lieben, egal auf welchem Bike, egal in welchem Gelände, egal bei welchem Wetter". Die Endura-Philosophie lautet: “Renegade Progress - wir setzen uns über Konventionen hinweg, und gehen radikale, neue Wege, um revolutionäre Produkte zu schaffen."
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Endura Ltd
3 Starlaw Park
Livingston, West Lothian,
EH54 8SF
Scotland, UK

E-Mail: info@endura.co.uk
Internet: www.endurasport.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine