--> -->
01.10.2025 | (rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uhr, bereits eine halbe Stunde später ist mit Weltmeisterin ud Top-Favoritin Marlen Reusser aus der Schweiz die letzte Fahrerin an der Reihe. Denn das Startintervall zwischen den einzelnen Athletinnen beträgt nur eine Minute.
Für Deutschland startet Lisa Klein bereits als vierte Frau um 14:22 Uhr, Franziska Brauße ist um 14:33 Uhr dran. Die Österreicherinnen Anna Kiesenhofer und Christina Schweinberger fahren um 14:31 Uhr beziehungsweise 14:48 Uhr los. Die neben Reusser zweite Schweizerin auf der Startliste, Jasmin Liechti, ist ab 14:32 Uhr unterwegs.
14:19:00 Daniela CAMPOS (POR)
14:20:00 Nora JENCUŠOVÁ (SVK)
14:21:00 Anna HENDERSON (GBR)
14:22:00 Lisa KLEIN (GER)
14:23:00 Julie DE WILDE (BEL)
14:24:00 Natalia FROLOVA (AIN)
14:25:00 Olha SHEKEL (UKR)
14:26:00 Melike CAKIR (TUR)
14:27:00 Marta LACH (POL)
14:28:00 Mie Bjørndal OTTESTAD (NOR)
14:29:00 Juliette LABOUS (FRA)
14:30:00 Lieke NOOIJEN (NED)
14:31:00 Anna KIESENHOFER (AUT)
14:32:00 Jasmin LIECHTI (SUI)
14:33:00 Franziska BRAUßE (GER)
14:34:00 Lotte CLAES (BEL)
14:35:00 Tamara DRONOVA (AIN)
14:36:00 Yuliia BIRIUKOVA (UKR)
14:37:00 Reyhan YAKI?IR (TUR)
14:38:00 Mireia BENITO PELLICER (ESP)
14:39:00 Eugenia BUJAK (SLO)
14:40:00 Agnieszka SKALNIAK-SOJKA (POL)
14:41:00 Katrine AALERUD (NOR)
14:42:00 Dana ROZLAPA (LAT)
14:43:00 Vittoria GUAZZINI (ITA)
14:44:00 Petra ZSANKO (HUN)
14:45:00 Rebecca KOERNER (DEN)
14:46:00 Cedrine KERBAOL (FRA)
14:47:00 Mischa BREDEWOLD (NED)
14:48:00 Christina SCHWEINBERGER (AUT)
14:49:00 Marlen REUSSER (SUI)
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und
(rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt.
(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren
(rsn) – Magdalena Leis hat German Cycling zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche die erste Medaille beschert. Die 18-Jährige musste sich im Zeit
(rsn) - Die Straßen-Europameisterschaften in Frankreich in den Regionen Drome und Ardèche beginnen mit einem vollen Tag: Sechs Einzelzeitfahren stehen am Mittwoch auf dem Programm, zuerst Juniorinne
(rsn) - Nach der WM ist vor der EM. Zumindest in diesem Jahr. Direkt im Anschluss an die Welttitelkämpfe in Kigali sind zumindest die Europäer gleich wieder aufgerufen, ihre Besten zu ermitteln.
(rsn) – Nicht ganz so schwer wie die Strecken der Weltmeisterschaften in Ruanda, aber immer noch alles andere sprinterfreundlich: So lassen sich wohl die Kurse für die Europameisterschaften 2025 in
(rsn) – Die Höhe, Feinstaub und nahezu permanente Obacht bei der Nahrungsaufnahme – das alles haben die Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda für viele Athleten zur Lotterie werden lassen. Von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans
(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d
(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü
(rsn) - Zak Dempster übernimmt bei Red Bull – Bora - hansgrohe ab dem 1. Oktober den Posten als Chief of Sports und wird damit Nachfolger von Rolf Aldag, von dem sich der deutsche WorldTour-Rennsta
(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und
(rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt.
(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren