Tour Down Under: Mit Sieg ins Führungstrikot

In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen

Foto zu dem Text "In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen"
Im Zielsprint der 3. Etappe der Tour Down Under bezwingt Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) Titelverteidiger Rohan Dennis (BMC) im Zielsprint. | Foto: Cor Vos

21.01.2016  |  (rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt über 139 Kilometer von Glenelg nach Campbelltown für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement seiner Heimat-Rundfahrt (s. Ergebnisse).

Im Sprint einer zehnköpfigen Spitzengruppe heraus, die sich wenige Kilometer vor dem Ziel in der letzten Abfahrt des Tages formiert hatte, verwies der 35-jährige Gerrans in einem engen Dreiersprint nach Foto-Entscheid seinen Landmann Rohan Dennis (BMC) und den Kanadier Michael Woods (Cannondale) auf die Plätze.

“Etappensieg und das Führungstrikot – von diesem Tag hätten wir nicht viel mehr erwarten können“, erklärte Gerrans nach seinem ersten Sieg seit dem September 2014 – damals hatte er den GP de Montréal für sich entschieden. Im vergangenen Jahr war vor allem aufgrund diverser Verletzungen kein weiterer dazu gekommen. Nun aber hat Gerrans beste Chancen auf den vierten Down Under-Titel.

Im Gesamtklassement liegt der dreimalige Gesamtsieger nun drei Sekunden vor seinem Landsmann Jay McCarthy (Tinkoff), der als Etappenvierter sein ockerfarbenes Trikot des Spitzenreiters nach nur einem Tag wieder abgeben musste. Titelverteidiger Dennis folgt mit fünf Sekunden Rückstand auf Rang drei.

"Es ist schon ein bisschen enttäuschend. Ich dachte, ich hätte einen richtig guten Sprint gefahren, aber Gerrans…an seiner Klasse gibt es nicht viel zu diskutieren. Er hat nicht zufällig Lüttich-Bastogne-Lüttich, Tour-Etappen gewonnen und Jungs wie Sagan im Sprint geschlagen Ich muss wirklich meinen Hut vor ihm ziehen“, sagte der 25-jährige Dennis, der bereits gestern in Stirling Rang drei belegt hatte.

In Campbelltown waren fast alle Kandidaten auf den Gesamtsieg vorne dabei. Der Schweizer Steve Morabio (FDJ) wurde Fünfter, gefolgt von Lotto Soudal-Neuzugang Rafael Valls, dem Kolumbianer Sergio Henao (Sky), dem Vorjahressiebten Domenico Pozzovivo (Ag2R), Dennis‘ Teamkollegen Richie Porte – Zweiter der letztjährigen Ausgabe - sowie dem Spanier Ruben Fernandez (Movistar), der 2015 Rang fünf belegt hatte. Verlierer des Tages war Geraint Thomas (Sky), der in der ersten großen Verfolgergruppe 22 Sekunden hinter Gerrans ins Ziel kam.

Der Waliser wird die Führungsrolle im Sky-Team wohl an den bisher überzeugenden Henao abtreten. Nicht mehr für den Gesamtsieg in Frage kommen auch die früheren Down Under-Gewinner Luis Leon Sanchez (Astana), der auf Rang zwölf 28 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter aufweist, und Cameron Meyer (Dimension Datas), der ebenso wie Thomas bereits 37 Sekunden Abstand auf Gerrans hat.

Beide konnten in der entscheidenden Rennphase an der Corkscrew Road, dem einzigen kategorisierten Anstieg des Tages rund zehn Kilometer vor dem Ziel, dem Tempo der besten nicht mehr folgen. Nach zahlreichen Attacken zerfiel das Feld hier in mehrere Gruppen, ehe sich in der Abfahrt die letztlich entscheidende Gruppe herauskristallisierte.

Henao fuhr als Erster über den Gipfel und sicherte sich somit das Bergtrikot der Rundfahrt. Ihm folgten Woods, Pozzovivo, Porte und Gerrans, zu denen schließlich bei rasendem Tempo mit Spitzenwerten bis zu 100 km/h noch McCarthy, Valls, Morabito und Fernandez aufschlossen.

Auf dem Weg zum Ziel bauten die Ausreißer ihren Vorsprung auf gut 20 Sekunden aus, wo sich Gerrans in einem knappen Sprint durchsetzte und damit seinen gestrigen bitteren Moment vergessen machte.

Im Gesamtklassement liegt der Orica-Kapitän vor McCarthy, der die Punkte- und die Nachwuchswertung, Dennis, Woods (+0:11) und Henao (+0:15). <

Die morgige 4. Etappe der Tour Down Under führt über 138 Kilometer von Norwood nach Victor Harbor, wo mit einem Massensprint gerechnet werden darf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under

(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di

24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf

(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre

24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa

23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R

23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4

(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh

22.01.2016Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe

(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s

22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus

(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H

21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad

(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb

21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt

20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz

(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz

20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot

(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un

19.01.2016Garfoot sichert sich Gesamtsieg, Wells die letzte Etappe

(rsn) – Katrin Garfoot (Orica-AIS) hat sich auf der 4. Etappe der Santos Women´s Tour (2.2) das Führungstrikot nicht mehr entreißen lassen und die Rundfahrt durch Australien, die in diesem Jahr e

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 8. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

12.07.2025Girmay-Boss Visbeek: “Tadej ändert für uns nichts“

(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)