75. Gent-Wevelgem

Eisel: „Das wird kein spaßiger Tag"

Von Christoph Adamietz aus Wevelgem

Foto zu dem Text "Eisel: „Das wird kein spaßiger Tag
Bernhard Eisel (Sky) | Foto: ROTH

24.03.2013  |  (rsn) – Eine leichte Erkältung, eingefangen am vergangenen Wochenende bei Mailand-San Remo - wo er Rang zehn belegte -, hat Bernhard Eisel (Sky) im Hotel in Kortrijk ein Einzelzimmer beschert. Dennoch ist der 32-Jährige zuversichtlich, heute bei Gent-Wevelgem, das er 2010 gewinnen konnte, wieder zu den Protagonisten zu zählen.

„Die Nase ist zwar etwas zu, aber das ist kein Hindernis und es gibt keine Ausreden. Ich bin ja auch beim E3 Prijs gestartet“, sagte Eisel zu Radsport News. So wird der 32-Jährige auch trotz extremer Witterungsbedingungen in Gent an den Start gehen. „Eine Schonung für die Flandern-Rundfahrt wird es nicht geben. Ich brauche die Wettkampfkilometer, auch wenn es am Sonntag eisig kalt werden wird. Ich habe seit November auf die Klassiker hintrainiert, da bin ich nicht bereit, auch nur einen einzigen auszulassen", erklärte Eisel, der die Verkürzung von 237 auf 190 Kilometer begrüßt.

„Das zeigt, dass sich die Organisatoren schon im Vorhinein Gedanken gemacht haben, im Gegensatz zu Mailand-San Remo. So müssen wir wenigstens nicht noch 50 Kilometer mehr in der Kälte umherirren“, lobte Eisel die Organisatoren. Sollte es am Sonntag noch kälter als befürchtet sein, würde der Routinier für eine Absage plädieren: „Das wäre im Sinne der Fahrer, denn bei solchen Temperaturen sollte man niemanden aufs Rad setzen.“

Dabei stellt sich Eisel trotz Verkürzung von 237 auf 190 Kilometer auf ein brutal schweres Rennen ein. „Wir werden den ganzen Tag Windkante sehen. Mehr als 50 fahrer werden das Ziel nicht erreichen", sagte er voraus. „Nach 50 Kilometern wird das Feld wohl komplett auseinanderfliegen und dann folgt noch die Selektion an den Hellingen. Das wird kein spaßiger Tag.“

Sein Sky-Team will die Herausforderungen mit einem breit aufgestellten Kader bestehen. So können auch der Norweger Edvald Boasson Hagen,  Gent-Wevelgem-Sieger 2009, oder der Brite Ian Stannard die Kapitänsrolle übernehmen. „Wir wollen am Kemmelberg noch so viele Leute wie möglich dabei haben, um das Rennen gestalten zu können“, so Eisels Wunsch.

Favorit ist für den Steirer sein ehemaliger Teamkollege und Freund Mark Cavendish (Omega Pharma Quick-Step). „Das Rennen wurde verkürzt, dazu steht die Mannschaft komplett hinter ihm“, sagte Eisel, der zudem Peter Sagan (Cannondale) und Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) auf der Rechnung hat. „Und natürlich soll auch einer von uns vorne dabei sein.“

Selbstvertrauen schöpft Eisel aus seiner bisher sehr guten Vorstellungen in dieser Saison. So wurde er Fünfter bei der Katar-Rundfahrt und eben zuletzt Zehnter bei Mailand-San Remo. „So, wie es bis jetzt gelaufen ist, kann ich nur zufrieden sein. Ich weiß zwar, dass letztlich nur Siege zählen, aber daran habe ich mich die letzten Jahre schon gewöhnt“, sagte Eisel, dessen letzter Sieg von vor drei jahren datiert. Es war - Gent-Wevelgem!

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2013Haussler flucht über seine Konkurrenten

(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) war zweifelsohne einer der Stärksten bei der verkürzten 75. Auflage von Gent-Wevelgem und fuhr am Sonntag das beste Resultat seiner Karriere bei dem prestigeträchtig

24.03.2013Sagan zu stark für alle Konkurrenten

(rsn) – Die große Frage vor der 75. Austragung von Gent-Wevelgem lautete: Kommen die Ausreißer durch oder machen die Sprinter den Sieg unter sich aus? Letztlich trat beides ein, denn mit Peter Sa

24.03.2013Dicke Kleidung und Höllentempo gegen die Kälte

(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird allen, die dabei waren, noch lange in Erinnerung bleiben. „Das wird kein spaßiger Tag", hatte Bernhard Eisel (Sky) vor dem Rennen gegenüber Radspo

24.03.2013Sagan: Sieg-Attacke aus Frust

(rsn) – Im dritten Anlauf in diesem Jahr hat Peter Sagan (Cannondale) den ersten Klassiker seiner Karriere gewonnen. Nach zwei zweiten Plätzen bei Mailand-San Remo und dem E3 Prijs Harelbeke gewann

24.03.2013Sagan feiert seinen ersten Klassikersieg

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat in Belgien bei winterlichen Bedingungen seinen ersten Sieg in einem Klassiker eingefahren. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Sonntag die verkürzte 75. Auflage

24.03.2013Der Kampf gegen die Kälte

(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird für das Peloton zu einer äußerst eisigen Angelegenheit. Wegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wurde die Strecke von 237 auf 180 Kilometer verkÃ

24.03.2013Frühjahrsklassiker in Eiseskälte

(rsn) – Die 75. Auflage von Gent-Wevelgem ist schon vor dem Startschuss zu einer denkwürdigen geworden, denn da der lange europäische Winter auch Belgien fest in seinem Griff hält, musste das Ren

24.03.2013Haussler: Aus taktischen Fehlern gelernt?

(rsn) - Taktische Fehler haben Heinrich Haussler (IAM Cycling) bei Mailand-San Remo und beim E3 Prijs Spitzenplatzierungen gekostet. „Das war eigene Dummheit. Bei beiden Rennen habe ich die entschei

23.03.2013Degenkolb: Frühe Attacke ausgeschlossen

(rsn) - Noch ist John Degenkolb in der jungen Saison der große Wurf noch nicht gelungen. Beim E3 Prijs, dem Auftakt der flämischen WorlTour-Rennen, konnte der Argos-Shimano-Kapitän am Freitag zwar

23.03.2013Schmidt rechnet mit den üblichen Verdächtigen

(rsn) – Mit gleich zwei Kapitänen tritt das Team Katusha am Sonntag bei der 75. Austragung von Gent-Wevelgem an. Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt bestätigte im Gespräch mit Radsport News, da

23.03.201375. Gent-Wevelgem wird um 47 Kilometer verkürzt

(rsn) – Nach Mailand-San Remo am vergangenen Sonntag muss der nächste Frühjahrsklassiker wegen winterlicher Bedingungen verkürzt werden. Die Organisatoren von Gent-Wevelgem beschlossen am Samstag

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)