02.10.2025: Étoile-sur-Rhône - Étoile-sur-Rhône (40,0 km)

Live-Ticker Europameisterschaften, Mixed-Staffel

Stand: 21:44
16:43 h

Mit diesem Sekundenkrimi verabschiede ich mich von Ihnen und möchte noch darauf hinweisen, dass wir schon morgen wieder beim Münsterland-Giro mit dem Live-Ticker für Sie dabei sind.

Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre | radsport-news.com

16:33 h

Frankreich ist neuer Europameister! Italien um sieben Sekunden dahinter mit Silber und das Schweizer Team kann sich noch über Bronze freuen. German Cycling kann bei dieser Mixed-Staffel mit einem vierten Platz durchaus zufrieden sein, 45 Sekunden fehlten auf einen Platz zum Edelmetall.

km 1 - 16:30 h

Sekundenfinale im Zieleinlauf der Italienerinnen. Die Entscheidung zwischen Frankreich und Italien wird im Wimpernschlag entschieden!

16:28 h

Die Deutsche Mannschaft kommt ohne Mieke Kröger mit einem Rückstand von 1:24 Minuten ins Ziel und wird damit vermutlich auf Rang vier ausschwingen.

16:23 h

Kerbaol und Labous lassen nichts mehr anbrennen und setzen mit 47:42 Minuten eine neue Bestzeit. Jetzt heißt es abwarten, ob sie von den Italienerinnen noch abgefangen werden können.

16:20 h

Reusser und Rüegg mit einer neuen Bestzeit von 48:23 Minuten im Ziel. Aber das wird für den Sieg nicht reichen, denn die Französinnen sind schon in Reichweite.

km 1 - 16:18 h

Team Schweiz nur noch zu zweit, während auch die Italienerinnen acht Kilometer vor Ziel mit Cecchini eine Fahrerin verloren hat.

km 8 - 16:15 h

Die Italienerinnen halten bei der zweiten Zwischenzeit zwar weiterhin die Bestmarke, verlieren aber Sekunde um Sekunde auf die Französinnen.

km 8 - 16:12 h

Die Deutschen Frauen passieren die erste Zwischenzeit mit einem Rückstand von 01:02 Minuten und bewegen sich damit auf Augenhöhe mit Luxemburg. Aber: sie machen Zeit auf die drei Schweizerinnen gut

km 8 - 16:10 h

Es scheint absehbar, dass die Geschwindigkeit im Schweizer Team nicht ausreichen wird, um Marlen Reusser eine weitere Goldmedaille zukommen lassen zu können. Mit Blick auf die aktuellen Zwischenzeiten kämpfen aktuell Italien und Frankreich um den Titel.

km 20 - 16:07 h

Letzter Wechsel bei der diesjährigen Mixed-EM, mit einer neuen Bestzeit von 22:14 Minuten. Nun haben Elena Cecchini, Vittoria Guazzini und die U23-Zeitfahreuropameisterin von gestern, Federica Venturelli, es in der Hand den Sack für Squadra Azzurra zuzumachen.

Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23 | radsport-news.com

km 20 - 16:04 h

Deutschland wechselt mit knapp einer Minute Rückstand auf das letzte Teilstück des Rennens, in dem Mike Dröger, Lisa Klein und Franziska Braue nochmal alles geben werden, die unglückliche Vorstellung der Männer zu revidieren.

km 24 - 16:00 h

Bei der zweiten Zwischenzeit 6,3 Kilometer vor dem Ziel führen die Italiener, die Deutschen Fietzke und Heinemann klettern inzwischen den Schlusskilometer hinauf.

km 20 - 15:59 h

Die Franzosen haben nun auch Guernalec verloren und wechseln mit einer neuen Bestzeit auf Cédrine Kerbaol, Juliette Labous und Marion Boras. Derweil wird im Ziel heftig unter den Schweizer Männern kontrovers über die eigene Performance diskutiert.

km 20 - 15:54 h

Die Schweizer wechseln nun doch ohne Mauro Schmid und schicken mit einer Zeit von 22:56 Minuten die Frauen auf die Runde.

15:51 h

Team Schweiz befindet sich schon am Schlussanstieg und kann vorraussichtlich noch zu dritt an die Teamkolleginnen um Zeitfahr- Welt- und Eurpomeisterin Marlen Reusser wechseln. Die Italiener stellen bei der Zwischenzeit eine neue Bestzeit auf, nochmalv10 Sekunden vor den Franzosen.

15:46 h

Louis Leidert aus dem deutschen Team musste das Rennen verlassen - aus dem Deutschen Lager ist zu hören, dass er schon heute morgen gesundheitliche Probleme hatte.

km 40 - 15:45 h

Filippo Ganna, Lorenzo Milesi und Marco Frigo sind auf der Strecke und Ganna beginnt vom Start an zu pushen. Frankreich setzt derweil bei der ersten Zwischenzeit eine neue Bestmarke und bei den Deutschen scheint ein Fahrer abreißen lassemn zu müssen.

km 32 - 15:40 h

Durch Küngs Defekt liegt die Schweiz bei der ersten Zwischenzeit vier Sekunden hinter Luxemburg. In wenigen Minuten startet mit Italien die letzte Mannschaft am heutigen Tag.

15:39 h

Miguel Heidemann, Paul Fietzke und Louis Leidert befinden sich für Deutschland seit ein paar Sekunden im Rennen, während Küng wieder Anschluß an seine Teamkollegen gefunden hat.

15:38 h

Team Deutschland geht bei diesem Mixed-Relay nicht mit der stärksten Formation an den Start, während King nach einem Defekt schon nach sechs Rennminuten sein Rad wechseln muss.

km 40 - 15:35 h

Vier Minuten nach den Schweizern geht ein nächster Top-Favorit ins Rennen. Bruno Armirail, Remis Cavagna und Thibault Geurnalec werden jetzt vor heimischem Publikum alles geben, um vor heimischem Publikum ganz oben auf dem Podium zu stehen.

km 40 - 15:30 h

Es geht Schlag auf Schlag in diesem Mixed-Relay. Kaum sind die Estinnen im Ziel, haben die Schweizer Männer um Jan Christen, Stefan Küng und Mauro Schmid die Mission Gold begonnen.

15:25 h

Biriukova und Kulynych kommen mit einer Endzeit von 51:09 Minuten ins Ziel, kaum dahinter aber schon die verbleibenen zwei Luxemburgerinnen Berton und Nothum, die mit einer neuen Bestzeit 1:23 Minuten vor den Ukrainerinnen über die Linie rollen.

km 1 - 15:21 h

Team Ukraine hat den roten Teufelslappen durchfahren und wird in Kürze die erste Richtzeit für diese Mixed-Staffel setzen.

km 2 - 15:19 h

Nach 40 Rennminuten ist Team Luxemburg noch zu dritt, die beiden Ukrainerinnen sehen mittlerweile schon den Start-Zielort Étoile-sur-Rhone.

km 12 - 15:14 h

Bei der Zwischenzeit haben die Frauen aus Estland nochmal Zeit auf Luxemburg verloren und belegen zu diesem Zeitpunkt den dritten Platz.

15:09 h

Das Streckenprofil der Mixed-Staffel

Courses - Championnats d`Europe Route 2025

km 11 - 15:08 h

Die Ukrainerinnen haben eine Fahrerin zurücklassen müssen und bestreiten die restlichen neun Kilometer nur noch als Duo, während die Luxemburgerinnen noch als Trio unterwegs sind.

km 20 - 15:06 h

Nur werden nach einer Zeit von 24:24 Minuten auch die estischen Frauen auf ihre Runde geschickt, zwei von Ihnen fahren als Profis in Continental-Teams - Elisabeth Ebras bei BePink - Imatra und die junge Laura Sarder bei Coop - Repsol.

15:02 h

Bei der Zwischenzeit waren die Esten nahezu zeitgleich mit den Ukrainern und übergeben nun bald als letztes Team aus dem ersten Startblock als die Frauen. Währenddessen fahren die drei ukrainischen Frauen einen guten Rhythmus von denen Yuliia Biriukova aus dem Team Laboral - Kutxa sicher die bekannteste Fahrerin ist, die im Jahr 2022 bei der Lotto Thüringen Ladins Tour eine Etappe gewinnen konnte.

km 20 - 14:57 h

Alex Kirsch und Arutr Klickers befinden sich ebenfalls schon am Schlussanstieg und werden in wenigen Minuten an Nina Borten, Live Wenzel und Gen Notrum übergeben. Mit einer neuen Bestzeit von 23:00 Minuten.

km 20 - 14:55 h

Nur noch einen Kilometer für die beiden Ukrainer, die weiblichen Teamkollegen stehen schon auf der Rampe und starten in diesem Moment.

km 30 - 14:53 h

Und nun hat es auch den jungen Mats Wenzel erwischt, auch Luxemburg ist nur noch zu zweit unterwegs. Dieses Ausscheiden eines Fahrers kann aber auch durchaus taktische Gründe haben. Die Teams "verschleißen" einen Fahrer auf dem ersten Teil der Strecke in der Führunsgarbeit, da nur zwei Fahrer für die Wertung ins Ziel kommen müssen.

km 28 - 14:51 h

Die Ukraine hat bereits ihren ersten Fahrer verloren und auch im estischen Team ist man seit einer Minute nur noch zu Dritt unterwegs.

14:49 h

Im Startzelt werden schon die Rennmaschinen der ukrainischen Frauen von der UEC gescannt, die in ihrer Kompaktheit stärker einzuschätzen sind, als ihre männlichen Kollegen.

14:42 h

Das Teilnehmerfeld bei dieser Mixed-Staffel ist mehr als überschaubar. Nachdem bei diesem, noch jungen Wettbewerb bei der WM in Ruanda noch 15 Mannschaften an der Startlinie standen, haben lediglich sieben Nationen für dieses Rennen gemeldet. Namenhafte Teams wie Belgien oder Spanien, die noch in Kigali am Start waren, fehlen - ganz zu schweigen von weiteren großen Radsportnationen wie Großbritannien oder den Niederlanden.

km 40 - 14:38 h

Das unbeschriebenste Blatt in diesem Wettbewerb, das Team aus Estland ist als letztes der "kleineren" Nationen nun auf der Strecke, bevor es dann nach einer kleinen Pause um 15:30 Uhr mit den Top-Favoriten aus der Schweiz weitergeht.

km 40 - 14:34 h

Als zweites Team ist die Mannschaft Luxemburgs auf den Parcours gegangen. Das Team startet mit dem WorldTeam Profi Alex Kirsch, Artur Kluckers von Tudor und dem aufstrebenden Mats Wenzel (Equipo Kern Pharma), der in diesem Jahr schon Rang 20 im GC der Tour of Britain (2.Pro) belegt hat.

14:33 h

Die Mannschaften sind heute weniger starken Windverhältnissen ausgesetzt als die Profis der Männer- und Frauen-Zeitfahren am gestrigen Tag. Der Wind bläst heute mit 16-18 km/h und begleitet aller Fahrer über die ersten neun Rennkilometer bis Alex zunächst in Form von Rückenwind.

km 40 - 14:30 h

Die Männer des Teams aus der Ukraine sind soeben von der Startrampe gerollt, das Rennen hat begonnen. Sowohl Heorhii Chyzkov, Danylo Kozoriz als auch Seen Simon gehören alle dem, in der Ukraine lizenzierten Continental-Team Ukraine Cyclin Team an, das quasi gleichbedeutend mit der ukrainischen Nationalmannschaft ist.

13:53 h

Ich begrüße Sie zum Wettbewerb der Mixed-Staffeln in die Elite-Kategorie bei den Straßen-Europameisterschaften in der Ardeche (Frankreich). Von nur sieben gemeldeten Nationen wird das Team aus der Ukraine um 14:30 Uhr das Rennen eröffnen.