--> -->
13.10.2014 | (rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat am Mentougou Miaofeng Mountain den Angriff von Daniel Martin (Garmin-Sharp) auf sein Rotes Trikot mit letzter Kraft abgewehrt und sein Rotes Trikot als Gesamtführender der Peking-Rundfahrt verteidigt. Auch wenn sein Vorsprung gegenüber dem Gewinner der Lombardei-Rundfahrt nur drei Sekunden beträgt, so hat der Belgier nun beste Chancen, das letzte WorldTour-Rennen der Saison für sich zu entscheiden.
Der 32 Jahre alte Gilbert, seit seinem Sieg auf der 2. Etappe als Spitzenreiter unterwegs, belegte nach 157 Kilometern des vierten Abschnitts, der über 157 Kilometer von Yanqing zur 1.003 Meter hoch gelegenen Bergankunft am Mentougou Miaofeng Mountain führte, im Sprint einer kleinen Spitzengruppe, die sich in Folge von Martins Attacke auf dem letzten Kilometer gebildet hatte, den dritten Platz und behauptete dank der Zeitbonifikation von vier Sekunden Platz eins in der Gesamtwertung.
„Drei Sekunden sind nicht viel, aber es ist immer besser einen Vorsprung zu haben als von hinten kämpfen zu müssen“, erklärte Gilbert. „Drücken wir alle die Daumen, damit wir morgen ein tolles Rennen bekommen, und ich am Ende die Gesamtwertung gewinnen kann.“
Dem 28 Jahre alten Martin, der sich die Königsetappe der 4. – und letzten – Auflage der Tour of Beijing mit jeweils zwei Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Johan Esteban Chaves (Orica-GreenEdge), Gilbert und den Portugiesen Rui Costa (Lampre-Merida) sicherte, halfen deshalb auch die zehn Bonus-Sekunden als Belohnung für den Sieg nichts. Zu gering war der Vorsprung, den der Ire auf den letzten Metern gegenüber dem BMC-Kapitän herausgefahren hatte.
Trotzdem konnte sich der Etappensieger uneingeschränkt freuen. „Die Gesamtführung wäre ein Bonus gewesen, aber die Jungs sind heute unglaublich gut gefahren – eigentlich waren sie schon die ganze Rundfahrt unglaublich“, sagte Martin, der zum dritten Mal bei der Peking-Rundfahrt am Start steht und der das Rennen trotz der massiven Probleme mit der Luftverschmutzung in höchsten Tönen lobte. „Es hat immer sehr viel Spaß gemacht und ich habe jedes Jahr hier genossen. Schade, das es nicht fortgesetzt wird, aber ich bin sicher, dass ich künftig hierher zurückkommen werde.“
Dagegen hätte wohl auch Gilbert nichts, dem gleich bei seiner ersten Teilnahme der Gesamtsieg winkt. Einen guten Anteil daran hätte auch sein stark besetztes Team um den US-Amerikaner Tejay van Garden, den Spanier Samuel Sánchez und den Wangener Dominik Nerz. Mit vereinten Kräften hatte BMC bis auf den Schlusskilometer das Geschehen unter Kontrolle und alle Angriffe vereitelt.
„Wir haben als Team einen großartigen Job gemacht. Zunächst mit der Kontrolle der Fluchtgruppe und dann sind wir ein hohes Tempo gegangen. Die Jungs haben das perfekte Tempo vorgelegt - nicht zu schnell, richtig perfekt“, lobte der Gewinner des Amstel Gold Race seine Helfer.
Die hatten zunächst eine kleine Ausreißergruppe ziehen lassen, die aus dem Australier Graeme Brown (Belkin), dem Kanadier Guillaume Boivin (Cannondale) sowie den beiden Belgiern Boris Vallée (Lotto Belisol) und Julien Vermote (Omega Pharma-Quick Step) bestand.
34 Kilometer vor dem Ziel fiel Brown im Anstieg zur vorletzten von sechs Bergwertungen des Tages aus der Gruppe heraus, die noch bis zum Fuß der 12,6 Kilometer lange und im Schnitt 5,7 Prozent steilen Schlusssteigung einen knappen Vorsprung auf das Feld behauptete, in dem Garmin-Sharp in der Anfahrt auf den Mentougou Miaofeng Mountain für Tempo sorgte und damit eine Attacke von Ryder Hesjedal vorbereitete.
Der Giro-Gewinner von 2012 trat etwa in der Mitte des Rollerberges an, nachdem mit Vermote der letzte Fahrer aus dem Spitzentrio gestellt und danach folgende Attacken des Dänen Michael Valgren (Tinkoff-Saxo) und des Belgiers Louis Vervaeke (Lotto Belisol) vereitelt waren. Auf die Verfolgung des Kanadiers machten sich der Österreicher Riccardo Zoidl (Trek) und Serry, die aber nicht vom Feld wegkamen, wo zunächst der Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge) und schließlich Samuel Sánchez die Jagd anführten.
Der routinierte Spanier führte die Gruppe mit den Favoriten schließlich auf den letzten knapp zwei Kilometern an Hesjedal heran. Doch schnell stellte sich heraus, dass dessen Antritt nur die Vorbereitung für die Schlussoffensive seines Teamkollegen war. Knapp einen Kilometer vor dem Ziel trat Martin an, wurde durch ein Begleitmotorrad behindert und zog trotzdem unwiderstehlich davon.
Nur Chaves konnte folgen, wogegen Rui Costa und Gilbert die kleine Lücke zu dem Spitzenduo nicht mehr schließen konnten. Martin, der mit elf Sekunden Rückstand auf Gilbert die Etappe in Angriff genommen hatte, schüttelte auf den letzten Metern auch Chaves ab und fuhr souverän seinen zweiten Saisonerfolg ein, der aber nicht für die Gesamtführung reichte.
Denn im Duell der beiden ehemaligen Weltmeister rief Gilbert seine letzten Reserven ab und schaffte es tatsächlich, sich Rang drei zu sichern und dank der vier Bonus-Sekunden ganz knapp sein Rotes Trikot zu behaupten.
15.10.2014Gilbert krönt in China seine bisher erfolgreichste Saison bei BMC(rsn) - Philippe Gilberts Gesamtsieg bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing war nicht nur sein siebter in diesem Jahr, sondern auch Nummer 30 für sein BMC-Team, das damit die Marke a
14.10.2014Gilbert gewinnt die letzte Ausgabe der Peking-Rundfahrt(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat die 4. und vorerst letzte Ausgabe der Tour of Beijing gewonnen. Der 32 Jahre alten Belgier kam auf der abschließenden 5. Etappe, die auf einem Rundkurs durch Peki
13.10.2014Martin siegt am Mentougou Miaofeng Mountain, Gilbert bleibt in Rot(rsn) – Daniel Martin hat die Königsetappe der 4. Tour of Beijing (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Ire vom US-amerikanischen Garmin-Sharp-Team entschied den vierten Abschnitt, der über 157 Kilo
12.10.2014Farrar nutzt eine seiner letzten Chancen in dieser Saison(rsn) – Im letzten WorldTour-Rennen des Jahres hat Tyler Farrar (Garmin-Sharp) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner, der zum Saisonende zu MTN-Qhubeka wechseln wird,
11.10.2014Gilbert übernimmt mit Etappensieg die Gesamtführung(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat bei der Peking-Rundfahrt seine sehr gute Spätform unter Beweise gestellt und die anspruchsvolle 2. Etappe über 111 Kilometer von Chong Li Yanqing für sich entsc
10.10.2014White: „Ewan kann in Peking eine Etappe gewinnen"(rsn) – Viel besser hätte das Debüt im Trikot von Orica-GreenEdge nicht laufen können. Zum Auftakt der Peking-Rundfahrt musste der erst 20-jährige Caleb Ewan in einem engen Sprint nur dem sechs
10.10.2014Sky arbeitet den ganzen Tag und fährt an den Top Ten vorbei(rsn) – Der Auftritt der Sky-Mannschaft auf der 1. Etappe der Tour of Beijing erinnerte an die Dominanz des schwarz-blauen Zuges bei bergigen Rundfahrten, wenn die Helfer von Chris Froome und Co. ge
10.10.2014Mezgec macht da weiter, wo er im Vorjahr aufgehört hat(rsn) - Luka Mezgec hat in Zhangjiakou den Auftakt der Peking-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene vom Team Giant-Shimano, der die Rundfahrt im vergangenen Jahr mit dem Sieg auf der Schlussetappe abgeschlo
09.10.2014Abschiedsvorstellung zum WorldTour-Finale(rsn) – Die morgen beginnende 4. Auflage der Tour of Beijing (10. – 14. Okt.) wird zugleich die letzte der Rundfahrt durch das Reich der Mitte sein. Der Veranstalter Global Cycling Promotion (GCP)
07.10.2014Andy Schleck kündigt Pressekonferenz für Donnerstag an(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
23.09.2014Tour of Beijing: Die 4. Austragung wird die letzte sein (rsn) – Die vierte Austragung Tour of Beijing diese Oktober wird zugleich die letzte sein. Wie UCI-Präsident Brian Cookson gegenüber der L’Équipe bestätigte, wird der zum Saisonende auslaufend
11.08.2014Peking-Rundfahrt 2014 so schwer wie noch nie(rsn) – Die Peking-Rundfahrt 2014 wird den „schwersten Parcours in der jungen Geschichte des Rennens“ aufwiesen. Das kündigt Alain Rumpf an, der beim Radsportweltverband UCI für die Werbung zu
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine