Triathlon um die Welt - 35.500 km Rad, 5040 km Laufen, 456 km Schwimmen

Jonas Deichmann: Nach Bürokratie-Marathon auf dem Weg zum Pazifik

Foto zu dem Text "Jonas Deichmann: Nach Bürokratie-Marathon auf dem Weg zum Pazifik"
| Foto: Jonas Deichmann

18.03.2021  |  Der Münchner Extrem-Sportler Jonas Deichmann konnte auf seiner Weltumrundung per Triathlon gestern nach einem vierwöchigem Bürokratie-Marathon endlich die ukrainisch-russische Grenze überqueren. Vor ihm liegen nun 10 000 eisige Fahrrad-Kilometer durch den sibirischen Winter, bis nach Wladiwostok an der Pazifik-Küste.

Mit Hilfe des deutschen und des russischen Triathlon-Verbands bekam
Jonas nach mehreren Wochen in der Türkei ein Russland-Visum, und ist über Bulgarien, Rumänien und Moldawien in die Ukraine geradelt. Dort konnte er einen Zweit-Pass samt Visum in Empfang nehmen.

Doch an der russischen Grenze gab es die nächste unerwartete Hürde: Der Grenzübergang ist offiziell geschlossen; nur Personen, die auf einer täglich neuen Liste des Innenministeriums stehen, dürfen passieren. Jonas war leider nicht auf der Liste, und musste die Nacht auf der ukrainischen Seite verbringen.

Erst nachdem er erneut sein Netzwerk aktivierte,
gelangte Jonas auf die Liste, und konnte die Grenze nach Russland passieren. Damit ist der Weg bis Wladiwostok am Pazifik frei. Dabei erwarten Deichmann im langen sibirischen Winter Temperaturen von bis zu minus 30 Grad.

Jonas Deichmann begann sein Projekt am 26. September in München. Er fuhr per Fahrrad über die Alpen, bis nach Karlobag an der kroatischen Küste. Von dort aus ist er 450 Kilometer entlang der Adria-Küste geschwommen und erreichte am 22. November nach 54 Tagen im Wasser Dubrovnik. Dabei hat Jonas einen neuen Rekord für die längste Schwimmstrecke ohne Begleitboot aufgestellt. Von Dubrovnik ging es per Fahrrad weiter in östlicher Richtung, mit dem Ziel, die chinesische Pazifik-Küste im Frühjahr zu erreichen, den Pazifik zu überqueren und anschließend quer durch die USA zu laufen.

In der Türkei musste Deichmann feststellen,
dass aufgrund der verschärften Corona-Situation mittlerweile sämtliche Landgrenzen in östlicher Richtung geschlossen waren, und damit die ursprünglich geplante Route nicht realisierbar. Jonas nutzte die Wartezeit für leichte Trainingseinheiten in der Süd-Türkei, bis es nun endlich weiterging.

Der Münchner hält bereits die Rekorde für alle drei großen Kontinental-Durchquerungen per Rad: "Eurasien" von Portugal nach Wladiwostok in 64 Tagen, "Panamericana" von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen und im letzten Jahr vom Nordkap nach Kapstadt in 72 Tagen – einen ganzen Monat schneller als der bisherige Weltrekord. Über "Cape to Cape" gibt es ein Buch im Handel und einen Dokumentar-Film auf Vimeo.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.11.2021Jonas Deichmann: Geschafft!

(rsn) - Geschafft! Der Münchner Extrem-Sportler Jonas Deichmann hat gestern nachmittag seine Weltumrundung per Triathlon nach 429 Tagen und vier Stunden auf dem Odeonsplatz in München beendet. "Es

02.11.2021Jonas Deichmann: auf der Zielgeraden

(rsn) - Der Münchner Extrem-Sportler Jonas Deichmann startete vorgestern auf seiner Weltumrundung per Triathlon nach der Lauf-Duchquerung Mexikos zu seiner letzten Etappe: per Rennrad von Lissabon

18.05.2021Jonas Deichmann erreicht die russische Pazifik-Küste

(rsn, sd) - Der Münchner Extrem-Sportler Jonas Deichmann ist heute auf seiner Weltumrundung per Triathlon nach der Winter-Duchquerung Sibiriens (rsn berichtete) in der Hafenstadt Wladiwostok an der r

20.04.2021Jonas Deichmann: Durch den Schlamm Sibiriens

Der Münchner Extrem-Sportler Jonas Deichmann kämpft sich auf seiner Weltumrundung per Triathlon mit dem Rennrad durch Sibirien. Im Westen Russlands, wo der Verkehr die grossen Strassen für Radfahre

08.02.2021Jonas Deichmann: Es geht weiter

(rsn, sd) - Wegen geschlossener Grenzen in Folge von Corona saß der Extrem-Sportler Jonas Deichmann seit neun Wochen in der Türkei fest. Nun kann er seine Weltumrundung in der Triathlon-Disziplin

13.01.2021Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann sitzt in der Türkei fest

(rsn, sd) - Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann ist auf seiner Weltumrundung per Triathlon, zu der er am 26. September in München gestartet war, in der Türkei hängen geblieben. Nach der Schwimmst

26.11.2020Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann schafft Schwimm-Rekord

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann beendete am vergangenen Sonntag die erste Disziplin seines "Triathlons um die Welt", und hat dabei 456 Kilometer entlang der Adria-Küste zurückgelegt - die län

02.11.2020Triathlon-Weltumrundung: 456 km entlang der Adria-Küste

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann ist vor fünf Wochen, am 26. September in München zu seiner Weltumrundung per Triathlon gestartet. Dabei wird er rund 40.000 km zurücklegen: 456 km schwimmen, 5

29.09.2020Jonas Deichmann zur Triathlon-Weltumrundung gestartet

Der Abenteurer und Extrem-Sportler Jonas Deichmann ist am vergangenen Samstag in München zu seiner Weltumrundung per Triathlon gestartet. Dabei wird er rund 40.000 km zurücklegen: 456 km schwimmen

26.08.2020Jonas Deichmann: Erste Umrundung Deutschlands im Triathlon

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann hat gestern die erste Umrundung Deutschlands in der Triathlon-Disziplin geschafft. Er ist am 23. Juni in Lindau gestartet und durschwamm zunächst den Bodensee in

21.02.2020Jonas Deichmann: Neues Projekt “Triathlon 360 Degree“

Der Abenteurer und Extrem-Sportler Jonas Deichmann startet sein nächstes Rekord-Projekt: Der längste Triathlon, von München aus einmal um die Welt. Jonas wird dabei die 120-fache Ironman-Distanz

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine