Ottestad und Bredewold komplettieren Podium

Größter Gegner der Wind: Reusser holt viertes EM-Zeitfahr-Gold

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Größter Gegner der Wind: Reusser holt viertes EM-Zeitfahr-Gold"
Die Schweizerin Marlen Reusser holte sich nach dem WM-Titel auch bei der EM Gold im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

01.10.2025  |  (rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt. Nach 24 Kilometern und 33:07 Minuten von Loriol-sur-Drome nach Étoile-sur-Rhone lag ihr Vorsprung auf Silber bei 49 Sekunden.

Das ging an Mie Björndahl Ottestad, die zwei Sekunden schneller als Mischa Bredewold war. Die Niederländerin wiederum lag nur zwei Zehntel vor der zweiten Norwegerin, Katrine Aalerud. Zunächst wurde die sogar auf dem Bronzerang geführt, das Ergebnis kurz darauf aber korrigiert.

Die beiden deutschen Starterinnen Lisa Klein und Franziska Brauße spielten im Kampf um die Medaillen keine Rolle. Klein wurde mit 2:39 Minuten Rückstand auf Reusser 16., Brauße auf Rang 19 hatte bereits mehr als drei Minuten Rückstand. Die Österreicherinnen Christina Schweinberger, die kurz vor dem Ziel von Reusser überholt wurde, und Anna Kiesenhofer beendeten das Rennen als Achte und 20. Zweite Starterin aus der Schweiz war Jasmin Liechti, die auf Rang elf landete.

“Ich wusste nicht, wie ich mich heute selbst finden soll, wenn man das so sagen kann“, sagte die neue Europameisterin, die die abwesende Lotte Kopecky abgelöst hatte. Die Belgierin hat ihre Saison bereits beendet. “Es war eine verrückte Woche in Ruanda und dann hatten wir die laaaaaange Reise. Ich bin wirklich müde. Ich hatte erst ein wenig Mitleid mit mir und Jasmin (Liechti), aber dann hörte ich, dass sogar Remco (Evenepoel) heute startet – und der hatte das längere Rennen und das war noch einen Tag später. Also können wir uns nicht beschweren“, fügte Reusser an.

Bei dem Ergebnis schon gar nicht. “Ich bin superglücklich, dass ich wieder auf diesem Level bin“, so Reusser weiter. “Letztes Jahr war ich krank, aber davor hatte ich diesen Titel schon ein paar Mal gewonnen.“ Von 2021 bis 2023 trug sie bereits das weiße Trikot mit den blauen Streifen und gelben Sternen. “Man sollte so etwas niemals selbstverständlich finden. Ich war auch nicht sicher, dass ich gewinnen würde. Manchmal ist es eng und manchmal hat jemand einen Supertag – und auch ich kann diejenige sein. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich sowieso gewinne. Unser größter Gegner war heute der Wind. Zeitfahren sind immer schwer, darum freue ich mich, dass ich belohnt werde.“

So lief das EM-Zeitfahren der Frauen Elite 2025:

Daniela Campos aus Portugal eröffnete den Wettkampf der weiblichen Elite. Im Minutentakt wurden die Frauen von der Rampe geschickt. Das Ziel sah Campos allerdings nicht als Erste. Die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Paris, Anna Henderson, startete bereits als Dritte und holte die zwei Minuten auf. Die Britin setzte zunächst auch die besten Zwischenzeiten an allen drei Messpunkten.

9:16 Minuten nach 6,6 Kilometern, 16:26 Minuten nach 12 Kilometern, 31:04 Minuten nach 22,5 Kilometern und im Ziel 34:12 Minuten waren erste Richtwerte, die aber auch nicht von Dauer waren. Am ersten Messpunkt war Lieke Nooijen schneller, nach der Mur d`Allex zur zweiten Messung konnte die Niederländerin aber Ottestad nicht verdrängen.

Nooijens Bestzeit an der ersten Messung wurde nur noch drei Mal getoppt: Von Cédrine Kerbaol um fünf Sekunden, nochmal je zwei Sekunden schneller waren Aalerud und Reusser, wobei die Norwegerin mit zwei Zehnteln weniger als die Weltmeisterin die Bestzeit lieferte.

Das Profil des EM-Zeitfahrens der Frauen | Foto: Veranstalter

Im Ziel verdrängte Ottestad schließlich Henderson um 15 Sekunden aus dem Hot Seat. Derweil rückte Reusser am zweiten Messpunkt die Verhältnisse wieder gerade. Mit 15:52 Minuten fuhr sie Aalerud um 14 Sekunden davon, die drittbeste Zeit erzielte dort Bredewold.

In der Folge zeigte sich, dass Aalerud zu schnell angegangen war. Im Ziel lag sie zwei Sekunden hinter ihrer Landsfrau, die ihrerseits an der dritten Messung zeitgleich mit Bredewold war. Reusser hatte da bereits 50 Sekunden Vorsprung.

Im Kampf um die weiteren Medaillen blieb es unterdessen ein enges Rennen. Ottestad hatte dort zwei Sekunden Vorsprung auf Bredewold, die ihrerseits zwei Zehntel schneller als Aalerud war. Keine zwei Medaillen für Norwegen also, denn nur wenige Sekunden nach Bredewold war dann auch schon Reusser im Ziel, die überlegen Gold holte. Die hatte unterwegs die zweimalige EM-Dritte Schweinberger überholt, die schließlich als Letzte über den Strich fuhr und Achte wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot muss auf Heim-EM verzichten

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Mehr geht nicht! Evenepoel stürmt auch zu EM-Gold

(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und

01.10.2025Belgischer Doppelsieg: Vervenne und Van Kerckhove fangen Rafferty ab

(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Mouris holt sich im Regenbogentrikot EM-Gold im U19-Zeitfahren

(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren

01.10.2025EM-Zeitfahren der Juniorinnen: Leis um zwei Sekunden an Gold vorbei

(rsn) – Magdalena Leis hat German Cycling zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche die erste Medaille beschert. Die 18-Jährige musste sich im Zeit

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Männer

(rsn) - Die Straßen-Europameisterschaften in Frankreich in den Regionen Drome und Ardèche beginnen mit einem vollen Tag: Sechs Einzelzeitfahren stehen am Mittwoch auf dem Programm, zuerst Juniorinne

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Frauen

(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh

01.10.2025Zeitplan der Straßen-Europameisterschaft 2025 in Frankreich

(rsn) - Nach der WM ist vor der EM. Zumindest in diesem Jahr. Direkt im Anschluss an die Welttitelkämpfe in Kigali sind zumindest die Europäer gleich wieder aufgerufen, ihre Besten zu ermitteln.

30.09.2025Zeitfahrparcours für alle, “Tal der Hölle“ Scharfrichter im Straßenrennen

(rsn) – Nicht ganz so schwer wie die Strecken der Weltmeisterschaften in Ruanda, aber immer noch alles andere sprinterfreundlich: So lassen sich wohl die Kurse für die Europameisterschaften 2025 in

30.09.2025Holt sich Evenepoel sein nächstes Gold in Frankreich?

(rsn) – Die Höhe, Feinstaub und nahezu permanente Obacht bei der Nahrungsaufnahme – das alles haben die Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda für viele Athleten zur Lotterie werden lassen. Von

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot muss auf Heim-EM verzichten

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

01.10.2025Dempster neuer Chief of Sports bei Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) - Zak Dempster übernimmt bei Red Bull – Bora - hansgrohe ab dem 1. Oktober den Posten als Chief of Sports und wird damit Nachfolger von Rolf Aldag, von dem sich der deutsche WorldTour-Rennsta

01.10.2025Mehr geht nicht! Evenepoel stürmt auch zu EM-Gold

(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und

01.10.2025Belgischer Doppelsieg: Vervenne und Van Kerckhove fangen Rafferty ab

(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Mouris holt sich im Regenbogentrikot EM-Gold im U19-Zeitfahren

(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren

01.10.2025EM-Zeitfahren der Juniorinnen: Leis um zwei Sekunden an Gold vorbei

(rsn) – Magdalena Leis hat German Cycling zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche die erste Medaille beschert. Die 18-Jährige musste sich im Zeit

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Männer

(rsn) - Die Straßen-Europameisterschaften in Frankreich in den Regionen Drome und Ardèche beginnen mit einem vollen Tag: Sechs Einzelzeitfahren stehen am Mittwoch auf dem Programm, zuerst Juniorinne

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine