--> -->
18.03.2013 | (rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen in den Jahren 2011 und 2012 hat es für Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) auch in dieser Saison für's Podium, aber eben erneut nicht nach ganz oben gereicht. Man könnte davon ausgehen, dass der Schweizer ob des erneut verpassten Ziels vom zweiten San-Remo-Sieg nach 2008 schwer enttäuscht gewesen sei. Doch Cancellara sieht das anders.
"Ich hätte nicht erwartet, dass ich das Rennen so gut beende", so der viefache Zeitfahrweltmeister nach der epischen Schlacht in Schneeregen und Frost. "Ich hatte ein paar wirklich schlechte Momente und bin deshalb glücklich mit Platz drei. Zum Beispiel habe ich nach dem Re-Start zu wenig gegessen."
Kurzzeitig habe er sogar ans Aufhören gedacht. "Es war wirklich verrückt. Vor der Verpflegungszone dachte ich schon ans Aufgeben, weil ich so gefroren habe. Dann bin ich zum Teamwagen, habe mir neue Handschuhe und frische Motivation geholt und bin weitergefahren. Während der Unterbrechung hätte ich im Bus am liebsten geschlafen, aber das ging nicht. Eigentlich bin ich sogar glücklich, einfach nur im Ziel zu sein."
Auch RadioShack-Teamchef Dirk Demol sprach positiv über die Leistung seines Schützlings: "Wir sind heute auf keinen Fall unzufrieden mit ihm. Er ist auf dem Podium, und das hinter zwei Sprintern, die einfach schneller sind. Das war wirklich gut!"
An Tagen wie diesem 17. März 2013 war die sportliche Niederlage für die Wenigsten im Peloton wirklich eine Niederlage. "Ich denke, jeder der heute ins Ziel gekommen ist, ist ein kleiner Held. Die Bedingungen waren wirklich extrem", sagte deshalb auch der Viertplatzierte Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick Step), der das Rennen im Finale maßgeblich mitbestimmt hatte.
Wie bei Cancellara, so machten sich auch bei Franzosen die psychischen Folgen des Wetters bemerkbar. "Beim Re-Start war die Motivation etwas im Keller", gab Chavanel später zu. "Aber auf dem Rad kam sie sehr schnell zurück. Dann habe ich mich entschieden, zu attackieren. Ich hatte wirklich sehr gute Beine heute."
Enttäuscht über den so greifbar nahen, aber dann doch verpassten Sieg war am Ende aber auch Chavanel nicht wirklich. "Es ist natürlich bitter, wenn man so nah am Sieg in San Remo ist und dann Vierter wird. Aber gleichzeitig bin ich sehr glücklich über die Führung im World-Tour-Ranking", so der 33-Jährige. "Das Problem war, dass ich im letzten Teil des Poggio-Anstiegs plötzlich Krämpfe bekam. Aber das ging wahrscheinlich allen so, denn heute waren wir wirklich am absoluten Limit."
Ins Bild passt auch die Aussage des Fünftplatzierten Luca Paolini. "Ich denke, dass ich am Poggio sehr gut gefahren bin, als ich die Lücke nach vorne geschlossen habe. Aber dafür musste ich dann auf den letzten zwei Kilometern bezahlen. Natürlich ist es etwas schade, weil ich so nah am Sieg war. Aber auf der anderen Seite habe ich das Ziel in einer Gruppe mit allen Top-Leuten erreicht", sagte der Italiener. "Ich bin zufrieden mit meiner Leistung."
Zufriedenheit mit der eigenen Leistung anstatt Ärger über einen nur knapp verpassten Sieg - diese Attitüde dürfte dem Sport gut tun.
25.03.2013Ciolek: „Es läuft nicht immer geradlinig"(rsn) - Nach seinem Sieg bei Mailand-San Remo war Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka p/b Samsung) nach einigen ruhigen Jahren plötzlich wieder der Held des deutschen Radsports und medial ein gefragter Mann.
18.03.2013"Ohne die Busse wäre es eine Katastrophe geworden"(rsn) – Danilo Hondo (RadioShack-Leopard) hat in seiner langen Karriere schon vieles erlebt. Aber die 104. Austragung von Mailand-San Remo wird der mittlerweile 39-Jährige aber nicht so schnell ver
18.03.2013Ciolek zum Zuschauen gezwungenSan Remo (dpa) - Für eine ausgelassene Siegerparty fehlte Gerald Ciolek nach der Tortur in San Remo schlicht die Kraft. "Zwei Schluck" habe sich der Triumphator des historischen Chaosrennens in einer
18.03.2013Gilbert und Roelandts beklagen Motorrad-Unterstützung(rsn) - Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) und Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) haben das Ziel von Mailand-San Remo in der ersten großen Verfolgergruppe 14 Sekunden hinter Sieger Gerald Ciolek (MTN-
17.03.2013Mailand-San Remo: Sagan Top-Favorit der Sportlichen Leiter(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) ist nicht nur bei den Journalisten der große Favorit für die 104. Auflage von Mailand-San Remo. Der Slowakische Meister wird auch von vielen Sportlichen Leitern al
16.03.2013Gelingt Wegmann, Geschke oder Martens eine Überraschung?(rsn) – Von den deutschen Startern haben wohl John Degenkolb (Argos-Shimano), André Greipel (Lotto Belisol) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) die besten Chancen auf eine vordere Platzierung beim 104.
16.03.2013Wer kann Sagan schlagen?(rsn) – Mit Mailand-San Remo steht am Sonntag nicht nur das erste der fünf Radsport-Monumente auf dem Programm. Die Primavera ist mit ihren 298 Kilometern zugleich auch der längste der großen Kla
15.03.2013Ciolek ist Zabels GeheimfavoritBerlin (dpa) - Erik Zabel gilt als Mailand-San Remo-Fachmann. Beim Namen-Poker der möglichen Sieger der 104. Austragung des ersten und längsten Klassikers präsentierte der vierfache Sieger der Prim
13.03.2013Degenkolb kann bei Mailand-San Remo starten(rsn) - John Degenkolb, der Tirreno-Adriatico mit muskulären Problemen vorzeitig beenden musste, ist wieder fit und kann am Sonntag bei Mailand-San Remo starten. Das teilte das Team Argos-Shimano am
13.03.2013MTN-Qhubeka: Alle für Ciolek(rsn) – Nach dem erfolgreichen Debüt bei Tirreno-Adriatico steht für das MTN-Qhubeka-Team am Sonntag der nächste Einsatz bei einem WorldTour Rennen bevor. Der südafrikanische Zweitdivisionär re
13.03.2013Sagan: Favorit für Mailand-San Remo(rsn) – Mit seinen beiden Siegen beim Tirreno-Adriatico hat sich Peter Sagan (Cannondale) in die Favoritenrolle für den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo katapultiert. Beeindruckend und für die
11.03.2013Bouhanni muss Start bei Mailand-San Remo absagen(rsn) – Nach seinem schweren Sturz bei Paris-Nizza hat Nacer Bouhanni (FDJ) seinen Start bei Mailand-San Remo am kommenden Wochenende absagen müssen. Der Französische Meister hatte sich zwar schon
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver