Cummings holt sich die Schlussetappe

Tony Martin gewinnt erneut die Tour of Beijing

Foto zu dem Text "Tony Martin gewinnt erneut die Tour of Beijing "
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep,M.) hat erneut die Tour of Beijing gewonnen. Links der zweitplatzierte Francesco Gavazzi (Astana), rechts Edvald Boasson Hagen (Sky), der sich noch auf Rang drei verbesserte. | Foto: ROTH

13.10.2012  |  (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist bei der Tour of Beijing die Titelverteidigung gelungen. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte auf der schweren 5. Etappe sein Rotes Trikot und schloss eine von vielen Verletzungen geprägte Saison mit einem Erfolg ab.

Das abschließende Teilstück über 182,5 Kilometer vom Chang Ping Stadion zum Ping Gu Centenary Platz entschied der Brite Steven Cummings (BMC) im Sprint zweier Ausreißer vor dem Giro-Sieger Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) für sich. Martin kam 17 Sekunden später mit der Favoritengruppe auf Rang 21 ins Ziel und konnte seinen sechsten Saisonsieg feiern.

"Ich bin total glücklich", strahlte Martin. "In den letzten Wochen habe ich an die WM und an dieses Rennen hier gedacht. Und wenn du die Tour of Beijing genau die das WM-Zeitfahren zweimal hintereinander gewinnst, dann ist das schon was ganze Besonderes. Das gibt mir viel Selbstvertrauen."

Martin brachte in diesem Jahr das Kunststück fertig, souverän die Gesamtwertuzng zu gewinnen, obwohl im Gegensatz zu 2011 kein Zeitfahren im Programm und das Profil auch schwerer war als bei der 1. Auflage der Rundfahrt.

Zu den geschlagenen Konkurrenten zählte auch Edvald Boasson Hagen. Der 25 Jahre alte Norweger sicherte sich am Samstag im Sprint der Verfolger zumindest noch den dritten Platz vor dem Italiener Daniele Bennati (RadioShack-Nissan). Der Schweizer Mathias Frank (BMC) wurde Neunter und beendete die Rundfahrt auf Rang 16..

Mit der Zeitgutschrift für Rang drei verdrängte Boasson Hagen noch den Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp) von Platz drei der Gesamtwertung. Die sicherte sich Martin mit 40 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und 46 auf den Norwegischen Meister.

Noch bevor sich die Gruppe des Tages bildete, stieg Andy Schleck (RadioShack-Nissan) vom Rad. Der Luxemburger, der sich bei seinem zweiten Rennen nach viermonatiger Verletzungspause auf allen vier bisherigen Etappen teils großen Rückstand eingehandelt und den letzten Platz des Gesamtklassements inne hatte, kapitulierte nach 42 Kilometern und beendete damit eine völlig verkorkste Saison mit einem weiteren Negativ-Erlebnis.

Einige Kilometer nach Schlecks Aufgabe zogen zunächst zwölf Fahrer davon, doch die Gruppe halbierte sich im weiteren Rennverlauf, der über insgesamt vier Berge führte. Hesjedal, der im Gesamtklassement nur 1:30 Minuten hinter dem Roten Trikot lag und somit eine Gefahr für Tony Martin darstellte, schloss schließlich aus dem Feld heraus zur Spitze auf und erhöhte im letzten Anstieg des Tages, einem Berg der 1. Kategorie, das Tempo beständig, so das ihm nur noch Cummings folgen konnte.

Im Feld erhielt Martins Mannschaft Unterstützung von Sky, Ag2R und RadioShack-Nissan und konnte den Rückstand in Grenzen halten. Auf den letzten 30, bergab führenden Kilometern kam die schließlich nur noch rund 40 Fahrer starke Verfolgergruppe zwar immer näher an das Spitzen-Duo heran, doch Hesjedal und Cummings lösten sich gut in der Tempoarbeit ab und konnten einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten. Im Zielsprint hatte der Giro-Sieger dann keine Chance gegen den Vuelta-Etappengewinner.

"Ich habe alle Kräfte mobilisiert und heute ist alles aufgegangen. Ich dachte, dass ich es zwei Mal versuchen müsste - an beiden Anstiegen. So ist es richtig hart sowohl im Windschatten als auch vorne zu fahren. Ich war daher froh, dass Ryder mit dabei war, denn er ist echt stark. Ich wusste, dass er 100 Prozent geben würde", sagte Cummings, der in seinem ersten Jahr bei BMC mit viel Verletzungspech zu kämpfen hatte.

So zog sich der 31-Jährige bei der Algarve-Rundfahrt einen Beckenbruch zu, brach sich das linke Handgelenk bei der Baskenland-Rundfahrt und verletzte sich bei der Amgen Tour of California am linken Handgelenk. Bei einem Sturz bei der Tour de France kam er mit Abschürfungen davon. "Es ist sehr schön, heute so zu gewinnen", freute er sich deshalb ganz besonders über seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er bei der Vuelta a Espana die 13. Etape gewonnen hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2013Kwiatkowski verlängert bei Omega Pharma-Quick Step

(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt

20.03.2013Argos-Shimano verpflichtet Xing Yan Dong

(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve

20.02.2013Team Vorarlberg verpflichtet Brasilianer Ares

(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber

17.02.2013Di Luca soll bei Vini Fantini unterschrieben haben

(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im

10.02.2013Futurumshop Hauptsponsor bei neuem Frauenteam Polaris

(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d

10.02.2013Lotto Belisol: General Manager Olivier zurückgetreten

(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein

08.02.2013Krauss wird Sportlicher Leiter bei Bergstraße-Jenatec

(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New

05.02.2013Sorgt Team Las Vegas für den Rekord?

(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de

04.02.2013Stölting: Dritter Podiumsplatz im dritten Rennen?

(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P

29.01.2013Team Ur Krostitzer-Univega verstärkt sich mit Wiele und Mohs

(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-

23.01.2013Pressesprecher Carpani verlässt die UCI

(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns

22.01.2013Power Horse wird Sponsor beim Team Stölting

(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)