--> -->
24.03.2013 | (rsn) – Die 75. Auflage von Gent-Wevelgem ist schon vor dem Startschuss zu einer denkwürdigen geworden, denn da der lange europäische Winter auch Belgien fest in seinem Griff hält, musste das Rennen wegen eisiger Temperaturen um 47 Kilometer verkürzt werden. Statt 237,6 stehen am heutigen Sonntag 190,6 Kilometer auf dem Programm des flämischen Frühjahrsklassikers.
Gestartet wird nicht in Deinze, sondern erst um 12.30 Uhr in Gistel. Mit von der Partie sind 25 Teams, alle 19 Erstligisten sowie die sechs Zweitdivisionäre IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty und Crelan-Euphony.
Die Strecke: Der deutlich verkürzte Parcours weist nach wie vor alle zehn vorgesehenen Hellingen auf. Zweimal ist der Casselberg zu überwinden, je einmal der Catsberg und der Kokereelberg, und dann auf einer Schleife je zweimal der Baneberg, der Kemmelberg und der Monteberg. Vom letzten Anstieg sind es dann noch gut 40 Kilometer bis ins Ziel – genug Zeit für die Sprinter, Ausreißer zurückzuholen.
Die Favoriten: Die Liste der Sieg-Kandidaten ist lang, zumal es zwei Szenarien für den Ausgang des Rennens gibt. Sollte eine größere Gruppe in Wevelgem ankommen, haben die Sprintspezialisten wie Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto-Belisol), Peter Sagan (Cannondale), Greg Van Avermaet (BMC), Edvald Boasson Hagen (Sky), Titelverteidiger Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step), Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Matthew Goss (Orica-GreenEdge), Alexander Kristoff (Katusha), Mark Renshaw (Blanco) oder auch John Degenkolb (Argos-Shimano) die besten Karten.
Auf eine erfolgreiche Ausreißaktion bauen dagegen Fahrer wie E3 Prijs-Gewinner Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard), Heinrich Haussler (IAM), Luca Paolini (Katusha), Bernhard Eisel (Sky), Sep Vanmarcke (Blanco), Taylor Phinney (BMC), Filippo Pozzato (Lampre-Merida), Jurgen Roelandts (Lotto Belisol), Maxim Iglinskiy (Astana), Philippe Gilbert (BMC), Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) oder Ian Stannard (Sky).
Die Teams: Ag2R, Argos-Shimano, Astana, Blanco, BMC, Cannondale, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Garmin-Sharp, Lampre-Merida, Lotto Belisol, Katusha, Movistar, Omega Pharma-Quick-Step, Orica-GreenEdge, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Sky, Vacansoleil-DCM, IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty, Crelan-Euphony
25.03.2013Haussler flucht über seine Konkurrenten(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) war zweifelsohne einer der Stärksten bei der verkürzten 75. Auflage von Gent-Wevelgem und fuhr am Sonntag das beste Resultat seiner Karriere bei dem prestigeträchtig
24.03.2013Sagan zu stark für alle Konkurrenten(rsn) – Die große Frage vor der 75. Austragung von Gent-Wevelgem lautete: Kommen die Ausreißer durch oder machen die Sprinter den Sieg unter sich aus? Letztlich trat beides ein, denn mit Peter Sa
24.03.2013Dicke Kleidung und Höllentempo gegen die Kälte(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird allen, die dabei waren, noch lange in Erinnerung bleiben. „Das wird kein spaßiger Tag", hatte Bernhard Eisel (Sky) vor dem Rennen gegenüber Radspo
24.03.2013Sagan: Sieg-Attacke aus Frust(rsn) – Im dritten Anlauf in diesem Jahr hat Peter Sagan (Cannondale) den ersten Klassiker seiner Karriere gewonnen. Nach zwei zweiten Plätzen bei Mailand-San Remo und dem E3 Prijs Harelbeke gewann
24.03.2013Sagan feiert seinen ersten Klassikersieg(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat in Belgien bei winterlichen Bedingungen seinen ersten Sieg in einem Klassiker eingefahren. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Sonntag die verkürzte 75. Auflage
24.03.2013Der Kampf gegen die Kälte(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird für das Peloton zu einer äußerst eisigen Angelegenheit. Wegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wurde die Strecke von 237 auf 180 Kilometer verkÃ
24.03.2013Haussler: Aus taktischen Fehlern gelernt?(rsn) - Taktische Fehler haben Heinrich Haussler (IAM Cycling) bei Mailand-San Remo und beim E3 Prijs Spitzenplatzierungen gekostet. „Das war eigene Dummheit. Bei beiden Rennen habe ich die entschei
24.03.2013Eisel: „Das wird kein spaßiger Tag"(rsn) – Eine leichte Erkältung, eingefangen am vergangenen Wochenende bei Mailand-San Remo - wo er Rang zehn belegte -, hat Bernhard Eisel (Sky) im Hotel in Kortrijk ein Einzelzimmer beschert. Denn
23.03.2013Degenkolb: Frühe Attacke ausgeschlossen(rsn) - Noch ist John Degenkolb in der jungen Saison der große Wurf noch nicht gelungen. Beim E3 Prijs, dem Auftakt der flämischen WorlTour-Rennen, konnte der Argos-Shimano-Kapitän am Freitag zwar
23.03.2013Schmidt rechnet mit den üblichen Verdächtigen(rsn) – Mit gleich zwei Kapitänen tritt das Team Katusha am Sonntag bei der 75. Austragung von Gent-Wevelgem an. Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt bestätigte im Gespräch mit Radsport News, da
23.03.201375. Gent-Wevelgem wird um 47 Kilometer verkürzt(rsn) – Nach Mailand-San Remo am vergangenen Sonntag muss der nächste Frühjahrsklassiker wegen winterlicher Bedingungen verkürzt werden. Die Organisatoren von Gent-Wevelgem beschlossen am Samstag
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef