--> -->
08.10.2012 | Düsseldorf/Moskau (dapd/rsn) - Für Hans Michael Holczer ist das Engagement beim russischen Rennstall Katusha nach nur einer Saison wieder beendet. Trotz eines Drei-Jahres-Vertrages wurde am Montag der Herrenberger als Teammanager durch den Russen Vyacheslav Ekimov ersetzt.
"Ich kann bestätigen, dass ich Katusha verlassen habe. Aus bestimmten Gründen kann ich im Moment nicht mehr dazu sagen", sagte der frühere Chef des Teams Gerolsteiner der Nachrichtenagentur dapd. "Ich bin auch nicht im Unfrieden gegangen", ergänzte der gelernte Mathematik- und Geschichtslehrer, der sich zu den Hintergründen aber nicht äußern wollte.
Dabei hatte Holczer erst im vergangenen Jahr den Posten angetreten, war mit vielen Millionen und weitreichenden Kompetenzen ausgestattet worden.
Doch offensichtlich stimmte die Chemie nicht. Von Unstimmigkeiten zwischen Holczer und dem spanischen Giro-Zweiten Joaquim Rodriguez war zu hören.
So hatte sich jüngst schon dessen Manager Angel Edo öffentlich beschwert. Rodriguez' Vertrag sollte bei entsprechenden Ergebnissen neu verhandelt werden, doch mit Holczer seien die Dinge komplizierter geworden. "Mit Andrej Tschmil (Holczers Vorgänger, d. Red.) wäre das nicht passiert. Er war eine faire Person", hatte jüngst Edo dem spanischen Magazin "Biciclismo" gesagt.
Sein Abschied habe keine Auswirkungen auf die weitere Mannschaftsleitung, so Holczer. Er werde nicht ganz von der Radsport-Bühne verschwinden. Ob er ein neues Team in Aussicht habe, ließ er dabei offen.
Nach dem Aus des Teams Gerolsteiner hatte Holczer zunächst wieder in seinem alten Beruf als Lehrer und als Repräsentant des Automobilherstellers Skoda gearbeitet. Die Rückkehr auf die große Radsport-Bühne gelang dann mit Katusha, doch die Kombination war von Anfang an gewöhnungsbedürftig. Nun hat sich heraus gestellt, dass sie auch nur von kurzer Dauer war.
"Wir haben Vyacheslav Ekimov als neuen Teamchef ernannt, um den Anforderungen der dynamischen Entwicklung im russischen Radsport Rechnung zu tragen», teilte Katusha am Montag mit. Der 46-jährige Ekimov arbeitete zuvor als Sportlicher Leiter bei RadioShack und wechselte zu Saisonbeginn zu Katusha.
Ekimov gewann in seiner aktiven Zeit Olympiagold 1988 in Seoul in der Mannschaftsverfolgung. In Sydney 2000 gewann er im Einzelzeitfahren die Goldmedaille vor Jan Ullrich und Lance Armstrong. In Athen 2004 sicherte er sich in Athen in seiner Spezialdisziplin Silber hinter Tyler Hamilton. Dem US-Amerikaner wurde die Goldmedaille wegen Dopings aberkannt, so dass Ekimov zum Olympiasieger erklärt wurde.
Ekimov fuhr den größten Teil seiner karriere für Lance Armstrongs US-Postal bzw. Discovery Channel-Team und war einer der wichtisgten Helfer von Lance Armstrong bei dessen sieben Tour-Siegen und gewann selber zwei Etappen. Er nahm insgesamt 15 Mal an der Frankreich-Rundfahrt teil. 2001 wurde er als „Russischer Radsportler des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.
16.04.2013Kwiatkowski verlängert bei Omega Pharma-Quick Step(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
20.02.2013Team Vorarlberg verpflichtet Brasilianer Ares (rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
17.02.2013Di Luca soll bei Vini Fantini unterschrieben haben(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
10.02.2013Futurumshop Hauptsponsor bei neuem Frauenteam Polaris(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
10.02.2013Lotto Belisol: General Manager Olivier zurückgetreten(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
08.02.2013Krauss wird Sportlicher Leiter bei Bergstraße-Jenatec(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
04.02.2013Stölting: Dritter Podiumsplatz im dritten Rennen?(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
29.01.2013Team Ur Krostitzer-Univega verstärkt sich mit Wiele und Mohs(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
23.01.2013Pressesprecher Carpani verlässt die UCI(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
22.01.2013Power Horse wird Sponsor beim Team Stölting(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
28.11.2025WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn